Deutscher Kitaleitungskon… Personalmangel in Kitas: So leidet die Qualität in NRW Düsseldorf. Neue Studie zeigt: Der Handlungsbedarf in NRW-Kitas ist groß. Viele müssen ihre Angebote und Betreuungszeiten reduzieren. Die Hintergründe.
Social Media NRZ auf Instagram: Aktuelle News und Fotos aus Ihrer Region NRW. Ob Foto-Beitrag oder News-Story: Die NRZ versorgt Sie auf Instagram mit Nachrichten, spannenden Geschichten und dem Wichtigsten aus der Region.
A 40-Rheinbrücke A 40-Rheinbrücke: So geht es nach der „Hochzeit“ weiter Duisburg. „Hochzeit“ auf der neuen Duisburger A 40-Rheinbrücke. Die symbolische letzte Schweißnaht wurde am Dienstag gesetzt. So geht es jetzt weiter.
Veggie-Produkte Veggie-Produkte sind beliebt und teuer: Alles nur Marketing? An Rhein und Ruhr. Veggie-Produkte sind im Trend – und teuer. Experten erklären, woran das liegt und wie gut der Verzicht auf Fleisch für Umwelt und Gesundheit ist.
Bildung G 9-Regel in Wesel: Wer sitzenbleibt, muss Schule wechseln Wesel. Die Rückkehr zum Abi nach neun Jahren hat ab Sommer Auswirkungen auf die Oberstufe. Die Umstellung hat auch Folgen für Schülerinnen und Schüler.
Eishockey Querschnittslähmung: Glemsers Unfall löst großen Schock aus Essen. Ex-Moskito Mike Glemser ist nach einem Unfall ab dem Halswirbel gelähmt. Die Anteilnahme in der Eishockey-Welt ist riesig, aber es gibt Hoffnung.
Vandalismus Zerstörungswut trifft Kita in Duisburg mit voller Wucht Duisburg-Laar. Die Kita Wirbelwind in Laar wurde innerhalb weniger Tage viermal von Vandalen heimgesucht. Es ist nicht die erste Serie blinder Zerstörungswut.
Versicherungspflicht Regeln für E-Scooter: Wann Eintrag ins Führungszeugnis droht Kreis Wesel. Für E-Scooter gelten Regeln, die viele Nutzer nicht kennen – manche begehen sogar eine Straftat. Die Kreispolizei Wesel erklärt die Hintergründe.
True Crime Gift im Omelette: Makaberer Mord bewegte Oberhausen 1984 Oberhausen. Oberhausener Kriminalgeschichte: 1984 sorgte eine Giftmörderin für Aufsehen. Die Details lassen an das Drehbuch für einen Kino-Thriller denken.
Gesundheitsserie Allergien: Was sie im Körper auslösen und was dagegen hilft In der Serie "Die Sprechstunde" reden wir mit dem Mediziner Prof. Weckbecker über Allergien, Hyposensibilisierung und Kinder im Schweinestall .
MSV Duisburg Bernard Dietz: „Ich war immer einer für die Masse“ Duisburg/Drensteinfurt. Bernard Dietz – Ennatz, MSV-Idol, DFB-Kapitän beim EM-Sieg 1980 – feiert heute 75. Geburtstag
Anzeige RSGV: Für mehr… Die Energetische Sanierung als sinnvolle Maßnahme Es gibt eine Vielzahl und Möglichkeiten, etwas zum Klimaschutz beizutragen. Die einfachsten Maßnahmen beginnen hinter der Haus- oder Wohnungstür.
Gesundheit Neukirchen-Vluyn: Große Typisierungsaktion am Schulzentrum Neukirchen-Vluyn. Diagnose Blutkrebs: Eine Stammzellenspende kann Leben retten. Die Aktion liegt den Schülerinnen und Schülern aus Neukirchen-Vluyn sehr am Herzen.
Arbeitsmarkt Wettkampf um Arbeitnehmer: Nach Mallorca auf Firmen-Kosten An Rhein und Ruhr. In Zeiten des Fachkräftemangels werden Arbeitgeber kreativ, um neue Mitarbeitende zu locken. Welche Vorteile Firmen ihren Beschäftigten bieten.
Wildpark Mit Video: Vier Dachs-Babys in Anholter Schweiz, alles Jungs Isselburg. Im Video: Die vor sechs Wochen geborenen Dachse in der Anholter Schweiz wurden jetzt untersucht. Ganz schön süß und schwer die Jungtiere.
Service NRZ-Newsletter: Nachrichten direkt ins Postfach Lokales, Sport, Kultur: Nachrichten, die Sie interessieren, praktisch direkt in Ihr E-Mail-Postfach: Hier können Sie sich kostenlos anmelden.
Jugendherbergen Die Jugendherbergen werden wieder mehr gebucht Am Niederrhein. In den Jugendherbergen im Rheinland füllen sich die Betten wieder. Vor allem Klassenfahrten werden aktuell deutlich mehr gebucht.
Feuer Feuer in Hochfeld: Menschen aus brennendem Haus gerettet Duisburg. In einem Haus in Duisburg-Hochfeld ist am Dienstag ein Feuer ausgebrochen. Flammen schlugen aus einem Fenster. Vier Menschen wurden gerettet.
Karneval Das neue Sessionsmotto des CC ist auf Düsseldorfer Platt Düsseldorf. Das Comitee Düsseldorfer Carneval hat das Sessionsmotto für 2024 präsentiert. Dafür brauchen sogar einige Düsseldorfer eine Übersetzung.
Nachhaltigkeit IPCC mahnt zum Handeln: So hat der Klimawandel NRW verändert Der Bericht des Weltklimarats IPCC schildert bedrohliche Szenarien. Wie die Erderwärmung das Land schon verändert hat, zeigt der Klimaatlas NRW.
Borussia Dortmund Terzic kämpferisch vor Bayern-Spiel: „Etwas mitnehmen“ Vor dem Spitzenspiel des BVB beim FC Bayern präsentiert sich Trainer Edin Terzic kämpferisch – und will den Fans einen Grund zum Feiern liefern.
FC Schalke 04 Analyse: Wie sich Schalkes Zahlen seit 2013 entwickelt haben Gelsenkirchen. Wie haben sich die Geschäftszahlen des FC Schalke 04 in den vergangenen zehn Jahren entwickelt? Die große Analyse offenbart Erstaunliches.
Nationalmannschaft DFB-Elf: Neue Säulen braucht das Land Frankfurt. Bis zur EM 2024 sollen neue Nationalspieler Aufgaben in der ersten Reihe übernehmen: Allen voran der Leverkusener Florian Wirtz.
BVB BVB-Profi Schlotterbeck: "Die Bayern werden gereizt sein" Dortmund. Nico Schlotterbeck ist voller Vorfreude auf das Topspiel zwischen dem FC Bayern und Borussia Dortmund. Er rechnet mit einem gereizten Gegner.
Nationalmannschaft DFB-Elf: Was der Kader über den deutschen Nachwuchs verrät Frankfurt/Main. Bundestrainer Flick will die Nationalmannschaft für die EM 2024 neu aufstellen. Doch es gibt ein Qualitätsproblem in der Breite. Ein Kommentar.
FC Schalke 04 Schalke: Warum sich Alex Kral bei den Schalke-Fans bedankt Augsburg. Schalkes Mittelfeld-Renner Alex Kral ist gerade mit Tschechien unterwegs. Nach dem 1:1 in Augsburg fand er lobende und kritische Worte.
Anzeige Glücksgefühle fast jeden… Glücks-Umfrage zeigt: Deutsche setzen auf die Freundschaft Essen. Wie glücklich fühlen sich die Deutschen? Was sind die wichtigsten Faktoren für ein glückliches Leben? Wie lässt sich Glück im Alltag steigern?
Fürstenpaar von Monaco Charlène und Albert: Palast äußert sich zu Trennungsgerücht Berlin Immer wieder gibt es Gerüchte über eine Trennung von Charlène und Albert von Monaco. Doch nun soll der Palast diese dementiert haben.
Afghanistan und Pakistan Schweres Erdbeben am Hindukusch: Mehrere Tote und Verletzte Kabul Im Hindukusch bebte am Dienstag die Erde. Mindestens 12 Menschen kamen ums Leben, Dutzende sind verletzt. Das ganz Ausmaß ist unklar.
Covid-19 "Arcturus": Neue Corona-Variante bereitet WHO-Experte Sorgen Berlin Eine neue Omikron-Variante lässt Experten aufhorchen. Sie sorgt in Indien für viele Covid-Fälle – und hat auch Deutschland erreicht.
Feiertage Frische Brötchen an Ostern in NRW: So dürfen Bäcker öffnen Essen. Frische Brötchen gehören an Feiertagen für viele Menschen dazu - auch an Ostern. So dürfen Bäcker in NRW auch an den Ostertagen öffnen.
Gesundheit Männer ab 50: Worauf sie gesundheitlich achten sollten Berlin. Blutdruck, Krebsvorsorge und Co.: Männer ab 50 Jahren sollten noch gezielter auf ihre Gesundheit achten. Wir haben den Überblick.
Nahverkehr Deutschlandticket: Wie viel kostet der Fahrschein? Berlin. Mit dem Deutschlandticket soll der Nahverkehr bundesweit genutzt werden können. Wie viel kostet es? Und ist der Preis für alle gleich?
Umwelt Waldzustandsbericht: Jeder dritte Baum ist schwer krank Berlin. Der deutsche Wald ist krank. 35 Prozent der Bäume weisen deutliche Schäden auf. Experten fordern ein Umsteuern in der Forstwirtschaft
Gesundheit HPV-Impfungen auch für Jungen: Was man wissen sollte Berlin. HPV-Impfungen schützen bekanntlich gegen Gebärmutterhalskrebs. Doch auch für Jungen wird die Impfung empfohlen. Was man wissen sollte.
Steigende Temperaturen Heizung abdrehen: Richtiger Zeitpunkt – wie Sie ihn erkennen Berlin Der Frühling ist da und damit steigen auch die Temperaturen. Doch sollte man die Heizung jetzt schon ausstellen? Und lohnt sich das?
Klimawandel mit Folgen Hitze & Dürre 2022: So viele Menschen starben in Deutschland Berlin Der Deutsche Wetterdienst schlägt Alarm. Der Klimawandel wird spürbar: Unwetter, Hitzetote, Waldbrände. Eine schockierende Bilanz.
Schweigegeld-Zahlung Trump: Wie es nach der möglichen Anklage weitergehen könnte Washington/New York Am Mittwoch wird die Anklage gegen Donald Trump erwartet. Bis er persönlich ins Blickfeld gerät, könnte es allerdings noch dauern.
Demokratie-Förderung Grünen-Klausur: Mehr Zusammenhalt in Zukunft per Gesetz Weimar. Die Grünen sorgen sich um den gesellschaftlichen Zusammenhalt – und machen in Weimar Vorschläge, wie man den in Zukunft stärken könnte.
Klimaprotest Lützerath-Räumung: 600 Strafverfahren gegen Demonstranten Erkelenz. Nach der Auswertung von Videoaufnahmen gibt es inzwischen 600 Strafverfahren rund um die Räumung Lützeraths. Auch gegen Beamte wird ermittelt.
Autobahn 45 A 45: Ausschuss-Kosten gehen in die Millionen Lüdenscheid/Düsseldorf. Die Opposition im NRW-Landtag bringt den Untersuchungsausschuss zur A 45 auf den Weg. Der CDU passt das gar nicht.
Schule Unterrichtsausfall: Warum NRW erst ab Sommer wieder misst Düsseldorf Gefühlt fällt aktuell viel Unterricht aus. Wieviel genau, weiß keiner. Daran entzündet sich immer mehr Kritik. Wie es weiter geht.
Kommentar Unzufrieden mit dem Job: Ein gutes Betriebsklima ist wichtig Berlin. Kaum emotionale Verbindungen zu ihren Unternehmen – Warum Mitarbeiter gute Führungskräfte und bessere Arbeitsbedingungen brauchen.
Gastronomie Fachkräftemangel: DEHOGA fordert modernes Zuwanderungsgesetz Essen. Hotels und Restaurants mangelt es an Arbeitskräften. Migrierte könnten die Lösung sein. Doch der Weg auf den deutschen Arbeitsmarkt ist mühsam.
Automobilbranche Milliardenaufträge: Autobauer reißen sich um Hella-Produkte Lippstadt/Düsseldorf. Produkte des Zulieferers Hella sind heiß begehrt. Die Lippstädter müssen bei Neuentwicklungen nun wählerisch sein. Die Hellachefs erklären,…
Energiekonzern RWE verbucht Milliardengewinn und erhöht die Dividende Essen. Der Energiekonzern RWE verbucht einen Milliardengewinn und erhöht die Dividende. Konzernchef Krebber fordert indes ein Ende der Übergewinnsteuer.
Energiewende Westfälischer Batteriespezialist sieht Milliardengeschäft Paderborn/Priestewitz. Intilion liefert für Deutschlands neuestes Hybrid-Solarkraftwerk entscheidende Technik. Warum Hoppecke-Tochter Asien-Konkurrenz nicht fürchtet.
Rheinische Sparkassen Zinswende bei den Sparkassen: Immobilienkredite brechen ein Düsseldorf. Die Zinswende führt zu einem Gewinnsprung bei den rheinischen Sparkassen. Das Neugeschäft mit Baukrediten bricht aber ein.
ARD-Talk mit Klamroth „Hart aber fair“: Das Heizungsverbot geht nach hinten los Berlin. Noch schnell eine Öl- oder Gasheizung einbauen? Bei „Hart aber fair“ wurde das von Robert Habeck geplante Heizungsverbot diskutiert.
Talkshow Anne Will: Oberst will Kriegswirtschaft – und erntet Kritik Berlin. Pleiten, Pech und Pannen: Bei "Anne Will" wurde der Zustand der Bundeswehr diskutiert. Dabei brachte ein Oberst ein heikles Thema auf.
Let’s Dance auf RTL Let’s Dance: Ein Kuss? Timon Krause lässt Publikum rätseln Anholt/Köln. Timon Krause aus Anholt und Ekaterina Leonova sind bei Let’s Dance in den Kreis der Favoriten aufgestiegen. Und sorgten für Spekulationen.
Film Doku über Lars Eidinger: „Auf der Bühne bin ich frei“ Essen. Neu im Kino: Reiner Holzemer hat einen Dokumentarfilm über den Schauspielstar Lars Eidinger gedreht. Neun Monate lang hat er ihn begleitet.
Festival Mülheimer Dramatikpreis: Sieben Stücke gehen ins Rennen Mülheim/R. Vorjahres-Siegerin Sivan Ben Yishai bringt Ausbeutung am Theater auf die Bühne – Elfriede Jelinek blickt auf ihr Leben zurück
Sonntagszeitung Von Umsteigern, Pflege-Eltern und einer göttlichen Jubilarin Essen. Wenn das alte Leben nicht mehr passt: Was bringt Menschen dazu, ihren Alltag hinter sich zu lassen und noch einmal ganz neu anzufangen? Luisa...
Kommentar Manfred Lachniet China könnte hilfreich sein Er habe mit Präsident Xi Jinping „sehr bedeutende und offene“ Gespräche geführt, sagte Putin am Dienstag. Ob es auch ums Thema Frieden ging?
Kommentar Peter Toussaint Es wird Zeit für eine Erhöhung mit Augenmaß In vielen Städten legte Verdi wieder mal Busse, Bahnen und die Kitas lahm. Wann kommt endlich der Tarifabschluss für den öffentlichen Dienst?
Kommentar Peter Toussaint Putins zynische Show Am Wochenende hat Wladimir Putin Mariupol und die Krim besucht. Das soll wohl als Signal der Stärke verstanden werden.
Kommentar Peter Toussaint Das schwierige neue Wahlrecht Mit der Mehrheit der Ampel-Parteien hat der Bundestag das neue Wahlrecht verabschiedet. Ob es auch wirklich so kommt, steht aber noch nicht fest.
Colmar Tropicale Ein Stück Elsass im Dschungel von Malaysia Colmar Tropicale. Das Fachwerk-Idyll Colmar liegt im Oberelsass - oder? Im Dschungel von Malaysia gibt es einen tropischen Klon samt Zugbrücke und Croissants.
Hohe Anfrage Riesige Burg Rheinfels wird bis 2028 umfassend saniert St. Goar. Hoch über dem Rhein schräg gegenüber der Loreley lockt die Burg Rheinfels zahlreiche Besucher an. Künftig sollen es noch mehr werden. Das…
Polen Fast drei Millionen deutsche Gäste: Urlaub in Polen beliebt Polen. Die Zahl der deutschen Gäste in Polen hat wieder das hohe Niveau von vor Corona erreicht. Auch die Bustouristen kommen jetzt wieder.