MTV ringt den Ligaprimus nieder

| Lesedauer: 2 Minuten

Völlig ungefährdet fuhren die C-Junioren der JSG Hiesfeld/Aldenrade ihren 35:25 (14:10)-Erfolg beim ASV Süchteln ein und verteidigten damit den dritten Platz in der Handball-Oberliga. Die Gäste erzielten nach dem Süchtelner 1:0 drei Treffer in Folge und ließen dann überhaupt nichts mehr anbrennen. Spätestens beim 24:15 für die JSG war alles gelaufen, das Ergebnis wurde bis zur Schlusssirene nur noch verwaltet. Dreh- und Angelpunkt im Spiel des Siegers war Nils Homscheid, der nicht nur wegen seiner zehn Treffer überzeugte. Aber auch alle anderen Akteure verdienten sich diesmal durchaus ein Lob von Trainer Jörg Schnier.

Völlig ungefährdet fuhren die C-Junioren der JSG Hiesfeld/Aldenrade ihren 35:25 (14:10)-Erfolg beim ASV Süchteln ein und verteidigten damit den dritten Platz in der Handball-Oberliga. Die Gäste erzielten nach dem Süchtelner 1:0 drei Treffer in Folge und ließen dann überhaupt nichts mehr anbrennen. Spätestens beim 24:15 für die JSG war alles gelaufen, das Ergebnis wurde bis zur Schlusssirene nur noch verwaltet. Dreh- und Angelpunkt im Spiel des Siegers war Nils Homscheid, der nicht nur wegen seiner zehn Treffer überzeugte. Aber auch alle anderen Akteure verdienten sich diesmal durchaus ein Lob von Trainer Jörg Schnier.

Die Hinrunde will Hiesfeld/Aldenrade nun am Donnerstag (19 Uhr) gegen den Neusser HV und am Samstag (17 Uhr) gegen den Vohwinkeler STV erfolgreich abschließen. Beide Partien finden vor heimischem Publikum statt.

JSG: Homscheid (10), Wagner (7), Beekmann, Huvermann (je 5), Jansen (3), Freuches (2/1), Knoblauch, Strangemann, Markett (je 1).

Die C-Junioren des Nachbarn MTV Rheinwacht belohnten sich für einen engagierten Auftritt mit einem 27:25 (14:14)-Erfolg über den Verbandsliga-Spitzenreiter TV Aldekerk, der bislang noch überhaupt keinen Zähler abgegeben hatte. Beide Mannschaften gingen von Beginn an hohes Tempo und schenkten sich nichts. Leichte Aldekerker Vorteile in der Chancenverwertung machte Dinslaken durch seinen Einsatz wieder wett.

Auch in Hälfte zwei blieb es spannend, aber Rheinwacht setzte sich dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung langsam mit vier Toren ab und brachte den Vorsprung schließlich auch über die Zeit.

MTV: Dertinger, Ernst, Guth (je 6), Gebert (4), de Lede, Koch (je 2), Kraemer (1).

Stark ersatzgeschwächt waren die A-Juniorinnen des MTV Rheinwacht beim Oberliga-Kontrahenten TV Lobberich chancenlos, unterlagen deutlich mit 19:37 (8:17). Dabei hielten die Dinslakenerinnen die Partie noch bis zum 7:7 offen, verteilten dann aber zahlreiche Geschenke in Form von leichten Ballverlusten an den Gegner, der immer wieder über Tempo zum Erfolg kam. Mit der Maßnahme Dinslakens Beste Kristina Köster in Manndeckung zu nehmen lag Lobberich auch nicht falsch.

MTV: Kristina Köster (10), Tenten (3), Hustadt (3/1), Guth (2), Stefanie Köster (1).

Die B-Juniorinnen des MTV präsentierten sich gegen Oberliga-Hochkaräter TSV Bocholt vor allem im Angriff zu harmlos, verloren gegen den Spitzenreiter deshalb auch folgerichtig mit 12:21 (5:12). Schon zur Pause war die Begegnung gelaufen. Die zweite Hälfte verlief ganz ähnlich, Bocholt hatte überhaupt keine Mühe.

MTV: Köster (3), Tagtas, Ben Salem, Fischer (je 2), Hustadt, Ley, Ernst (je 1).

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: New Articles