
Essen. Das Team von Pflegedienst Heinlein ist bereits seit 26 Jahren in der ambulanten Pflege fest verankert und steht jeden Tag alten und kranken Menschen zur Seite.
Im Pflegedienst tätig zu sein, bedeutet Verantwortung gegenüber altersschwachen, kranken und pflegebedürftigen Menschen zu übernehmen. Das ausgebildete Pflegeteam des Pflegedienstes Heinlein arbeitet nach dem Bezugsprinzip, damit die Pflege für Angestellte, Angehörige und pflegebedürftigen Menschen transparent und nachvollziehbar bleibt. Ein ausgearbeiteter Pflegeplan legt genau fest, welche Maßnahmen ergriffen werden können und wie diese Anwendung finden. Unser Personal stellt sich in regelmäßigen Fortbildungen neuen Aufgaben und Problemen, damit unsere Kunden zu jeder Zeit gut versorgt sind und sich sicher fühlen.
Körperliche und geistige Vitalität sind untrennbar verbunden mit seelischer Ausgeglichenheit.
In der Planungsphase der Pflegemaßnahmen steht der Kunde immer im Mittelpunkt und wird in den Pflegeprozess aktiv mit einbezogen. So sollen auch im hohen Alter körperliche Fähigkeiten und Bedürfnisse des Patienten gefördert und erhalten bleiben. Das Pflegeteam Heinlein setzt sich für jede Person individuelle Ziele, die sich an der Hochachtung und der Individualität des Menschen ausrichten. Im Vordergrund stehen dabei unterschiedliche Pflegestadien, die sich mit der Gesundheit, dem Gesundwerden, des Selbstständigkeit des Kunden und der Begleitung im Sterbefall befassen.
Der Pflegedienst von Detlef Heinlein ist jederzeit für Sie da und unterstützt Sie in allen anfallenden Aufgaben. Darunter versteht das Team die Pflege, Betreuung und die Ausführungen und Nachsorge von ärztlichen Verordnungen. Das Pflegepersonal betreut Sie in Ihrer häuslichen Umgebung, unterstützt Sie im Haushalt und regelt Ihre Angelegenheiten bei Ämtern oder schafft hilft Ihnen dabei, neue Kontakte zu knüpfen.
Besuch aus Korea – Informationstag zum deutschen Pflegesystem
Unser anerkanntes deutsches Pflegesystem findet nicht nur bei uns Zustimmung. So besuchte ein dreiköpfiges Team des Koreanischen Nationalen Gesundheitssystems im Rahmen eines einwöchigen Aufenthaltes in England und Deutschland ausgewählte Leistungsanbieter des Gesundheitssystems. Hierzu gehörten u.a deutsche Pflegekassen, medizinische Dienste und Pflegeheime. Mit Detlef Heinlein sprachen die koreanischen Gäste im Pflegezentrum in Essen schließlich über Chancen, Probleme und die Finanzierung des koreanischen und deutschen Pflegesystems. Der Fokus der koreanischen Delegation lag bei den Gesprächen darauf, wie man einen ambulanten Pflegedienst wirtschaftlich und effektiv für Kunden und Angestellte betreiben kann. Von den Vorschlägen des Pflegedienstes Heinlein und anderen Gesundheitsinstitutionen möchten die Koreaner gerne lernen, wie sie das System in Korea verbessern und ausbauen können.
Qualität ist unsere Stärke. Wir tun auch weiterhin alles, um den Anforderungen unserer Kunden gerecht zu werden. Das Pflegeteam Heinlein setzt sich auch in Zukunft innovativ und energisch für Maßnahmen der Qualitätsverbesserung und –sicherung ein.