Anzeige
Rommeswinkel Sanitätshaus

Tradition trifft Technik

| Lesedauer: 2 Minuten

Rommeswinkel präsentiert sich als geschichtsträchtiges und zugleich modernes Orthopädiezentrum im Herzen von Gelsenkirchen-Buer.

Als Johann Kleier 1910 sein Geschäft für Kunstgliederbau und Bandagen an der unteren Hochstraße in Gelsenkirchen – Buer gründete, wusste er noch nicht, dass er damit eine mehr als hundertjährige Erfolgsgeschichte beginnen würde.

Unter der Leitung von Orthopädietechniker-Meister Heinz Georg Richter entwickelte sich das Sanitätshaus zu einem zertifizierten Zentrum für Orthopädietechnik mit insgesamt drei Standorten in Gelsenkirchen und Marl.

Mit dem Neubau der ebenerdigen Werkstatt und dem Umzug der Orthopädietechnik im Jahr 1999 stellte sich die Firma Rommeswinkel zukunftsweisend auf. Auf über 800 Quadratmetern kümmern sich seitdem circa 20 Mitarbeiter um die Belange der Patienten. Die Welt der Orthopädietechnik entwickelt sich rasend schnell. Ob mikroprozessorgesteuerte Kniegelenke, myoelektrische Armprothesen oder CAD-gefräste Einlagen (um nur Beispiele zu nennen).

Tradition und modernste Technik

Mit diesen Entwicklungen Schritt zu halten, ist eine Herausforderung, der sich das Traditionsunternehmen mit einem breit aufgestellten Team aus Spezialisten für jeden Bereich stellt. Jeder Mitarbeiter besucht regelmäßig Seminare und Schulungen, die ihm dabei helfen die bestmögliche Versorgung für den Kunden gewährleisten zu können.

Die Ausstattung der Werkstatt steht der Versorgungsqualität in nichts nach. Barren, Schräge, Treppe, ein Laufgarten mit unterschiedlichen Untergründen, und vieles mehr, „ Für eine individuelle Gangschule gibt es hier alles, was das Herz begehrt.“ , sagt Dennis Richter, Physiotherapeut begeistert.

Der Mensch im Fokus

Dabei arbeiten der Physiotherapeut und die Orthopädietechniker Hand in Hand, um eine kompetente, innovative und zeitgemäße Rundumversorgung für eine aktive Teilnahme am Leben zu ermöglichen. Bei besonderen Fragestellungen steht immer einer der 4 Orthopädietechnikermeister zu Verfügung.

Man merkt sofort, hier steht der Mensch im Mittelpunkt. Um eine individuelle Versorgung sich zu stellen, steht das Zentrum für Orthopädietechnik im engen Kontakt zu Ärzten, Kliniken, Therapeuten, Krankenkassen und Pflegediensten. Das gilt natürlich auch für die beiden Sanitätshäuser in Gelsenkirchen-Buer und Marl.

Zur Website von Rommeswinkel