Das Wandern als perfekte Freizeitbeschäftigung: Entdecken Sie die gesundheitlichen Vorteile und erleben Sie Teamwalks im Revier!
Viele Menschen haben in den letzten Jahren die Vorzüge des Wanderns für sich entdeckt. Neben dem Kalorienverbrauch und der Stärkung von Herz und Kreislauf bietet das Wandern auch einen positiven Einfluss auf die psychische Gesundheit durch Stressabbau in der Natur.
Die Dortmunder Direktkrankenkasse BIG direkt gesund gibt wertvolle Tipps für eine gelungene Wanderung und veranstaltet in der Freiluftsaison im Revier Teamwalks in
- Duisburg, 25. Mai 2023,
- Essen, 23. August 2023, und
- Dortmund, 6. September 2023.
Seien Sie dabei und erleben Sie spaßige Wanderevents für Jedermann im Revier.
Wandern – einfach und unkompliziert
Das Schöne am Wandern ist seine unkomplizierte Natur. Ohne aufwändige Vorbereitungen kann es sofort losgehen. Schnappen Sie sich bequeme Sport- oder Wanderschuhe, ziehen Sie praktische Kleidung an, packen Sie sich den notwendigen Proviant ein – und schon sind Sie startklar. In der Regel sind keine weite Reisen notwendig, denn oft sind die passenden Strecken bereits in unmittelbarer Nähe. Ganz gleich, welcher Fitness-Grad oder welche Motivation der Antrieb ist: Hier findet jeder Wandertyp etwas Passendes. Und im Zweifel stehen jedem zahlreiche hilfreiche Webportale und Apps zur Verfügung, die verschiedene Routen vorschlagen und sogar die Navigation übernehmen können.
Das sind die positiven Effekte des Wanderns
- Wandern bringt das Herz-Kreislaufsystem und verbraucht ordentlich Kalorien – wie viele genau, kommt natürlich auf Tempo, Steigungen und Dauer der Wanderung an. Untersuchungen zeigen, dass es nicht viel weniger Kalorien sind als beim Joggen.
- Wandern trainiert die Ausdauer.
- Wandern sorgt für positive Gefühle – besonders bei gemeinsamen Wanderungen mit Freunden oder Familie.
- Wandern ist gut fürs Herz.
- Wandern kräftigt Muskeln besonders an Beinen und Po.
Spaß in der Gruppe |
Wandern mit Freundinnen und Freunden, Familie oder Arbeitskollegen – das macht Spaß und ist super für den Teamzusammenhalt. Deswegen gibt es die Team Walks, die BIG direkt gesund unterstützt. |
In Duisburg am 25. Mai, Essen am 23. August und Dortmund am 6. September geht es gemeinsam auf eine rund acht bis neun Kilometer lange Wanderung. |
Jetzt online anmelden: www.teamwalk-tour.de
Die optimale Wanderkleidung: Schuhe einlaufen und das Zwiebelprinzip nutzen
Bei der Wahl der Wanderkleidung empfiehlt sich das bewährte Zwiebelprinzip. Selbst an kühleren Tagen wird einem beim Wandern durch die körperliche Aktivität schnell warm, sodass nach und nach Jacke oder Pullover abgelegt werden können.
Neben wetterfesten Materialien sind gut eingelaufene Wander- oder Sportschuhe unverzichtbar. Es empfiehlt sich, neue Schuhe zunächst mit kurzen Wanderungen einzulaufen. In einigen Wandergebieten können auch Trekkingstöcke sinnvoll sein, da sie dabei helfen, die Arme mehr zu bewegen.
Das gehört als Grundausstattung in den Wanderrucksack
Doch das A und O ist – wie bei so vielem anderen auch – die Vorbereitung. Denn vor der Wanderung ist während der Wanderung, weswegen es wichtig ist, den richtigen Wanderrucksack inklusive Grundausstattung dabei zu haben.
Hier eine Übersicht:
- Wasser oder andere ungesüßte Getränke
- eine kleine Notfallapotheke mit Wundspray, Pflaster bzw. Blasenpflaster
- Im Sommer: Insektenschutzspray, Kopfbedeckung und Sonnencreme
- genügend Proviant – neben Butterbroten und gesunden Snacks darf es auch mal etwas kreativer sein: Hier kommt Ihr zu einem einfachen Rezept für Ratatouille fürs gesunde Picknick
Gemeinsam wandern – die perfekte Möglichkeit, Freundschaften und Familienbande zu stärken
Die Kombination aus Naturerlebnis und körperlicher Aktivität wirkt wahre Wunder auf die eigene Entspannung und das seelische Wohlbefinden. Diese Erfahrung dann auch noch mit einer Wunschbegleitung zu teilen, macht das Erlebnis perfekt.
Denn Gespräche während des Gehens haben oft eine tiefere Bedeutung und es fällt den Wanderpartnern leichter, über persönliche Themen zu sprechen. Der Aufenthalt in der Natur sorgt zudem für einen effektiven Stressabbau und für pure Entspannung. Eine besonders erfrischende Möglichkeit, diese Verbindung mit der Natur zu erleben, ist beispielsweise das Waldbaden.
Wanderung vorbereiten: Schutz vor Zecken durch Impfung
Bei Temperaturen ab acht Grad Celsius sind Zecken in den Wäldern aktiv. Vor allem in bestimmten Regionen wie Süddeutschland, Österreich oder der Schweiz können sie Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) oder Borreliose übertragen.
Zum Schutz gegen FSME steht eine Impfung zur Verfügung, die effektiv schützt. Für einen vollständigen Schutz sind zwei Impfdosen erforderlich, die im Abstand von zwei Wochen verabreicht werden. Zwei Wochen nach der zweiten Impfung ist der Schutz aktiv. Es empfiehlt sich, jetzt einen Termin beim Hausarzt zu vereinbaren, um die Impfung rechtzeitig durchzuführen. Die Kosten für die Impfung übernimmt die Krankenkasse BIG direkt gesund.
Wandern mit Kindern – Tipps für ein tolles Familienabenteuer
Eltern kennen das Phänomen: Viele Kinder sind ab einem gewissen Alter nicht sehr begeistert vom Wandern. Wenn es um eintönige Schotterwege geht, packt die Kleinen schnell die Langeweile.
Doch es gibt einige Tricks, um das Wandern mit der ganzen Familie zu einem großartigen Erlebnis für alle zu machen. In einem hilfreichen Artikel zum Thema "Gesund leben" haben die die Experten der BIG direkt gesund sechs elementare Tipps zusammengestellt.
Hat Sie die Wanderlust gepackt? Dann melden Sie sich für den Teamwalk in Ihrer Nähe an oder holen Sie sich weiter Experten-Tipps zum Thema unter www.big-direkt.de