Brauch

Fünf besondere Adventskalender für die 24 Tage vor dem Fest

| Lesedauer: 4 Minuten
Ein gefülltes Säckchen mit der „24“ für Heiligabend hängt an einem selbst gestalteten Adventskalender an einer Wand.

Ein gefülltes Säckchen mit der „24“ für Heiligabend hängt an einem selbst gestalteten Adventskalender an einer Wand.

Foto: dpa

Ein gefülltes Säckchen mit der „24“ für Heiligabend hängt an einem selbst gestalteten Adventskalender an einer Wand.

Ein gefülltes Säckchen mit der „24“ für Heiligabend hängt an einem selbst gestalteten Adventskalender an einer Wand.

Foto: dpa

Adventskalender müssen nicht immer voller Schokolade oder Spielzeug sein. Wir stellen fünf besondere Kalender für die Zeit vor Weihnachten vor.

Die Tage vor Weihnachten vergehen oft nur im Schneckentempo. Es ist kaum auszuhalten, bis das große Fest endlich da ist. Mit einem Adventskalender kannst du dir die Zeit vertreiben. Solche Kalender gibt es nicht nur für die Wand mit Schokolade. Manchmal musst du basteln, manchmal einfach nur zuhören. Wir stellen heute ein paar besondere Adventskalender vor, die etwas anders sind.

1. Zum Basteln: „Alleskönnerkiste“

In der „Alleskönnerkiste“ sind 24 Tütchen versteckt. Diese Tütchen kannst du als Adventskalender an einer Schnur aufhängen. In jedem Tütchen gibt es etwas zum Basteln. Mal kann man eine Karte sticken, mal einen Eisbären aus Knöpfen basteln. Alle wichtigen Dinge sind dabei. Manchmal brauchst du aber noch etwas Kleber oder eine Nadel. Bei einigen Tütchen geht das Basteln sehr schnell. Bei anderen dauert es ungefähr 40 Minuten. Du solltest acht Jahre oder älter sein. Dann klappt es gut mit dem Basteln. Kosmos, 29,99 €, ab 8

2. Zum Lesen: „Spekulatius, der Weihnachtsdrache“

Die Geschichte „Spekulatius der Weihnachtsdrache“ kannst du selbst lesen oder dir vorlesen lassen. Mats hat sich sehr auf den 1. Dezember gefreut. Doch im ersten Türchen seines Kalenders ist nur ein Spruch. Weil er so enttäuscht ist, bekommt er von einer Frau ein goldenes Ei geschenkt. Kaum ist Mats zu Hause, schlüpft aus dem Ei ein kleiner Drache. Die Geschichte ist in 24 Kapitel unterteilt. So kann man jeden Tag einen kleinen Teil lesen. Der lustige und spannende Text ist für Kinder ab sechs Jahren geeignet. Egmont, 12 €, ab 6

3. Zum Antippen: „Komm mit in die Weihnachtswerkstatt“

Für den Kalender „Komm mit in die Weihnachtswerkstatt“ braucht man den Tiptoi-Stift. In kleinen Päckchen sind jeden Tag Pappteile oder Figuren versteckt. Tippst du sie mit dem Spezial-Stift an, hörst du eine Geschichte. Sie handelt von dem Weihnachtselfen Bommel. Er sammelt die Wunschzettel von Kindern. Doch dann verliert er einen Zettel und braucht Hilfe. Es gibt hinter den Türchen auch Rätsel, Rezepte, Spiele und Lieder zum Mitsingen. Der Kalender ist für Kinder bis zu sieben Jahren gedacht. Ravensburger, 19,99 €, Alter: 5-7, der Tiptoi-Stift ist nicht in der Verpackung enthalten

4. Zum Hören: „Ein Löwe unterm Tannenbaum“

„Ein Löwe unterm Tannenbaum“ heißt eine Adventsgeschichte zum Zuhören. Am 1. Dezember klettert ein kleiner Stofflöwe aus einer Kiste. Die Kiste steht im „Laden für eh fast alles“. Der Löwe muss unbedingt jemanden finden, der ihn sehr lieb hat. Denn dann darf er für immer lebendig bleiben. Doch er hat anscheinend kein Glück. Ein griesgrämiger Musiker kauft ihn. Ab jetzt läuft die Zeit. Ob es dem Löwen gelingt, das Herz des Musikers zu erobern? Die Geschichte ist für Kinder ab sechs Jahren interessant. Argon Verlag, 12,95 €, ab 6

5. Zum Rätseln: „Die drei ??? Adventskalender“

Es gibt viele Familien, die jedes Jahr den neuen Rätselkalender der drei ??? kaufen. Wieder muss bis Weihnachten ein schwieriger Fall gelöst werden. Diesmal sind die drei Detektive Justus, Peter und Bob in einem Spukhotel an der Steilküste von Rocky Beach. Sie wollen herausfinden, welche dunklen Gestalten dort ein- und ausgehen und was es mit den unheimlichen Lichtern auf dem Meeresgrund auf sich hat. Dabei geraten sie in dunkle Kelleranlagen. Hinter jeden Türchen steckt ein Rätsel, ein Hinweis und ein detektivisches Hilfsmittel. Der Kalender ist für Kinder ab 8 Jahren geeignet. Kosmos, 19,99 €, ab 8

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Kindernachrichten