Ausstellung Ursula Schultze-Bluhm in Köln: Ursulas wunderbare Welten Köln. „Das bin ich. Na und?“: Das Museum Ludwig widmet der 1999 verstorbenen Künstlerin eine umfassende Ausstellung mit 237 Bildern und Objekten.
Comedy Jeannine Michaelsen verlegt ihre Stand-up-Tour Essen. Moderatorin Jeannine Michaelsen wollte ab April mit ihrer ersten eigenen Comedy-Tour durchs Land ziehen. Jetzt wurden die Termine verschoben.
Uraufführung „Fields of Asphodel“ in Dortmund: Tanz in der Unterwelt Gelsenkirchen. Die MiR Dance Company Gelsenkirchen wurde im Musiktheater im Revier für ihre Uraufführung „Fields of Asphodel“ vom Publikum gefeiert.
Theater Yasmina Rezas „Serge“ in Düsseldorf: Ausflug nach Auschwitz Düsseldorf. Das Düssedorfer Schauspielhaus zeigt Yasmina Rezas aktuellen Roman „Serge“ als deutsche Erstaufführung. Der Abend plätschert vor sich hin.
Events Die wichtigsten Veranstaltungen der Region auf einen Blick Hier finden Sie die Tipps unserer Eventredaktion zu den wichtigsten Veranstaltungen in NRW: Vom Metal-Festival bis zur Opern-Premiere:
Neues Buch Meron Mendel: Wie spricht man in Deutschland über Israel? Frankfurt/M. Meron Mendel, Leiter der Bildungsstätte Anne Frank, blickt in neuem Buch auf die Diskussionen rund um Antisemitismus, Israel und Nahostkonflikt.
Musik „Sex, Drugs und Hip-Hop“ – Was Rap so faszinierend macht Berlin. Rap ist aus den Charts nicht mehr wegzudenken. Was lieben junge Leute an diesem Genre, das früher vor allem ein Nischenpublikum begeistert hat?
Filme „Broker – Familie gesucht“: Beste Unterhaltung aus Fernost Neu im Kino: ein Drama des Star-Regisseurs Hirokazu Kore-eda über das Thema Menschenhandel, ein Film aus Marokko und Horror mit „13 Exorcisms“.
Filme „Inside“ mit Willem Dafoe im Alleingang: Nemos Psychotrip Essen. Neu im Kino: In „Inside“ bringt Willem Dafoe als Kunstdieb Nemo eine One-Man-Show auf die Leinwand. Eine schauspielerische Wucht und Wonne.
Oscar-Kandidatin Interview: Cate Blanchett über „Tár“ und ihre Oscar-Chancen Berlin. „Zickenkrieg? Kriegt Ihr nicht!“: Schauspielerin Cate Blanchett blickt der Oscar-Gala gelassen entgegen. Das verrät die Kandidatin im Interview.
Film-Überblick Kino: „Die Eiche“, „Gletschergrab“, „Scream 6“, „Can and me“ Essen. Neu im Kino: Der Thriller „Gletschergrab“, der Horrorfilm „Scream VI“ und die Dokumentationen „Die Eiche - Mein Zuhause“ sowie „Can and me“.
Filme Steven Spielbergs „Die Fabelmans“ ist ein spätes Meisterwerk Essen. Neu im Kino: In „Die Fabelmans“ erzählt der Kultregisseur vom Beginn seiner Liebe zum Film. Eine autobiografische Geschichte, absolut sehenswert.
Film „Sonne und Beton“ im Kino: Es gibt nur Täter oder Opfer Essen. Neu im Kino: David Wnendt inszeniert Felix Lobrechts Roman „Sonne und Beton“. Das Ergebnis ist eine gute Nachricht für den deutschen Film.
Irritierende „Einladung“ 15 Museumschefs reisen mit Ministerin Brandes nach New York Düsseldorf. Die Bedenken waren bei vielen Museumschefs größer als die Lust auf den Kurztrip mit Ministerin nach New York. Die Chefin von Moyland reist mit.
Abschied Christian Stratmann verkauft den Mondpalast in Wanne-Eickel Wanne-Eickel. Christian Stratmann übergibt das Zepter an Marvin Boettcher. Warum der Chef geht, wer der neue Besitzer ist und was Besucher in Zukunft erwartet.
Neues Album Endless Summer Vacation: Miley Cyrus zeigt sich in Bestform Essen. Miley Cyrus weiß, was sie kann: Auf „Endless Summer Vacation“, ihrem achten Studioalbum, überzeugt die US-Amerikanerin mit neuen, starken Songs.
Film Ab heute im Kino: Ben Becker ist „Der Maler“ Essen. Explosiver Schöpfungsprozess: Oliver Hirschbiegel zeigt einen Künstler bei der Arbeit. „Der Maler“ mit Ben Becker kommt heut ins Kino.
Ausstellung Hochaktuell: Jenny Holzer in der Kunstsammlung NRW Düsseldorf. Binsenweisheiten mit Stacheln: Jenny Holzers Kunst ist in der Kunstsammlung NRW gewidmet. Sie zeigt, wie wenig sich Holzers Stil abgenutzt hat.
Bücher „Der Tote von Wiltshire“: Die Rückkehr des Landhauskrimis Essen. Katherine Webbs Krimi „Der Tote von Wiltshire“ ist der Beginn einer neuen Reihe und das Echo auf eine große Tradition. Ein Vergnügen alten Stils.
Literatur Buchkritik: Clemens J. Setz’ Roman „Monde vor der Landung“ Essen. Querdenker als Romanthema? Der preisgekrönte Autor Clemens J. Setz setzt sich auf besondere Weise damit auseinander – in „Monde vor der…
Oscar Volker Bertelmann über seinen Oscar: Ich freue mich sehr Los Angeles / Kreuztal. In einem Videostatement gibt der Komponist Volker Bertelmann eine erste Reaktion auf den Oscar, den er gewonnen hat. Das sagt er.
Oscars Komponist aus NRW gewinnt Oscar für „Im Westen nichts Neues“ Los Angeles/Essen. Der Film „Im Westen nichts Neues“ hat bei den Oscars vier Preise abgeräumt. Auch der Komponist Volker Bertelmann aus NRW wurde ausgezeichnet.
Interview Schauspieler Christian Redl: Theater war oft ein Alptraum Recklinghausen. Eine Autobiografie als Aufarbeitung: Der Schauspieler Christian Redl über den Alptraum Theater. Wir sprachen mit dem Star der „Spreewaldkrimis“.
Oper Kampes Oper „Dogville“: Triumph am Aalto Theater Essen Essen. Gegenwartsmusik in der Oper? Oft vom Publikum abgelehnt. Doch „Dogville“ in Essen wird als Triumph gefeiert. Wir sahen die Uraufführung im Aalto.
Parookaville Parookaville 2023 erweitert Line up um 30 DJs und Acts Weeze. Das Line up von Parookaville 2023 nimmt weiter Formen an. Mit The Chainsmokers, Oliver Heldens sowie W&W stoßen internationalen Stars hinzu.
Musik Schiller im Interview: Mehr Licht für die dunkle Welt Essen. Auf seiner neuen Platte „Illuminate“ arbeitet Christopher von Deylen mit Kunstschaffenden aus dem Iran und der Ukraine zusammen – bald tourt er.
Musical Düsseldorf wird „Abenteuerland“: Pur-Musical ab Oktober Düsseldorf. Ab April gehen Pur auf Hallentour, im Herbst startet im Capitol-Theater Düsseldorf das Musical: „Abenteuerland“ enthält alle Hits der Schwaben.
Konzert George Ezra liefert in Köln ein Konzert ganz ohne f*-Wort Köln. Der Ballarden-Barde George Ezra gastierte am Donnerstagabend in Köln. Mit schrägen Geschichten hielt er sich bei seinem Konzert leider zurück.
Konzert „The Whitney Houston Story“ kommt in die Rheinhausen-Halle Duisburg-Rheinhausen. „One Moment in Time“: Das Tribute-Event lässt die größten Hits der Pop-Diva Whitney Houston wieder aufleben. Infos zu Tickets und Preisen.
Musik Nina Chuba: Früher Pfefferkorn, heute Chartstürmerin Dortmund. Als Kind spielte Nina Chuba in der beliebten Kika-Serie mit, heute ist sie als Sängerin erfolgreich. Nun erscheint ihr Debütalbum „Glas“.
Talkshow Anne Will: Oberst will Kriegswirtschaft – und erntet Kritik Berlin. Pleiten, Pech und Pannen: Bei "Anne Will" wurde der Zustand der Bundeswehr diskutiert. Dabei brachte ein Oberst ein heikles Thema auf.
Silbereisen-Förderer TV-Boss zockte Helene Fischer und Co. ab: Bewährungsstrafe Berlin. Dubiose Geldflüsse wurden dem früheren MDR-Unterhaltungschef Udo Foht zum Verhängnis. Am Freitag wurde er wegen Betrugs verurteilt.
"Hart aber fair" Sinkende TV-Quoten für Klamroth: Der WDR steht wie eine Eins Berlin. An die Quoten von Plasberg kann Louis Klamroth nicht anknüpfen. Dennoch steht der WDR wie eine Eins zum Moderator von "Hart aber fair".
Schauspieler Krimireihe: Dieser beliebte „Tatort“-Kommissar hört bald auf Berlin. Ein bekannter Darsteller des „Tatorts“ nimmt 2025 Abschied von seiner Rolle. Nach zwanzig Jahren als Kommissar soll Schluss sein.
Dokumentation „Kauf dir lieber ein Fahrrad“: Doku über den Kobalt-Abbau Essen. Auch Elektroautos belasten extrem die Umwelt, wie die Arte-Dokumentation „Kobalt, die dunkle Seite der Energiewende“ in düsteren Bildern zeigt.
Tatort Münchener Tatort „Hackl“ : Die Jagd auf den Wutbürger München. Der Münchener „Tatort: Hackl“ präsentiert den Wutbürger schlechthin. Und der hält die Polizei 90 Minuten auf Trab.
Literatur Heinrich Peuckmann tot – ein Arbeiter im Berg der Literatur Essen. Mit Heinrich Peuckman, der in der Nacht zu Freitag nach langer, schwerer Krankheit im Alter von 73 Jahren starb, ging ein verdienter Literat.
Literatur Stark erzählt: Julia Schochs „Liebespaar des Jahrhunderts“ Essen. Nach 31 Jahren ist es vorbei: Julia Schoch führt in ihrem neuen Buch „Das Liebespaar des Jahrhunderts“ mutig und erklärend zum Auseinandergehen.
Literatur Moderne Mystik: Karl Ove Knausgård und sein „Wölfe“-Buch Essen. „Die Wölfe aus dem Wald der Ewigkeit“: Karl Ove Knausgård legt einen starken Roman vor. Er schreibt über Tod und Leben – und stellt große Fragen.
Russische Autorin Ljudmila Ulitzkaja: Autobiografische Betrachtungen im Exil Essen. Ljudmila Ulizkaja wollte immer in Moskau leben. Jetzt ist sie im Berliner Exil - und schreibt über Erinnerungen voller Schmerz und…
Bestsellerautor Fantasie und Fakten: „Reich der Mitte“ von Edward Rutherfurd Essen. Star-Autor Edward Rutherfurd legt eine üppige China-Saga vor. In „Das Reich der Mitte“ zeigt er ein Historienpanorama der Jahre 1831 bis 1908.
Neuer Roman Stimmig bis zum Spielfeldrand: „Spiel ab!“ von Frank Goosen Essen. Lektüre (nicht nur) für Fußball-Fans: Das große Kapital von Frank Goosens jetzt erscheinendem Kicker-Roman „Spiel ab!“ ist seine Echtheit im Ton.
NRZ-Newsletter Nachrichten in Ihr Postfach: Bestellen Sie unsere Newsletter Ob Kommunalpolitik, Vereinsleben oder Blaulicht: Verpassen Sie nichts, was in Ihrer Stadt passiert - mit unseren Newslettern. Hier bestellen!