Den Passagieren am Flughafen Düsseldorf ein Buchungssystem für Kontrollen an die Hand zu geben ist der falsche Weg. Es braucht mehr Personal.
Die Aussicht stressfrei, weil schnell und einfach, in den Urlaubsflieger steigen zu können, klingt zu schön, um wahr zu sein. Und auch die Verantwortlichen des Düsseldorfer Flughafen selbst rechnen nicht damit, dass mit „DUSgateway“ nun Sicherheitskontrollen wie am Schnürchen laufen und Schlangen sowie Chaos der Vergangenheit angehören werden. Der Zeitpunkt der Einführung hinterlässt zudem Fragen. Warum muss es nur wenige Tage vor den nächsten Ferien damit losgehen?
Flugreisende sehen sich nun mit einem weiteren System konfrontiert, das es im Vorfeld zu bedienen und verstehen gilt. Koffer packen, Ausweis einstecken, Einchecken und jetzt noch eine vorherige Buchung von Kontrollen? Sehr viel Aufwand, für möglicherweise eine geringe Zeitersparnis.
Was tatsächlich helfen könnte, die Situation an den Flughäfen zu verbessern, ist eine bessere Personalausstattung bei den Sicherheitskontrollen. Dafür müssen die verantwortlichen Stellen (Bund, Land) entsprechende Finanzmittel bereithalten – und wir Passagiere möglicherweise auf Billigst-Flugtickets verzichten.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Meinung