Todesfall Mit 77 Jahren: Schauspieler Thomas Fritsch ist gestorben Berlin Thomas Fritsch ist im Alter von 77 Jahren am Mittwoch gestorben. Er feierte nicht nur als "Rosamunde Pilcher"-Darsteller Erfolge.
6 Kommentar George Floyd: Ex-Polizist Chauvin schuldig gesprochen Washington. Die Jury hat im Fall George Floyd ihr Urteil gefällt. Der Ex-Polizist Derek Chauvin ist schuldig gesprochen worden. Ein Wendepunkt?
Sucht Tödliches Kokain – so gefährlich ist die Droge wirklich Berlin. Kokain macht stärker abhängig als andere Drogen. Doch nicht nur das macht den Stoff so gefährlich. Was man über „Koks“ wissen muss.
Trauer Willi Herren ist tot – Das waren seine zwei Karrieren Köln. Willi Herren stirbt unter ungeklärten Umständen in seiner Kölner Wohnung. Der beliebte Schauspieler war ein Mann mit zwei Karrieren.
1 Promis Willi Herren tot: Staatsanwaltschaft lässt Leiche obduzieren Köln. Schauspieler Willi Herren ist im Alter von 45 Jahren gestorben. Die Staatsanwaltschaft lässt nun die Todesumstände genauer untersuchen.
Trauerfall "Kelly Family": Barby Kelly nach kurzer Krankheit gestorben Traurige Nachrichten für alle Kelly-Family-Fans. Barby Kelly ist mit nur 45 Jahren gestorben, das teilt ihre Familie auf Instagram mit.
Prozessauftakt Mordfall Sandkuhle: Kinder blieben 23 Jahre im Ungewissen Aachen/Krefeld. Im Prozess zum Mordfall Sandkuhle schildern die Kinder des Opfers ihre Erinnerungen. Ihr Vater wurde tot in einer Kiesgrube in Rheurdt entdeckt.
22 Newsblog Corona: USA verhängen höchste Reisewarnstufe für Deutschland Der Bundestag hat die Corona-Notbremse beschlossen. US-Bürger sollen wegen Covid-19 nicht nach Deutschland reisen. Mehr Infos im Blog.
Royals Prinz Philip: Darum durfte er sich nie König nennen Berlin Prinz Philip, der Mann von Queen Elizabeth, wurde am Samstag beerdigt. Doch warum durfte sich der Royal eigentlich nie König nennen?
3 Pandemie Brasilien: Corona-Patienten werden bei Bewusstsein intubiert Mexiko-Stadt/São Paulo In Brasiliens Kliniken fehlt es in der Corona-Pandemie an allem. Doch der Staat reagiert nicht. Leiden müssen darunter die Patienten.
Pandemie In diesen Ländern bekommen Deutsche jetzt die Corona-Impfung Berlin. Noch ist die Covid-19-Impfung in Deutschland nicht für alle verfügbar. Nun wächst der Markt für Impftourismus. Wo ist er jetzt möglich?
Royals Die emotionalsten Momente der Beerdigung von Prinz Philip Windsor. Abschied von Prinz Philip: Millionen verfolgten die Trauerfeier für den Mann der Queen live im TV. So bewegend war die Beerdigung.
Prozess Messer-Attacke in Dresden: Mord aus Hass auf Homosexuelle Dresden. Ein Syrer und „Gotteskrieger“ attackiert in Dresden ein Paar mit dem Messer. Ein Mann stirbt. Sein Freund sagt vor Gericht aus.
8 Moderator Vorbei mit seicht – „Markus Lanz“ macht jetzt Polit-TV Berlin. Vom dauergrinsenden Boulevardwortspieler zum Gastgeber eines relevanten Fernsehtalks: Markus Lanz ist gewachsen, so ein Medien-Experte.
Psychologie Alltag mit Angst und Stress: Darum macht Corona aggressiv Berlin. Corona-Angst im Alltag. Angstforscher Professor Borwin Bandelow erklärt, warum Menschen in der Pandemie häufig aggressiv reagieren.
Frauengold-Kolumne Wie, die Baerbock kann das nicht – und anderer Sprengstoff Berlin. Nicht immer nur über Corona reden, mal abschalten: Das wollte unsere Kolumnistin beim Zoom-Meeting mit Freunden. Es kam ganz anders.
6 Corona-Impfung Corona: Impfstoff-Typ könnte Ursache für Thrombosen sein Berlin. Erst wurden Astrazeneca-Impfungen wegen seltener Thrombosen ausgesetzt. Nun trifft es auch Johnson & Johnson. Gibt es Gemeinsamkeiten?
Das virtuelle Museum Bergbau-Museum Bochum: Salzmann 4 antwortet nicht Bochum. Ausstellung „Tod im Salz“: Mutig inszeniert das Bergbau-Museum Bochum den Krimi vom konservierten Kumpel Farshid – mit Comic Noir und Boulevard.
Psychologie Verzeih mir! So fällt das Verzeihen leicht Mülheim. Warum es uns so schwerfällt, andere um Entschuldigung zu bitten und auch zu verzeihen. Dabei tun wir uns selbst damit den größten Gefallen.
7 Das Politik-Porträt Kutschaty, der linke Rebell: Oben bieder und unten bissig Düsseldorf. Die wundersame Wandlung von NRW-SPD-Chef Thomas Kutschaty vom braven Regierungsnotar unter Hannelore Kraft zum linken Rebell gegen Armin Laschet.
Kolumne Jasis Woche: Die Pandemie, fast unbebildert Essen. Bilder aus dem Alltag in einer Pandemie? Die gibt es zu Tausenden. Ich allerdings habe nur ein einziges. Eine Selfie – mit Maske und Geschichte.
1 Gastronomie Sterne-Restaurants: Die neue Gourmetstadt Dortmund Dortmund. Dortmund hat bei der Sterne-Vergabe abgesahnt. Eine Chance für den Tourismus. Wir verraten, was Köche der Spitzengastronomie am liebsten essen.
Kolumne Jasis Woche: Das empathische Automobil An Rhein und Ruhr. Das Auto ist neu und modern. Doch es hat ein Eigenleben: An Einkaufscentern möchte es, dass wir langsamer fahren. Wir haben da einen Verdacht.
3 Polizei Neuer Spürhund der Polizei Essen: Hilde ist auf Daten scharf Essen. Eine vierjährige Malinois hat ihre Prüfung bestanden. Hilde ist der zweite Spürhund der Essener Polizei, der auf Datenspeicher spezialisiert ist.
Dringende Bitte des RVR Seeadler auf Bislicher Insel erwarten bald Nachwuchs Am Niederrhein. Seit Ende Februar brütet NRWs einziges Seeadler-Pärchen wieder bei Xanten. Der RVR hat eine dringende Bitte an Besucher der Bislicher Insel.
4 Rüsseltiere Afrikas Elefanten sterben aus – die Wilderer sind schuld Berlin. Elfenbeinjäger haben in einer Generation 86 Prozent der Waldelefanten ausgerottet. Ist den bedrohten Tieren überhaupt noch zu helfen?
1 Tierhandel Illegaler Hundehandel? Maltipoo-Welpen in Iserlohn befreit Iserlohn. Nach einem Hinweis durchsucht die Polizei die Wohnung eines 28-Jährigen. In einem Abstellraum finden die Polizisten zwei junge Hunde.
Corona Zoos in NRW bangen um Zukunft: „Lage war nie bedrohlicher“ An Rhein und Ruhr Die Corona-Pandemie stellt Zoos und Tierparks in NRW zunehmend vor finanzielle Probleme. Vor allem einem Zoo am Niederrhein droht die Insolvenz.
Haustiere Unbekannte stehlen Kindern die Kaninchen aus Stall in Witten Witten. Familie Jezierski aus Witten sucht ihre beiden Kaninchen. Unbekannte haben die süßen Zwergwidder nachts brutal aus ihrem Stall geraubt.
NRZ-Newsletter Nachrichten in Ihr Postfach: Bestellen Sie unsere Newsletter Ob Kommunalpolitik, Vereinsleben oder Blaulicht: Verpassen Sie nichts, was in Ihrer Stadt passiert - mit unseren Newslettern. Hier bestellen!