Aus der Region. Am Niederrhein lässt es sich herrlich Rad fahren – aber auch nebenan im Münsterland. Der Reiseführer „Radelzeit“ verrät, wo es am schönsten ist.
Sie sind gerne draußen unterwegs, könnten aber neben dem hier nebenan vorgestellten Buch über Wandern mit Familien am Niederrhein noch etwas mehr Input gebrauchen? Gerne gucken Sie dabei auch über den Tellerrand beziehungsweise verirren sich nicht, wenn Sie ein paar Kilometer weg von zu Hause sind? Dann ab aufs Fahrrad – und vorher einen Blick in die „Radelzeit im Münsterland“ werfen!
„Radelzeit“ heißt eine neue Reihe aus dem DuMont-Reiseverlag, der gleich fast ganz Deutschland kartographiert und für Pedalritter in kleine Häppchen verpackt hat. In dem Band, den wir hier gerne vorstellen möchten, geht es eben in unsere Nachbarregion. Das Münsterland hat gewiss ebenso viele schöne Ecken wie der Niederrhein, manche kennen Sie vielleicht, doch bei etwa 4.500 Kilometern ausgewiesenen Radwegen ist bestimmt noch etwas Neues dabei.
Der Dichterin auf der Spur
Autorin Katrin Jäger nimmt uns auf genau 20 Routen mit auf die Reise, es gibt eine Spargeltour, eine auf den Spuren der Dichterin Annette von Droste-Hülshoff, eine Drei-Flüsse-Runde, einen Ausflug zu den Schnepfen und noch viel mehr. Einmal geht’s auch kurz rüber zu den Nachbarn, damit ist ein Abstecher vom westmünsterländischen Bocholt ins niederländische Achterhoek gemeint.
Alle Touren sind nicht nur mit der jeweils genauen Kilometerangabe versehen und wie lange man ungefähr dafür braucht, sondern natürlich gibt es alle Infos auch digital als GPS-Routen. Tipps für eine gemütliche Einkehr dürfen nicht fehlen – und als Bonbon wartet eine Runde Yoga. Schön entspannt!
Gewinnspiel
Wir verlosen drei Exemplare der „Radelzeit im Münsterland“. Zu gewinnen unter www.nrz.de/radelzeit.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Niederrhein