Gewinnspiel

Der Niederrhein freut sich wieder auf viele NRW-Radler

| Lesedauer: 2 Minuten
Die Initiatoren sind die Strecke mit dem Rheinberger Bürgermeister Dietmar Heyde (r.) und dem stellvertretenden NRZ-Chefredakteur Ralf  Kubbernuß (3. v.r.) schon mal abgeradelt.

Die Initiatoren sind die Strecke mit dem Rheinberger Bürgermeister Dietmar Heyde (r.) und dem stellvertretenden NRZ-Chefredakteur Ralf Kubbernuß (3. v.r.) schon mal abgeradelt.

Foto: Kai Kitschenberg / FUNKE Foto Services

Am Niederrhein.  Die NRW-Radtour führt vier Tage lang durch die Region. Wir verlosen 3 x 2 Teilnahmen inklusive Übernachtungen. Hier geht’s zum Gewinnspiel.

Der Niederrhein freut sich auf die NRW-Radfahrer. Und die NRW-Radfahrer freuen sich auf den Niederrhein. Wie sonst ist es zu erklären, dass die Dauerplätze für die viertägige Radtour vom 29. Juni bis zum 2. Juli binnen zwei Wochen komplett ausgebucht waren. „Das ist ein Rekord“, meint Jürgen Klotzbücher, der die Radtour für Westlotto und die NRW-Stiftung organisiert. Und er verrät: „Wir haben noch einmal nachgelegt, ein paar Dauerplätze sind noch verfügbar. Außerdem bieten wir wegen der großen Nachfrage jetzt ein Wochenend-Ticket für drei der vier Touren an.“

Die NRW-Radtour führt seit 13 Jahren durch eine Region des Landes, diesmal wird der Niederrhein zwischen Kalkar und Krefeld erkundet. Wer die ganze Radtour mitfährt, wird auf vier Etappen, jede ist zwischen 60 und 80 Kilometer lang, durch die Region geführt. In zwei Großgruppen mit jeweils rund 700 Teilnehmern rollt der Riesentross durch Landschaften, Orte und zu vielen Natur- und Kultureinrichtungen, die von der NRW-Stiftung gefördert wurden oder werden.

Kulturelle Abendprogramme am Niederrhein

Auf der Liste stehen etwa das Museum der Deutschen Binnenschifffahrt in Duisburg, die Dingdener Heide bei Hamminkeln oder das alte Rheinberger Rathaus. „Wir freuen uns, dass die NRW-Radtour auch in Rheinberg Station macht und wir uns den Radlern zeigen können“, sagt etwa Rheinbergs Bürgermeister Dietmar Heyde. Bevor sich die Radler nach der jeweiligen Etappe müde ins Bett fallen lassen, gibt es am jeweiligen Übernachtungsort ein kulturelles Abendprogramm, zu dem jedermann kommen kann.

Ab dem 1. Juni öffnen die Veranstalter die Anmeldung für die ebenfalls limitierten Tages-Teilnahmen. Hier können sich Einzelteilnehmer oder Gruppen für eine Etappe (oder auch nur Teile davon) anmelden. Die erste Etappe führt am 29. Juni von Wesel nach Kalkar, die zweite von Kalkar nach Duisburg, von wo aus am dritten Tag eine Rundfahrt nach Krefeld und Neukirchen-Vluyn startet. Die vierte und letzte Etappe führt dann am 2. Juli von Duisburg aus wieder zurück nach Wesel.

Die NRZ verlost 3 x 2 Dauerkartenplätze unter allen, die hier bis zum 4. Juni ein Foto von ihrer letzten Radtour hochladen: www.nrz.de/nrw-radtour. Details zur NRW-Radtour und Anmeldung unter www.nrw-radtour.de

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Niederrhein