Amsterdam. In den Niederlanden fahren immer mehr E-Bikes im Stadtverkehr, Unfälle nehmen zu. Amsterdam möchte deshalb eine neue Geschwindigkeitsbegrenzung.
Um Unfällen vorzubeugen, möchte die niederländische Hauptstadt ein Tempolimit von 20 Kilometern pro Stunde für E-Bikes einführen. Wie verschiedene Medien im Nachbarland von NRW berichten, habe die zuständige Beigeordnete bereits einen entsprechenden Brief an den Amsterdamer Gemeinderat geschickt.
Es gehe darum, die Verkehrssicherheit in der Stadt zu gewährleisten. Die Politikerin beziehe sich auf eine Umfrage von vor zwei Jahren, in der befragte Bürgerinnen und Bürger angaben, sich wegen schneller E-Räder zunehmend unsicher auf den Straße zu fühlen.
+++ Sie wollen keine Nachrichten aus dem Nachbarland mehr verpassen? Dann abonnieren Sie jetzt unseren kostenlosen Niederlande-Newsletter!+++
Geschwindigkeitsunterschiede zwischen einfachen Rädern und E-Bikes auf denselben Wegen können insbesondere für Kinder und Ältere gefährlich werden. Zuletzt waren Unfälle und Todesfälle durch E-Bikes in den Niederlanden gestiegen – aber laut Branchenorganisation „Bovag“ auch die Zahl der verkauften E-Bikes.
Doch für ein Tempolimit von 20 Kilometern pro Stunde ist eine landesweite Gesetzgebung notwendig. Die Stadt Amsterdam ist den Berichten zufolge deshalb im Austausch mit der Regierung in Den Haag. Ende diesen Jahres wird auf vielen Straßen in Amsterdam bereits ein allgemeines Tempolimit von 30 Kilometern pro Stunde eingeführt. (mh)
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Niederrhein