NRZ-Chronik

Die NRZ-Chronik: 1954: Technischer Fortschritt bei der NRZ

Früh übt sich: Zwei Kinder mit einer Ausgabe der NRZ im Jahr 1954.

Früh übt sich: Zwei Kinder mit einer Ausgabe der NRZ im Jahr 1954.

Foto: Print-Digitalisierung J.Grunwald / NRZ

Essen.  Neue moderne Druckmaschinen ermöglichen der NRZ bessere Druckversionen. Zum ersten Mal erscheint die NRZ-Marke im bekannten Grün.

Das Jahr 1954 steht bei der NRZ im Zeichen des technischen Fortschritts. Im März bekommt das Druckhaus neue moderne Groß-Rotationsanlagen mit Mehrfarbendruck von MAN. Die Zeitung erscheint im Rheinischen Format. Ebenfalls zum Einsatz kommen ab jetzt moderne Setzmaschinen und Druckautomaten sowie Bildtelegrafen. Erstmalig erscheint die NRZ mit ihrer heute bekannten grünen Marke im Titelkopf jeder einzelnen Ausgabe.

Doch nicht nur technisch tut sich einiges bei der NRZ, auch personell gibt es Veränderungen. Klaus Besser wird neuer Chefredakteur der NRZ.

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Wir am Niederrhein