Schwimmen

Freibäder und Seen in NRW: Hier gibt es die Übersicht

| Lesedauer: 46 Minuten
Badeunfälle: Ertrinkende erkennen und schnell helfen

Badeunfälle: Ertrinkende erkennen und schnell helfen

Oft ertrinken Personen in der Nähe von Menschengruppen, weil niemand ihre Notlage erkennt. Im Video: Ertrinkende erkennen und schnell helfen.

Beschreibung anzeigen

Essen.  Abkühlung gefällig? Wir stellen die schönste Badestellen, Frei- und Naturbäder der Region vor – inklusive Öffnungszeiten und Eintrittspreisen.

  • Freibäder und Seen in NRW bieten Abkühlung an heißen Tagen.
  • Hier gibt es eine Übersicht über die schönsten Freibäder und Seen im Ruhrgebiet, am Niederrhein und in Südwestfalen.

Ob zur Abkühlung oder zum Bahnen ziehen: Wo lässt sich die Zeit in den Sommerferien besser verbringen als an Freibädern und Badeseen? In NRW gibt es eine große Zahl an Badestellen unterschiedlichster Größe und Art.

Da ist für jeden etwas dabei: Für den Naturfreund, für den Leistungssportler und natürlich auch für denjenigen, der eigentlich nur auf seinem Handtuch liegen und sich von der Sonne braten lassen will. Wir zeigen, an welchen zugelassenen Badestellen und Freibädern im Ruhrgebiet, am Niederrhein und im Sieger- und Sauerland es sich ausspannen lässt. Wir haben für Sie eine Auswahl zusammengestellt.


Mit einem Klick auf den entsprechenden Button gelangen Sie direkt zur Liste für Ihre Region.

BochumDortmundDuisburgEnnepe-Ruhr-KreisEssenGelsenkirchenHagenHammHerneHochsauerlandkreisKreis KleveMärkischer KreisKreis MettmannMülheim an der RuhrRhein-Kreis NeussOberhausenKreis OlpeKreis RecklinghausenKreis Siegen-WittgensteinKreis SoestKreis UnnaKreis ViersenKreis Wesel

Hinweis: Wegen der Corona-Pandemie können die Regeln in und an den einzelnen Badestellen variieren. Bitte informieren Sie sich vorab auf der Homepage des Veranstalters.

Freibäder und Badeseen im Ruhrgebiet werden regelmäßig untersucht

Besonders erfreulich ist, dass das Schwimmen und Planschen an 100 zertifizierten Badestellen in Nordrhein-Westfalen in ausgezeichneter Wasserqualität möglich ist. „Wer mit seinen Kindern schwimmen gehen und sicher gehen will, dass von dem Wasser keine gesundheitlichen Gefahren ausgehen, sollte dies an einer der 109 Badestellen tun, die nach europäischen Badegewässer-Standards überwacht werden“, rät Wilhelm Deitermann, Sprecher des Landesamtes für Natur-, Umwelt- und Verbraucherschutz (Lanuv).

An diesen Badestellen nehmen die Betreiber regelmäßig Proben und lassen das Wasser auf mögliche Keimbelastungen untersuchen. Auf der Internetseite http://www.badegewaesser.nrw.de/ werden die Messergebnisse regelmäßig aktualisiert.

In der Übersicht werde auch bekannt gegeben, wenn eine Badestelle so sehr mit Keimen belastet ist, dass sie kurzfristig gesperrt werden muss. Das könne „kurzfristig immer mal wieder passieren: Ein Badesee ist kein Freibad sondern Natur“, sagt Deitermann.

Übermäßige Verunreinigungen durch Wasservögel oder Einleitungen aus Landwirtschaft und Kläranlagen können die Keimbelastung über die Grenzwerte klettern lassen. Dann werde auch schon einmal ein Badeverbot verhängt. (red mit dpa)


Bochum

  • Hallenfreibad Langendreer: Eschweg 50, 44892 Bochum; Öffnungszeiten mittwochs und donnerstags: 12:00 bis 20:00 Uhr; Eintritt: ermäßigt 3,00€, Vollzahler 4,50€; Weitere Infos unter: wasserwelten-bochum.de
  • Wellenfreibad Südfeldmark: Märkische Straße 13, 44866 Bochum; Öffnungszeiten von Juni bis August: 10:00 bis 19:00 Uhr: Eintritt ermäßigt 2,00€, Vollzahler 3,50€; Weitere Infos unter: wasserwelten-bochum.de
  • Hallenfreibad Hofstede: Stettiner Straße 1-3, 44809 Bochum; Öffnungszeiten von Juni bis August am Mittwoch, Donnerstag und Samstag: 12:00 bis 20:00 Uhr; Eintritt: ermäßigt 3,00€, Vollzahler 4,50€; Weitere Infos unter: wasserwelten-bochum.de
  • Hallenfreibad Linden: Brannenweg 10, 44879 Bochum; Öffnungszeiten am Mittwoch, Donnerstag und Samstag: 12:00 bis 20:00 Uhr; Eintritt: ermäßigt 3,00€, Vollzahler 4,50€; Weitere Infos unter: wasserwelten-bochum.de
  • Freibad Werne: Bramheide 17 - 19, 44894 Bochum; Öffnungszeiten: von 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr; Eintritt ermäßigt 3,00€, Vollzahler 4,50€; Weitere Infos unter: wasserwelten-bochum.de
  • Zurück zur Auswahl ↑


Dortmund

  • Freibad Volkspark, Schwimmweg 2 ,44139 Dortmund; Öffnungszeiten täglich von 10 Uhr bis 19 Uhr. Eintritt: ermäßigt 2,50 bis 3 €, Vollzahler 4 €;Weitere Infos unter sportwelt-dortmund.de/freibaeder
  • Freibad Hardenberg, Badweg 30, 44369 Dortmund; Öffnungszeiten täglich von 10 Uhr bis 19 Uhr. Eintritt: ermäßigt 2,50 bis 3 €, Vollzahler 4 €;Weitere Infos unter sportwelt-dortmund.de/freibaeder
  • Freibad Wellinghofen, Hopmanns Mühlenweg, 44265 Dortmund; Öffnungszeiten täglich von 10 Uhr bis 19 Uhr. Eintritt: ermäßigt 2,50 bis 3 €, Vollzahler 4 €;Weitere Infos unter sportwelt-dortmund.de/freibaeder
  • Freibad Froschloch, Löttringhauser Straße 103, 44225 Dortmund; Öffnungszeiten täglich von 10 Uhr bis 19 Uhr. Eintritt: ermäßigt 2,50 bis 3 €, Vollzahler 4 €; Weitere Infos unter sportwelt-dortmund.de/freibaeder
  • Allwetterbad Wischlingen, Höfkerstraße 12, 44149 Dortmund; Öffnungszeiten Bäderlandschaft, Montag bis Freitag 9 bis 19.30 Uhr, Samstag und Sonntag 9 bis 20 Uhr, Eintritt ganzer Tag: ermäßigt 6 €, Vollzahler 10 €; Weitere Infos unter wischlingen.de
  • Zurück zur Auswahl ↑


Duisburg

  • Strandbad Wedau: Bertaallee 10, 47055 Duisburg; Öffnungszeiten: täglich 13 Uhr bis Sonnenuntergang: Eintritt: ermäßigt ab 2,00€, Vollzahler ab 3,50€; Weitere Infos unter: wasserski-wedau.de
  • Freibad Großenbaum: Buscherstraße 65, 47269 Duisburg; Öffnungszeiten: die aktuelle Badesaison hat noch nicht begonnen; Eintritt: ermäßigt 3,50€, Vollzahler 5,50€; Weitere Infos unter: freibad-grossenbaum.de
  • Freibad Kruppsee: Bachstraße 2, 47229 Duisburg-Friemersheim; Öffnungszeiten: täglich von 10 bis 19 Uhr. Online-Buchung der Tickets wird bevorzugt. Erwachsene: 5 Euro; Kinder und Jugendliche (4 bis 17 Jahre): 3 Euro; Studenten, Schwerbehinderte, Arbeitslose: 4 Euro. Ab 18 Uhr für alle 2 Euro. Kassenschluss ist um 18.30 Uhr. Mehr Infos zum Kruppsee bzw. sv-rheinhausen.de/freibad
  • Freibad Wolfssee: Kalkweg 262a, 47279 Duisburg; Öffnungszeiten: 10:00 bis 20:00 Uhr; Eintritt ermäßigt ab 3,00€, Vollzahler 4,50€; Weitere Infos unter: freibad-wolfssee.de
  • Freibad Homberg: Schillerstraße 160, 47198 Duisburg; Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag von 10 bis 20 Uhr. Eintrittspreise: Erwachsene 4 Euro, ermäßigt 2,70 Euro, Kinder zwischen 6 und 16 Jahren 2 Euro, darunter (bis zu maximal vier Kinder bis fünf Jahre aus einem Haushalt in Begleitung eines Elternteils oder Verwandten) kostenfrei. Mehr Infos zum Freibad Homberg
  • Zurück zur Auswahl ↑


Ennepe-Ruhr-Kreis

  • Platsch, Mittelstraße 108, 58256 Ennepetal. Öffnungszeiten: Montag - Sonn- und Feiertag Naturerlebnisbad 9 bis 20 Uhr, Sommerbistro 11 bis 19:30 Uhr. Preise: Erwachsene 5,00 Euro zwei Stunden/ 9,00 Euro Tageskarte, Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre 3,00 Euro/ 5,00 Euro, Kinder unter 3 Jahre frei. https://www.klutertbad.de/
  • Schwimm-in, Ochsenkamp 54, 58285 Gevelsberg, Öffnungszeiten: Montags von 9.30 bis 17.30 Uhr (in den Ferien bis 21 Uhr), Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen von 9.30 bis 21 Uhr. Eintritt: Erwachsene zahlen am Tag 10,50 Euro, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre zahlen 8,50 Euro. Familienkarte ab 22,00 Euro. https://www.schwimm-in-gevelsberg.de/
  • Freibad Welper: Marxstraße 99, 45527 Hattingen; Öffnungszeiten vom 16.05. bis 25.08. 2022: Montag und Donnerstag: 07:00 bis 20:00 Uhr / Dienstag Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag: 08:00 bis 20:00 Uhr; Eintritt ermäßigt 1,50€, Vollzahler 3,80€; Weitere Infos unter: freizeitwerk-welper.de/freibad-welper
  • Freizeit- und Spaßbad Blechstein in Herdecke, Hengsteyseestraße 26, 58313 Herdecke. Öffnungszeiten: Mi bis So von 12 bis 19 Uhr. Eintritt: ermäßigt 2,50 €, Vollzahler 5 €. Weitere Infos unter https://www.herdecke.de/touristik-freizeit/frei-und-hallenbad.html
  • Schwelmer Freibad (Schwelmebad), Schwelmestraße 43, 58332 Schwelm, Öffnungszeiten: Werktags von 10 bis 19 Uhr, Samstag und Sonntag von 9 bis 19 Uhr, Eintritt: Eine Tageskarte kostet für Erwachsene 4,50 Euro (ermäßigt: 3,50/4,00 Euro), für Kinder und Jugendliche ab sechs Jahren 3,00 Euro. Eine Familienkarte ab drei Personen kostet je Erwachsenen 4,00 Euro und pro Kind 2 Euro. www.schwelmbad.de
  • Freibad Wetter, Gustav-Vorsteher-Straße 36, 58300 Wetter (Ruhr). Geplante Öffnungszeiten vom 11.06. bis 16.09.2022: samstags, sonntags, an Feiertagen und während der Schulferien ab 10 Uhr Wochentags, außerhalb der Schulferien ab 13 Uhr. Bei schlechtem Wetter Einschränkungen der Öffnungszeiten. Eintritt: Tageskarte für Erwachsene 4 € (ab 17 Uhr 2 €), für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre 2 € (ab 17 Uhr 1,50 €). Weitere Infos unter www.tv-freibad-wetter.de
  • Freibad Annen: Herdecker Straße 66, 58453 Witten; Öffnungzeiten von Mai bis September: 06:30 bis 20:00 Uhr; Eintritt ermäßigt 2,30€, Vollzahler 3,70€: Weitere Infos unter: baeder.stadtwerke-witten.de
  • Zurück zur Auswahl ↑


Essen

  • Grugabad: Am Grugapark 10, 45131 Essen; Öffnungszeiten Montag bis Freitag: 06:30 Uhr bis 10:00 Uhr und 14:00 bis 20:00 Uhr, Samstag und Sonn- und Feiertage 08:00 bis 20:00 Uhr; Eintritt ermäßigt ab 2,50€, Vollzahler 4,00€; Weitere Infos unter: essenerbaeder.de
  • Freibad Dellwig: Scheppmannskamp 6, 45357 Essen; Öffnungszeiten: 09:30 Uhr bis 19:30 Uhr; Eintritt ermäßigt 2,50€, Vollzahler 3,50€; Weitere Infos unter: freibad-dellwig.de
  • Freibad Steele: Wesfalenstr. 210A, 45276 Essen; vorübergehend geschlossen; Weitere Infos unter: steele11.de
  • Schwimmzentrum Kettwig: Im Teelbruch 10, 45219 Essen; Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 6:30 Uhr bis 10:00 Uhr; Eintritt ermäßigt 2,50€, Vollzahler 4,00€; Weitere Infos unter: essen.de
  • Kombibad Oststadt: Schultenweg 44, 45279 Essen; Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 06:30 bis 10:00 Uhr und 14:00 bis 19:00 Uhr, Samstag und Sonntag von 11: 00 bis 18:00 Uhr; Eintritt ermäßigt 2,50€, Vollzahler 4,00€; Weitere Infos unter: essenerbaeder.de
  • Seaside Beach Baldeney: Freiherr-vom-Stein-Straße 384, 45133 Essen; Öffnungszeiten: täglich ab 10 Uhr; Eintritt ermäßigt ab 2,50€, Vollzahler 5€; Weitere Infos unter: seaside-beach.de
  • Werksschwimmbad auf der Zeche Zollverein: Zollverein, Areal C [Kokerei], Werksschwimmbad [C75], Kokereiallee 71, 45141 Essen; Öffnungszeiten: vorübergehend geschlossen: Weitere Infos unter: zollverein.de
  • Zurück zur Auswahl ↑


Gelsenkirchen

  • Sport-Paradies: Adenauerallee 118, 45891 Gelsenkirchen; Öffnungszeiten in den Ferien: 06:30 bis 08:30 Uhr und 09:00 bis 22:00 Uhr; Eintritt ermäßigt 6,00€, Vollzahler 10,00€; Weitere Infos unter: sportparadies.de
  • Freibad Jahnplatz: Kanzlerstraße 40, 45883 Gelsenkirchen; Öffnungszeiten: 10:00 bis 18:00 Uhr; Eintritt ermäßigt 03,00€, Vollzahler 4,70€; Weitere Infos unter: baeder-gelsenkirchen.de
  • Freibad im Revierpark Nienhausen: Feldmarkstraße 201, 45883 Gelsenkirchen; Öffnungszeiten: 11:00 bis 19:00 Uhr; Eintritt ermäßigt 4,00€, Vollzahler 5,00€; Weitere Infos unter: nienhausen.de/inhalt/freibad
  • Zurück zur Auswahl ↑


Hagen

  • Westfalenbad, Stadionstraße 15, 58097 Hagen. Öffnungszeiten montags bis freitags von 10 Uhr bis 22 Uhr, Wochenende 9 bis 22 Uhr. Eintritt: Wochentags: ermäßigt 8,50 €, Vollzahler 10,50 €. Wochenende ermäßigt 9,50 €, Vollzahler 12 €. Weitere Infos unter https://www.westfalenbad.de/
  • Erlebnisbad Hestert, Westfalenstraße 6, 58135 Hagen. Öffnungszeiten: wochentags von 13 Uhr bis 19 Uhr geöffnet. An Wochenenden, Feiertagen, Brückentagen und in den Ferien bereits ab 10 Uhr. Eintritt: ermäßigt 3 €, Vollzahler 4,50 €. Weitere Infos unter https://www.hagenbad.de/erlebnisbad-hestert/
  • Familienbad Hengstey, Seestr. 4, 58089 Hagen. Öffnungszeiten: montags - freitags von 13- 19 Uhr und samstags/sonntags von 10 - 19 Uhr zur In den Sommerferien von 10 Uhr bis 19 Uhr geöffnet. Eintritt: ermäßigt 3 €, Vollzahler 4,50 €. Weitere Infos unter https://www.hagenbad.de/familienbad-hengstey/
  • Freibad Henkhausen, Hasselbach 30, 58119 Hagen. Öffnungszeiten: Mo bis So von 10 bis 18 Uhr Weitere Infos unter https://www.schwimmbadcheck.de/hagen/freibad-henkhausen.html
  • Zurück zur Auswahl ↑


Hamm

  • Haarener See: Sundernstraße 10, 59071 Hamm; Öffnungszeiten: Sommerferien NRW von 10 bis 20 Uhr; Eintritt: ermäßigt 2,50€, Vollzahler 4€; Weitere Infos unter: wasserski-hamm.de
  • Zurück zur Auswahl ↑


Herne

  • Gysenberg-Park LAGO: Am Revierpark 40, 44627 Herne; Öffnungszeiten: Sonntag bis Donnerstag 8 bis 22 Uhr, Freitag und Samstag 8 bis 23 Uhr. Für die Anfahrt mit dem Auto empfiehlt das Lago "Am Ruhmbach, D 44627 Herne" ins Navi einzugeben. Der Eintritt für den Schwimmbereich kostet für Vollzahler 8 Euro, für Jugendliche (bis 15 Jahre) 6 Euro. In den Randzeiten gibt es einen ermäßigten Eintrittspreis. Mehr Infos unter gysenberg.de
  • Südpool: Bergstraße 27, 44625 Herne; Das Freibad ist von Montag bis Sonntag von 6.30 bis 8 Uhr und von 9 bis 20 Uhr geöffnet. Eine Tageskarte für Erwachsene kostet 5 Euro, Jugendliche bis 15 Jahre zahlen 3 Euro. Hier gibt es mehr Informationen: suedpool-herne.de.
  • Wananas: Am Wananas 1, 44653 Herne; Das „Erlebnisbad“ mit Außenbereich hat von Montag bis Sonntag von 9 bis 20 Uhr geöffnet. Für Vollzahler kosten zwei Stunden schwimmen 8 Euro, Jugendliche bis einschließlich 15 Jahre zahlen 6 Euro. Mehr Infos gibt's unter: wananas.de
  • Zurück zur Auswahl ↑


Hochsauerlandkreis

  • Freibad-Neheim: Jahnalle, 43, 59759 Arnsberg; Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 6 bis 19 Uhr. Samstag, Sonntag, Feiertag: 9 bis 18 Uhr. Eintrittspreise: Kinder und Jugendliche zahlen 2 Euro; Erwachsene: 4,80 Euro. Dazu gibt es Zehner- und Saisonkarten. Mehr Infos unter www.freibad-neheim.com
  • Storchennest: Zum Hohen Nacken 2, 59821 Arnsberg; Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch, Donnerstag von 8 bis 19 Uhr. Dienstag und Freitag: 8 bis 19 Uhr. Samstag, Sonntag, Feiertage: 8 bis 19 Uhr. Einzelkarte Kinder/Jugendliche: 2 Euro, ab 17 Uhr: 1 Euro. Einzelkarte Erwachsene: 4,80 Euro, ab 17 Uhr: 2,40 Euro. Der Freibadeintritt ist für Mitglieder des Vereins Freibad Storchennest kostenlos. http://storchennest-arnsberg.de/
  • Freibad Alme „Badcelona“: Graf-von-Spee-Straße 6, 59929 Brilon; Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 14 bis 19 Uhr. In den Ferien: Montag bis Freitag von 11 bis 19 Uhr. Samstag, Sonntag und Feiertage von 11 bis 19 Uhr. Frühschwimmen dienstags und donnerstags von 6.30 bis 8.30 Uhr. Erwachsene: 4 Euro, Kinder/ Jugendliche bis 18 Jahren/ Schüler und Studenten mit Ausweis/ Schwerbehinderte: 2 Euro. www.badcelona-alme.de
  • Waldfreibad Gudenhagen: Am Waldsee 1, 59929 Brilon; Von montags bis freitags ab 6.30 Uhr durchgehend bis 20 Uhr geöffnet. Samstags und sonntags jeweils von 9 bis 20 Uhr. Einzelkarte: Erwachsene (3 Euro), Kinder/ Jugendliche/ Schüler und Studenten jeweils mit Ausweis/ Schwerbehinderte: 2 Euro. Der späteste Einlass ist 30 Minuten vor der Schließung des Bades. Mehr Infos.
  • Esselbad: Kupferstraße 40, 59889 Eslohe; Öffnungszeiten: Montag von 11 bis 20 Uhr. Dienstag: 10 bis 20 Uhr. Mittwoch: 6.30 bis 8 Uhr (Frühschwimmer), 10 bis 21 Uhr, Donnerstag: 10 bis 19 Uhr, Freitag: 10 bis 20 Uhr, Samstag: 7 bis 19 Uhr, Sonntag: 10 bis 18 Uhr. Eintrittspreise: Kinder bis drei Jahre frei; Kinder/ Jugendliche (4 bis 17 Jahre): 3 Euro; Erwachsene: 4,50 Euro. www.eslohe.de/tourismus/esselbad.html
  • Naturbad Hallenberg: Nuhnestraße 32, 59969 Hallenberg; Das Naturbad ist aktuell geschlossen! Neuigkeiten unter www.naturbad-hallenberg.de/wp
  • Frei- und Hallenbad Meschede: Le-Puy-Straße 43, 59872 Meschede. Öffnungszeiten: Montag: 11 bis 20 Uhr. Dienstag bis Freitag von 10 bis 20 Uhr. Samstag: 9 bis 16 Uhr, bei guter Witterung bis 18 Uhr. Sonntag: 9 bis 18 Uhr. Dazu Frühschwimmen von Dienstag bis Freitag von 6 bis 7.30 Uhr. Eintrittspreise: Erwachsene 3,50 Euro; Kinder und Jugendliche: 2,50 Euro. Dazu Familien- und Mehrfachkarten. Verkauf und Zutritt in der letzten Stunde des Badebetriebs. Mehr Infos zum Freibad Meschede hier.
  • Freibad Meschede-Grevenstein: Zum Freibad 19, 59872 Meschede; Öffnungszeiten während der Sommerferien in NRW: Montag bis Freitag von 10 Uhr bis 19 Uhr. Samstags von 10 bis 19 Uhr, sonntags und an Feiertagen von 10 Uhr bis 19 Uhr. Bei schlechter Witterung gilt: Montag bis Samstag: 17 bis 19 Uhr. Sonntags und an Feiertagen: 10 bis 12 Uhr. Tageskarten: Kinder (Nicht-Mitglieder) 3 Euro, Mitglieder 2 Euro. Erwachsene (Nicht-Mitglieder) 4 Euro, Mitglieder 3 Euro. www.freibad-grevenstein.de
  • Aqua Olsberg - Die Sauerlandtherme: Zur Sauerlandtherme 1, 59939 Olsberg; Öffnungszeiten des Freizeitbades von Montag bis Sonntag von 9 bis 21 Uhr. Von 7 bis 9 Uhr nur für Inhaber des Sport Tickets - nicht an Feiertagen. Tageskarten kosten für Erwachsene 6 Euro. Kinder und ermäßigt: 5 Euro. Mehr Infos unter www.aquaolsberg.de/die-therme/preise-und-pakete
  • Wellen-Freibad Schmallenberg: Paul-Falke-Platz 13, 57392 Schmallenberg; Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 13 bis 19 Uhr. Samstag / Sonntag / Feiertage / NRW-Schulferien: 11 bis 19 Uhr. Jeden Dienstag im Juli und August ist bei jedem Wetter Frühschwimmen möglich von 6.30 bis 8 Uhr. Eintrittspreise: Tageskarte für Erwachsene kostet 4,50 Euro, Kinder 3 Euro. Feierabend-Tarif: Erwachsene (4 Euro), Kinder/ Jugendliche (2,50 Euro). Kinder von 0 bis einschließlich 3 Jahre freier Eintritt.
  • Hillestausee: Hillestausee, 59955 Winterberg; Der kleine Stausee liegt inmitten der Natur und besitzt unter anderem eine Wasserskianlage, eine Badebucht mit Strand und Spielanlagen. Mehr Infos zum Hillestausee.
  • Freibad Siedlinghausen: Grimmeweg 5, 59955 Winterberg; Täglich geöffnet von 10 bis 19 Uhr. Bei Schlechtwetter: 10 bis 14 Uhr.Frühschwimmen: dienstags und donnerstags von 5:45 bis 7 Uhr. Eintrittskarten bitte vorab während der o.g. Öffnungszeiten erwerben. Kinder bis 3 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen haben freien Eintritt. Jugendliche: 3,50 Euro. Erwachsene (ab 18 Jahren): 5 Euro. www.baederverein-siedlinghausen.de
  • Zurück zur Auswahl ↑


Kreis Kleve

  • Embricana in Emmerich: Nollenburger Weg 34, 46446 Emmerich am Rhein; Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag, 6 bis 21 Uhr, Montag von 15 bis 21 Uhr (in den Schulferien: 8 bis 21 Uhr). Am Wochenende und an Feiertagen: 10 bis 18 Uhr. Tageskarte für Kinder: 4,70 Euro, Erwachsene 8,50 Euro. Mehr Infos zu Preisen unter www.embricana.de
  • Naturfreibad Goch Ness: Kranenburger Str. 20, 47574 Goch; Öffnungszeiten: Montag geschlossen. Dienstag und Donnerstag: 10 bis 22 Uhr, Frühschwimmen: 6.30 bis 9 Uhr, Mittwoch/ Freitag: 10 bis 18 Uhr, Samstag/ Sonntag: 11 bis 18 Uhr. Mehr Infos zu Preisen und Tageskarten unter www.gochness.de.
  • Naturbad Wisseler See: Mühlenstraße 30, 47546 Kalkar; Öffnungszeiten unter der Woche ab 13 Uhr, an Wochenenden ab 10 Uhr, Badeschluss ab 18 Uhr. Eintritt: Erwachsene 4,50 Euro, Kinder: 3 Euro. Mehr Infos unter: http://wisseler-see.de/naturfreibad/wisseler-see/
  • Eyller See: Am Eyller See, 47647 Kerken; Öffnungszeiten: täglich von 10 bis 20 Uhr. Tageskarte Kinder und Jugendliche von 2 bis 17 Jahre: 3,50 Euro; Tageskarte Erwachsene: 5,50 Euro. Außerdem im Angebot: Zehner-, Stunden- und Jahreskarten. Mehr Infos unter www.eyllersee.de
  • Sternbuschbad Kleve: Am Freudenberg 30, 47533 Kleve; Öffnungszeiten von Montag bis Freitag: Frühschwimmen: 6 bis 9 Uhr; Spätschwimmen: 20 bis 21:30 Uhr, Montag: 11 bis 21:30 Uhr, Dienstag bis Freitag: 8 bis 21:30 Uhr. Samstag/ Sonntag: 10 bis 18 Uhr. Preise: Frühschwimmer/ Spätschwimmer je 3 Euro, ermäßigt 2 Euro, Tageskarte: 6 Euro, ermäßigt 3,50 Euro. Mehr Infos unter https://sternbuschbad.de
  • Naturfreibad Millinger Meer: Luisendorf 16, 46459 Rees; Öffnungszeiten: Täglich in den Sommerferien ab 14 Uhr geöffnet. Kontakt über 02851/ 5895820. Mehr Infos auf der Facebook-Seite.
  • Naturfreibad Wachtendonk: Wankumer Straße 10A, 47669 Wachtendonk; Eröffnung des Schwimmbetriebs am Samstag, 16.Juli 2022, Öffnungszeiten: In den Schulferien täglich von 11 bis 19 Uhr. Ansonsten Montag bis Freitag: 15 bis 19 Uhr; Wochenenden/ Feiertagen: 11 bis 19 Uhr. Mehr Informationen unter https://naturbadwachtendonk.de
  • Wankumer Heidesee, "Blaue Lagune": Am Heidesee 5, 47669 Wachtendonk; Tickets für die Blaue Lagune sind ausschließlich online erhältlich. Tageskarte: 10 Euro, Sundown-Karte-Eintritt: 6 Euro; Saisonkarte-Eintritt 2022: 99 Euro. Strandbad: täglich von 10 bis 20 Uhr geöffnet. Einlass bis maximal 60 Minuten vor Schließung. Mehr Infos unter www.blauelagune.de
  • Zurück zur Auswahl ↑


Märkischer Kreis

  • Freibad "Am Damm", Teichstraße, 58675 Hemer. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 06.30 Uhr bis 20.00 Uhr, Samstag 08.00 Uhr bis 19.00 Uhr, Sonntag 09.00 Uhr bis 19.00 Uhr. Eintritt: Besucher bis 17 Jahre zahlen pro Tag 2 Euro und ab 18 Jahre 3,20 Euro. Eine Familienkarte kostet 8,50 Euro. www.stadtwerke-hemer.de/Freibad-am-damm
  • Sport- und Freizeitbad Iserlohn Schleddenhof, Seeuferstraße 22A, 58636 Iserlohn, Öffnungszeiten: montags bis freitags von 6 bis 20 Uhr, an Wochenenden und Feiertagen von 8 bis 20 Uhr. Eintritt: Erwachsene zahlen 4 Euro pro Tag, Kinder und Jugendliche ab vier Jahren zahlen 3 Euro. Mitglieder des ISSV haben freien Eintritt. Mehr Infos unter: www.issv.de
  • Heidebad, Heidepl. 4, 58638 Iserlohn, Öffnungszeiten: montags bis freitags von 6 bis 20 Uhr, an Wochenenden und Feiertagen von 8 bis 20 Uhr.
    Eintritt: Eine Einzelkarte für Erwachsene kostet 4 Euro, für Kinder 3 Euro. Mehr Infos unter: www.i95.de
  • Familienbad Nattenberg, Talstraße 59, 58515 Lüdenscheid. Öffnungszeiten: montags von 10 bis 21 Uhr / Dienstag, Donnerstag und Freitag von 6.30 bis 21 Uhr / mittwochs und an Wochenenden von 8 bis 20 Uhr. Eintritt: Die Tageskarte für Erwachsene kostet 6 Euro, für Kinder und Jugendliche 3,50 Euro. Familien zahlen 14,50 Euro. Für Kinder bis zum vollendeten sechsten Lebensjahr in Begleitung von Erwachsenen ist der Eintritt frei. www.familienbad-nattenberg.de
  • Bürgerbad Leitmecke, Bürgermeister-Rau-Straße 2, 58706 Menden (Sauerland). Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 6.15 bis 20 Uhr, an Wochenenden und Feiertagen von 8 bis 19 Uhr. Eintritt: Erwachsene zahlen für eine Einzelkarte 4,00 Euro, Kinder und Jugendliche ab sechs Jahren zahlen 2,50 Euro. Für Kinder unter sechs Jahren ist der Eintritt frei. Eine Familienkarte kostet 8,50 Euro. www.leitmecke.de/
  • Zurück zur Auswahl ↑


Kreis Mettmann

  • Freibad Heljensbad: Selbecker Straße 12, 42579 Heiligenhaus; Öffnungszeiten: Mo von 13:00 bis 19:00 Uhr, Di - Fr von 08:00 bis 19:00 Uhr, Sa und So von 09:00 bis 19:00 Uhr; Eintritt ermäßigt 2,50€, Vollzahler 4,50€; Weitere Infos unter: stadtwerke-heiligenhaus.de
  • Panoramabad: Wiesenweg 60, 42553 Velbert; Öffnungzeiten: Montag von 12:00 bis 20: 00 Uhr, Dienstag bis Freitag von 06:30 Uhr bis 19 Uhr, Samstag und Sonntag von 08:00 bis 19:00 Uhr; Eintritt ermäßigt 2,50€, Vollzahler 5,00€; Weitere Infos unter: stadtwerke-velbert.de/baeder
  • Zurück zur Auswahl ↑


Mülheim an der Ruhr

  • Naturbad Styrum: Friesenstraße 101, 45476 Mülheim an der Ruhr; Öffnungszeiten 01. Mai bis 15. September: Di - Do von 12:00 bis 19:00 Uhr, Fr von 12:00 bis 20:00 Uhr, Sa von 10:00 bis 20:00 Uhr, So/Feiertag von 10:00 bis 19:00 Uhr, Eintritt ermäßigt 2,00€, Vollzahler 4,00€; Weitere Infos unter: naturbad-muelheim.de
  • Kämpgens Hof: Kämpgens Hof, Denkhauser Höfe 46-54, 45475 Mülheim an der Ruhr; Öffnungszeiten von 08:00 bis 21:30 Uhr; Eintritt ermäßigt 3,00€, Vollzahler 4,00€; Weitere Infos unter: kaempgenshof.de
  • Friedrich-Wennmann-Bad Heißen: Yorckstraße 2, 45472 Mülheim an der Ruhr; Öffnungszeiten: Mo von 07:00 bis 19:00 Uhr, Die von 06:00 bis 21 Uhr, Mi - Fr von 07:00 bis 21:00 Uhr, Sa und So von 07:00 bis 21:00 Uhr; Eintritt ermäßgt 2,00€, Vollzahler 4,00€; Weitere Infos unter: muelheim-ruhr.de
  • Zurück zur Auswahl ↑


Rhein-Kreis Neuss

  • Badestelle am Kaarster See: Am Kaarster See, 41564 Kaarst; Das Strandbad ist innerhalb der Badesaison (1. Mai bis 31. August) von 10 bis 21 Uhr geöffnet. Einlassschluss ist 19 Uhr. Die Öffnung der Anlage ist witterungsabhängig. Tageskarte für Erwachsene: 4 Euro, Kinder und Jugendliche (von 5 bis 17 Jahren): 2,50 Euro. Spättarif (ab 18 Uhr) für Erwachsene: 2,50 Euro. Spättarif für Kinder/ Jugendliche (ab 18 Uhr): 2 Euro. Kinder bis einschließlich vier Jahren haben freien Eintritt. Weitere Infos zur Badestelle am Kaarster See.
  • Zurück zur Auswahl ↑


Oberhausen

  • Freibad-Revier im Aquapark: Heinz-Schleußer-Straße 1, 46047 Oberhausen; Öffnungszeiten: von 09:00 bis 21:00 Uhr; Eintrittspreise ermäßigt 8,00€, Vollzahler 11,00€; Weitere Infos unter: aquapark-oberhausen.com
  • Zurück zur Auswahl ↑


Kreis Olpe

  • Naturbad Veischedetal: Am Freibad 12, 57368 Lennestadt. Öffnungszeiten: täglich 13 bis 19 Uhr. Eintrittspreise: Kinder und Jugendliche zahlen 4 Euro; Erwachsene: 5,30 Euro. Mehr Infos unter http://www.naturbad-veischedetal.de/
  • TalVital Saalhausen: Fasanenweg 2, 57368 Lennestadt. Öffnungszeiten: täglich 10 bis 19 Uhr. Mittwoch Damenschwimmen von 9 bis 11 Uhr. Eintrittspreise: Kinder und Jugendliche zahlen 2 Euro; Erwachsene: 4 Euro. Mehr Infos unter http://www.saalhausen.de/Naturerlebnisbad-Saalhausen/Das-Freibad
  • Freizeitbad Olpe: Seeweg 5, 57462 Olpe. Öffnungszeiten: Mo bis Fr 7 bis 20Uhr. Sonn- und Feiertags 8 bis 20 Uhr. Eintrittspreise: Tageskarte Mo bis Fr Kinder und Jugendliche zahlen 6,50 Euro; Erwachsene: 10,50 Euro. Mehr Infos unter http://freizeitbad-olpe.de/
  • Zurück zur Auswahl ↑


Kreis Recklinghausen

  • Stenkhoffbad, Stenkhoffstraße 135, 46240 Bottrop; Öffnungszeiten täglich von 9 Uhr bis 19 Uhr. Kassenschluss ist um 18 Uhr. Eintritt: ermäßigt 3,00€, Vollzahler 4,50€; Weitere Infos unter: bottrop.de
  • Parkbad Nord, Recklinghauser Straße 208, 44581 Castrop-Rauxel; Öffnungszeiten montags,dienstags und freitags 6.30 – 19.30 Uhr, mittwochs, samstags und sonntags 6.30 – 19 Uhr, donnerstags: 6.30 – 20.30 Uhr. Letzter Einlass ist eine Stunde vor Ende der jeweiligen Badezeit. Eintritt: ermäßigt 1,50 €, Vollzahler 3,50 €; Weitere Infos unter castrop-rauxel.de
  • Freibad SV 13 Gladbeck: Schützenstraße 120, 45964 Gladbeck; Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Donnerstag und Sonntag: 08:00 bis 18:00 Uhr und Dienstag, Freitag und Samstag: 07:00 bis 18:00 Uhr; Eintritt (nur mit Online-Ticket) ermäßígt ab 2,00€, Vollzahler ab 4,50€: Weitere Infos unter: freibad-gladbeck.de
  • Freizeitbad Aquarell: Hullerner Straße 45-49, 45721 Haltern am See; Öffnungszeiten Freibad: Mitte/Ende Mai bis Anfang September von 09:00 bis 20 Uhr; Eintritt ermäßigt 3,90€, Vollzahler 5,50€; Weitere Infos und Tickets unter: freizeitbad-aquarell.de
  • Seebad Haltern am See: Hullerner Str. 52, 45721 Haltern am See; Öffnungszeiten: Nur bei sonnigem Wetter und sommerlichen Temperaturen von 10:00 bis 19:00 Uhr geöffnet; Eintritt: ermäßigt 3,90€, Vollzahler 5,50€; Weitere Infos und Tickets unter: seebad-haltern.de
  • Silbersee II: Zum Vogelsberg 1, 45721 Haltern am See; Öffnungszeiten: 01. Mai bis 30. September von 09:00 bis 18:30 Uhr; Eintritt an Schönwettertagen: 4,80€; Weitere Infos und Tickets unter: silbersee2.de
  • Copa Ca Backum: Teichstraße/Über den Knöchel, 45699 Herten; Öffnungszeiten: von 11:00 bis 19:00 Uhr; Eintritt ermäßigt 8,00€, Vollzahler 12,00€; Weitere Infos unter: copacabackum.de
  • Badeweiher am Chemiepark: Badeweiher, 45772 Marl; Öffnungszeiten: am Wochenende und Feiertagen: von 09:00 bis 20:00 Uhr; Eintritt: ermäßigt 1,50€, Vollzahler 2,50€
  • Guido-Heiland-Bad: Am Volkspark 1, 45768 Marl; Öffnungzeiten: Ab Mai bis Mitte September von 10:00 bis 20:00 Uhr; Eintritt: ermäßigt 2,50€, Vollzahler 5,00€; Weitere Infos unter: das-guido-marl.de
  • Freibad Hüls / Bürgerbad an der Loemühle: Ovelheiderweg 245770 Marl; Öffnungszeiten: von 11:00 / 12:00 Uhr bis 20 Uhr; Eintritt: ermäßigt 2,50€, Vollzahler 5,00€; Weitere Infos unter: fbh1982.de
  • Freibad im Maritimo Wellness-Resort: Am Stimbergpark 80, 45739 Oer-Erkenschwick; Öffnungszeiten: seit 2018 wegen Bauarbeiten geschlossen; Weitere Infos unter: maritimo.info
  • Freibad Mollbeck: Nesselrodestraße 8, 45659 Recklinghausen; Öffnungszeiten: Mo - Sa: 7.00 bis 20.00 Uhr und So und Feiertage: 7.30 - 20.00 Uhr; Eintritt: ermäßigt 2,00€, Vollzahler 3,50€; Weitere Infos unter: recklinghausen.de
  • Südbad: Pappelallee 50, 45663 Recklinghausen; Öffnungszeiten: Mo - Sa: 7:00 bis 20:00 Uhr und So und Feiertage: 7:30 - 20:00 Uhr; Eintritt: ermäßigt 2,00€, Vollzahler 3,50€; Weitere Infos unter: recklinghausen.de
  • Zurück zur Auswahl ↑


Kreis Siegen-Wittgenstein

  • Rothaarbad: Am Sportfeld 3, 57319 Bad Berleburg. Öffnungszeiten: Das Freibad öffnet täglich von 10:00-19:00 Uhr. Während der Sommerferien in Nordrhein-Westfalen gelten im Rothaarbad wieder folgende Ferien-Öffnungszeiten für das Hallenbad: Montag: 14:00 bis 21:00 Uhr, Dienstag:06:00 bis 21:00 Uhr, Mittwoch: 08:00 bis 21:00 Uhr, Donnerstag: 06:00 bis 21:00 Uhr, Freitag: 14:00 bis 21:00 Uhr, Samstag: 09:00 bis 21:00 Uhr Sonntag (inklusive Feiertage): 09:00 bis 19:00 Uhr. Eintrittspreise: Kinder und Jugendliche zahlen 2,50 Euro; Erwachsene: 3,50 Euro. Mehr Infos unter https://rothaarbad.bad-berleburg.de/
  • Freibad Hesselbach:Hesselbacher Straße 2a, 57334 Bad Laasphe-Hesselbach. Öffnungszeiten: Mo-Fr 13-19 Uhr in den Sommerferien NRW (27.06.-09.08.2022), Sa+So 13-19 Uhr, Mo-Fr 15-19 Uhr außerhalb der Sommerferien. Badebetrieb nur bei schönem Wetter. Eintrittspreise: Kinder und Jugendliche zahlen 1,50 Euro; Erwachsene: 2,50 Euro. Mehr Infos unter https://www.freibad-hesselbach.de/
  • Wabach-Bad: Gennernbach 38, 57334 Bad Laasphe. Öffnungszeiten: Mo und Mi 9.30 Uhr bis 19 Uhr. Di und Do 6 bis 19 Uhr. Fr bis So 7 bis 19 Uhr. Mittwoch Damenschwimmen von 9 bis 11 Uhr. Eintrittspreise: Kinder und Jugendliche zahlen 1,80 Euro; Erwachsene: 2,50 bis 3,50 Euro. Mehr Infos unter https://www.freibaeder-bad-laasphe.de/
  • Freibad Feudingen: Auf den Weiherhöfen 13, 57334 Bad Laasphe. Öffnungszeiten: täglich 13.30 bis 19.30 Uhr. Samstag und Sonntag von 10:30 Uhr bis 19:30 Uhr. Während der Sommerferien: Täglich von 10:30 Uhr bis 19:30 Uhr. Samstag und Sonntag von 10:30 Uhr bis 19:30 Uhr. Eintrittspreise: Kinder und Jugendliche zahlen 1,50 Euro; Erwachsene: 3 Euro. Mehr Infos unter http://www.freibad-feudingen.de/
  • Freibad Burbach: Freibadweg 14, 57299 Burbach. Öffnungszeiten: täglich von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Bei schönem Wetter und regem Badebetrieb wird die Öffnungszeit verlängert. Eintrittspreise: Kinder und Jugendliche zahlen 3 Euro; Erwachsene: 4 Euro. Mehr Infos unter https://freibad-burbach.de/
  • Warmwasserfreibad in der Gambach: In d. Gambach 24, 57258 Freudenberg; Öffnungszeiten während der Freibadsaison täglich von 10 bis 19 Uhr. Bei schlechter Witterung ist eine Schließung ab 17 Uhr möglich. Letzter Einlass ist 30 Minuten vor Schließung des Bades. Erwachsene: 3 Euro. Kinder und Jugendliche bis einschließlich 17 Jahren: 1,50 Euro. Schüler, Studenten, Schwerbehinderte mit einem Grad der Behinderung ab 50 (laut Schwerbehindertenausweis): 1,50 Euro. Mehr Infos zum Warmwasserfreibad.
  • Freibad Hilchenbach: Ferndorfstraße, 57271 Hilchenbach. Öffnungszeiten: Montag von 13.00 bis 19.00 Uhr, Dienstag bis Freitag von 6.30 bis 19.00 Uhr, Samstag, Sonntag und Feiertag von 10.00 bis 19.00 Uhr. Eintrittspreise: Kinder und Jugendliche zahlen 2 Euro; Erwachsene: 3 Euro. Mehr Infos unter http://www.tus-hilchenbach.de/freibad.html
  • Natur Freibad Müsen: Werbelsbrunnen 4a, 57271 Hilchenbach- Müsen. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr (außerhalb der Ferien) 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr (in den Ferien), Samstag, Sonntag und Feiertags 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr. Bei Regen und kalten Temperaturen können Öffnungszeiten abweichen!r. Eintrittspreise: Kinder und Jugendliche zahlen 2 Euro; Erwachsene: 3 Euro. Mehr Infos unter https://www.freibad-muesen.de/
  • Naturfreibad Zitzenbach: Nußbaumweg (Wanderparkplatz), 57223 Kreuztal. Öffnungszeiten: Die Bäder sind täglich von 13.30 Uhr bis 19.00 Uhr geöffnet. In den Sommerferien und bei gutem Wetter öffnen die Bäder bereits um 11.00 Uhr. Eintrittspreise: Der Eintritt zu den Naturfreibädern ist kostenlos. Mehr Infos unter https://www.kreuztal.de/freizeit-und-tourismus/sport/naturfreibaeder/
  • Naturfreibad Kreuztal-Eichen:Am Sonnenhang 12A, 57223 Kreuztal. Öffnungszeiten: Die Bäder sind täglich von 13.30 Uhr bis 19.00 Uhr geöffnet. In den Sommerferien und bei gutem Wetter öffnen die Bäder bereits um 11.00 Uhr. Eintrittspreise: Der Eintritt zu den Naturfreibädern ist kostenlos. Mehr Infos unter https://www.kreuztal.de/freizeit-und-tourismus/sport/naturfreibaeder/
  • Naturfreibad Krombach: Lange Wiese, 57223 Kreuztal. Öffnungszeiten: Die Bäder sind täglich von 13.30 Uhr bis 19.00 Uhr geöffnet. In den Sommerferien und bei gutem Wetter öffnen die Bäder bereits um 11.00 Uhr. Eintrittspreise: Der Eintritt zu den Naturfreibädern ist kostenlos. Mehr Infos unter https://www.kreuztal.de/freizeit-und-tourismus/sport/naturfreibaeder/
  • Warmwasserfreibad Buschhütten: Mattenbachstraße 37, 57223 Kreuztal; Montag, Mittwoch und Freitag: 10 bis 20 Uhr. Dienstag und Donnerstag von 7 bis 20 Uhr. Samstag, Sonntag, Feiertage: 10 bis 19 Uhr. Karten: Kinder/ Jugendliche zahlen 1,50 Euro, Erwachsene 3 Euro. www.kreuztal.de/freizeit-und-tourismus/sport/warmwasserfreibad-buschhuetten/
  • NFLOWFreizeitbad Netphen: Brauersdorfer Str. 62, 57250 Netphen. Öffnungszeiten: Mo bis So 10 bis 20 Uhr. Mittwoch Damenschwimmen von 9 bis 11 Uhr. Eintrittspreise: Kinder und Jugendliche zahlen 4 Euro; Erwachsene: 5,30 Euro. Mehr Infos unter https://n-flow.de/
  • Familienbad Freier Grund: Jung-Stilling-Straße 30, 57290 Neunkirchen. Öffnungszeiten: täglich von 9 Uhr bis 20 Uhr - außer dienstags 6 bis 20 Uhr. Eintrittspreise: Kinder und Jugendliche zahlen 3,50 Euro; Erwachsene: 5 Euro. Mehr Infos unter https://www.familienbad-neunkirchen.de/home.html
  • Warmwasserfreibad Geisweid: Auf d. Schläfe 4, 57078 Siegen; Montag: 9 bis 20 Uhr. Dienstag: 7 bis 20 Uhr. Mittwoch: 9 bis 20 Uhr. Donnerstag: 7 bis 20 Uhr. Freitag: 9 bis 20 Uhr. Samstag/ Sonntag/ Feiertag: 9 bis 19 Uhr. Badezeitende: 15 Minuten vor Ende der Öffnungszeit, Kassenschluss: 30 Minuten vor Badezeitende. Erwachsene: 3,50 Euro. Kinder/ Jugendliche: 2 Euro. Mehr Infos.
  • Warmwasserfreibad Kaan-Marienborn: Breitenbacher Str. 59, 57074 Siegen; Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag: 9 bis 20 Uhr. Mittwoch von 7 bis 20 Uhr geöffnet. Samstag/ Sonntag/ Feiertag: 9 bis 19 Uhr. Badezeitende: 15 Minuten vor Ende der Öffnungszeit, Kassenschluss: 30 Minuten vor Badezeitende. Erwachsene: 3,50 Euro. Kinder/ Jugendliche: 2 Euro. Mehr Infos.
  • Naturfreibad Eiserfeld: Am Freibad 3, 57080 Siegen; Montag bis Freitag von 14 bis 19 Uhr. Wochenende und Feiertage: 14 bis 19 Uhr; In den NRW-Sommerferien: 14 bis 19 Uhr. Kinder unter 6 Jahren: Eintritt kostenlos; Kinder von 6 bis 16 Jahren: 1 Euro; Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahre: 2 Euro; Schüler, Studenten, Wehr- und Zivildienstleistende: 1,50 Euro. https://www.eiserfelder-weiher.de/
  • Naturerlebnisbad Deuz: Am Freibad, 57250 Netphen; Ferienöffnungszeiten: Montag bis Samstag von 11 bis 19 Uhr, Sonntag: 10 bis 19 Uhr; Reguläre Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 14.30 bis 18 Uhr, Sonntag: 10 bis 18 Uhr. Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt. Kinder/ Jugendliche unter 18 Jahren: 2 Euro. Erwachsene: 3 Euro. Familien (Kinder unter 18 Jahren): 7 Euro. www.naturerlebnisbad-deuz.de
  • Zurück zur Auswahl ↑


Kreis Soest

  • Waldfreibad Anröchte: Südring 14, 59609 Anröchte; Öffnungszeiten während der Sommerferien: Montag von 10 bis 19 Uhr; Dienstag bis Freitag von 6 bis 19 Uhr; Samstag/ Sonntag von 10 bis 19 Uhr. Öffnungszeiten außerhalb der Sommerferien: Montag von 15 bis 19 Uhr, Dienstag bis Freitag von 6 bis 10 Uhr und von 15 bis 19 Uhr. Samstag/ Sonntag von 10 bis 19 Uhr. Kinder und Jugendliche (bis 17 Jahren): 2 Euro. Erwachsene: 4 Euro. https://waldfreibad-anroechte.de
  • Freibad Geseke: Huchtweg 13, 59590 Geseke; Geöffnet: montags bis mittwochs von 8 bis 20 Uhr. Donnerstags und freitags von 6 bis 20 Uhr. Samstag, Sonntag und Feiertag: 9 bis 19 Uhr. Erwachsene: 3 Euro. Kinder/ Jugendliche unter 18 Jahren: 1,80 Euro. Freier Eintritt: Kinder bis zur Vollendung des 4. Lebensjahres in Begleitung eines Erwachsenen. Mehr Infos zum Freibad Geseke.
  • Freibad Rüthen: Bibertal 9, 59602 Rüthen; Während der Sommerferien NRW von Montag bis Sonntag: 9 bis 20 Uhr. Außerhalb der Sommerferien NRW von Montag bis Freitag: 10:30 bis 19:30 Uhr. Samstag, Sonntag und Feiertage: 9 bis 20 Uhr. Eintrittspreise: Erwachsene (4 Euro), Kinder (2 Euro). www.ruethen.de/leben-in-ruethen/sport-freizeit-natur/freibad.html
  • Aqua Spa und Aqua Fun Soest: Ardeyweg 35, 59494 Soest; Öffnungszeiten: Frühschwimmen von Montag bis Freitag von 6 bis 9 Uhr (Sportbecken im Innenbereich oder im Freibad, je nach Witterung). Freizeitbereich: Sonntag bis Donnerstag von 9 bis 21 Uhr, Freitag und Samstag von 9 bis 22 Uhr. Freibad: Montag bis Sonntag von 9 bis 20 Uhr. Tageskarte (ab 4 Stunden) von Montag bis Freitag: Erwachsene (11 Euro), Samstag und Sonntag (14 Euro). Kinder von Montag bis Freitag (8 Euro) Samstag/ Sonntag (10 Euro). Kleinkinder-Tarif (0 bis 3 Jahre): Montag bis Sonntag (ohne Zeitlimit): 1 Euro. Mehr Infos unter www.aqua-spa-fun.de/zeiten-preise/wasserwelt.html
  • Allwetterbad Warstein: Lortzingstraße 1, 59581 Warstein; Montag: Schul- und Vereinsschwimmen, in den Ferien geöffnet in der Zeit von 12 bis 20 Uhr. Dienstag bis Donnerstag: 9 bis 20 Uhr, Frühschwimmen: 6 bis 8 Uhr, Freitag: 9 bis 21 Uhr, Frühschwimmen: 6 bis 8 Uhr. Samstag, Sonntag, Feiertag: 9 bis 19 Uhr. Erwachsene zahlen 5 Euro. Samstag, Sonntag, Feiertag: 5,50 Euro. Kinder und Jugendliche ((7 bis 17 Jahre): Dienstag bis Freitag: 3,50 Euro. Samstag, Sonntag, Feiertag: 4 Euro. Kinder (3 bis 6 Jahre) in Begleitung eines Erwachsenen: Dienstag bis Freitag für 1,50 Euro. Samstag, Sonntag, Feiertag: 2 Euro. Mehr Infos.
  • Zurück zur Auswahl ↑


Kreis Unna

  • Naturfreibad Heil: Dorfstraße, 59192 Bergkamen; Öffnungszeiten: 10:00 bis 19:00 Uhr (bei schönem Wetter); Eintritt: ermäßigt 2,00€, Vollzahler 4,00€; Weitere Infos unter: bergkamen.de
  • Wellenbad Bergkamen-Weddinghofen: Häupenweg 25, 59192 Bergkamen-Weddinghofen; Öffnungszeiten unter der Woche: 08:00 Uhr bis 19:00 Uhr, am Wochenende: 09:00 bis 19:00 Uhr; Eintritt: ermäßigt 3,00€ , Vollzahler 4,80€; Weitere Infos unter: gsw-freizeit.de
  • Freibad Dellwig, Am Schwimmbad 1, 58730 Fröndenberg/Ruhr. Öffnungszeiten: Das Bad hat täglich von 9.30 bis 19.30 Uhr geöffnet. 19 Uhr ist der letzte Einlass, bis 19.30 Uhr können die Schwimmbecken genutzt werden. Eintritt: Die Tageskarte kostet für Erwachsene 3,50 Euro und für Kinder 2,50 Euro. Die Familienkarte (2 Erwachsene + 2 Kinder) kostet 7,50 Euro, jedes weitere Kind 1 Euro. www.freibad-dellwig.de
  • Freibad Cappenberger See: Cappenberger See 1, 44534 Lünen; Öffnungszeiten: von 08:00 bis 19:00 Uhr; Eintritt: ermäßigt 2,70€, Vollzahler 4,90€; Weitere Infos unter: baeder-luenen.de/freibad-cappenberger-see
  • Horstmarer See: Schwansbeller Weg 3, 44532 Lünen; Eintritt: kostenlos
  • Zurück zur Auswahl ↑


Kreis Viersen

  • Badestelle am De-Wittsee: Am Wittsee, 41334 Nettetal; Im Norden des Damms bietet der große See Möglichkeiten zum Baden, Segeln und Kanu fahren. Der kleine See im Süden hingegen steht unter Naturschutz. Mehr Infos zum De-Wittsee hier.
  • Heidweiher in Viersen: Heidweiher Straße 1, 41366 Schwalmtal; Öffnungszeiten von 10 bis 19 Uhr. Eintrittspreise: Erwachsene zahlen 4 Euro, Kinder 2 Euro. Hunde haben keinen Zutritt. Mehr Infos zum Heidweiher unter www.heidweiher.de/strandbad
  • Zurück zur Auswahl ↑


Kreis Wesel

  • Freizeitsee Menzelen: Gester Straße 35, 46519 Alpen; Badesaison vom 15. Mai bis 15. September. Öffnungszeiten sind wetterabhängig, bei schönem Wetter täglich von 10 bis 21 Uhr. Eintrittspreise ab 2,50 Euro (Kinder von 5 bis 10 Jahren) bis 15 Euro (Familienkarte). Ab 19 Uhr für Kinder und Erwachsene günstiger. Kinder bis fünf Jahren haben freien Eintritt. Mehr Informationen unter www.freizeitsee-menzelen.de
  • Das Stadtwerkebad Dinamare: Am Stadtbad 7-9, 46537 Dinslaken; Öffnungszeiten: Montag bis Samstag: 6 bis 21.30 Uhr, Sonntag und Feiertage: 8 bis 21.30 Uhr. Eintrittspreise: Tageskarte: ab 2,70 Euro für Kinder und Jugendliche, ab 4 Euro für Erwachsene in der Woche. Dazu Ermäßigungen für Kinder/ Jugendliche, Erwachsene sowie Sondertarife für Früh- und Spätschwimmer. Mehr Infos unter zu den Eintrittspreisen.
  • Freibad Dingden: Krechtinger Str. 30, 46499 Hamminkeln;Öffnungszeiten: Montag 15 bis 18 Uhr, Dienstag bis Freitag: 7 bis 11 Uhr und 15 bis 18 Uhr, Samstag/ Sonntag: 9 bis 11 Uhr und 15 bis 18 Uhr. Preise: Einzelkarten (ab 16 Jahre): 2 Euro, Kinder unter 16 Jahren: 1 Euro, Kinder unter 7 Jahren: freien Eintritt. Mehr Infos unter www.freibad-dingden.de.
  • Panoramabad Pappelsee: Bertastraße 74, 47475 Kamp-Lintfort; Öffnungszeiten Freibad: Montags geschlossen. In den Sommerferien bis zum 9. August von dienstags bis sonntags von 11 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Tickets: Erwachsene 3,50 Euro, Kinder, Jugendliche, Auszubildende, Studenten, Arbeitslose (mit Ausweis), Empfänger von Grundsicherung oder Wohngeld (mit Ausweis) je 2 Euro. Mehr Infos www.panoramabad-pappelsee.de
  • Freibad im Solimare in Moers: Filder Straße 144, 47447 Moers; Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag von 10 bis 19 Uhr. Eintrittspreise: Erwachsene zahlen 5,20 Euro, Kinder und Jugendliche (unter 18 Jahren) 3,20 Euro. Mehr Infos zum Freibad und Aktivbad.
  • Naturfreibad Bettenkamper Meer: Krefelder Straße 190, 47447 Moers; Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 14 bis 20 Uhr, Samstag/Sonntag: 10 bis 20 Uhr, Ferien und Feiertage: 10 bis 20 Uhr. Grundpreis: 3 Euro. Es gibt Online-Geldwertkarten zu 200, 100 und 50 Euro mit folgenden Rabattstaffeln: Bei der 200-Euro-Karte 20 Prozent, also pro Eintritt 2,40 Euro; bei der 100-Euro-Karte 10 Prozent, also pro Eintritt 2,70 Euro und bei der 50-Euro-Karte 5 Prozent, also pro Eintritt 2,85 Euro. Mehr Infos
  • Freizeitbad Neukirchen-Vluyn: Tersteegenstraße 91, 47506 Neukirchen-Vluyn; Öffnungszeiten: Montag geschlossen, Dienstag bis Freitag von 6 bis 20.30 Uhr. Samstag/ Sonntag: 9 bis 17 Uhr. Erwachsene: 5,50 Euro, Kinder (6 bis einschließlich 13 Jahre): 2 Euro, Jugendliche (ermäßigt): 4 Euro. Dazu gibt es Zehner- und Kurzzeit-Angebote. Mehr Infos.
  • Naturfreibad Budberg: Budberg, 47495 Rheinberg; Der Eintritt ins Bad ist täglich zwischen 6 und 22 Uhr möglich. Nähere Infos unter www.svb-schwimmen.de
  • Hermann-Breymann-Bad Voerde: Allee 2, 46562 Voerde; Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 6.30 bis 20 Uhr; Samstag/ Sonntag/ Feiertage: 8 bis 20 Uhr. Letzter Einlass bis 19 Uhr. Eine Beckennutzung ist bis maximal 19:30 Uhr möglich. Tageskarten: 3,60 Euro für Erwachsene, 1,80 Euro für Kinder zwischen 6 und 17 Jahren. Parken kostenlos. Mehr Infos.
  • Strandbad Tenderingssee: Tenderingsweg 1, 46562 Voerde; Öffnungszeiten: Das Strandbad ist täglich von 10 bis 20 Uhr geöffnet. Preise: 5 Euro für Erwachsene, 3 Euro für Kinder zwischen 8 und 17 Jahren (mit Altersnachweis). Feierabendtarif: 4 (Erwachsene) bzw. 2 Euro (Kinder/ Jugendliche). Mehr Infos unter www.strandbad-tenderingssee.com
  • Strandbad Auesee: Auedamm, 46487 Wesel; Öffnungszeiten: Der Zugang zum Auesee ist kostenfrei. Gepflegte, behindertengerechte Toilettenanlagen stehen den Gästen zur Verfügung. Für den Parkplatz wird eine Gebühr von 10 Euro pro Fahrzeug, ab 16 Uhr eine Gebühr von 5 Euro pro Fahrzeug, erhoben. Das Parken außerhalb markierter Parkflächen ist ausdrücklich verboten. Alle Karten sind ausschließlich am Auesee erhältlich. Der grüne Kassencontainer an der Steganlage ist in der Hauptsaison (Mai bis August) täglich von 9 bis 21 Uhr besetzt. In der Nebensaison (März, April, September, Oktober) von 9 bis 19 Uhr. Mehr Infos unter www.wesel.de/kultur-freizeit/auesee
  • Rheinbad Wesel: Rheinpromenade 1, 46483 Wesel;Das Rheinbad bleibt während der Bauphase des neuen Kombibades bis auf Weiteres geschlossen. Das Kombibad öffnet voraussichtlich im Frühjahr 2024. Mehr Infos.
  • Xantener Südsee, Naturbad Xanten-Wardt: Am Meerend 2, 46509 Xanten; Öffnungszeiten: Montags bis sonntags & feiertags von 10 bis 18 Uhr, Kassenschluss: 17 Uhr. Tickets: Erwachsene: 7 Euro, Kinder (von 6 bis 16 Jahren): 3 Euro. Mehr Infos unter www.f-z-x.de.
  • Zurück zur Auswahl ↑

Haben wir eine Badestelle bislang nicht in unserer Liste? Schreiben Sie uns Ihre Tipps an wir@funkemedien.de.

Hitze in NRW: Hier gibt es Tipps zur Abkühlung

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Rhein und Ruhr