Die C-Junioren schlagen Neuss in der Handball-Oberliga mit 27:22 und den Vohwinkeler STV mit 43:23. Torsten Kox hadert mit Unparteiischen.
Die A-Junioren des MTV Rheinwacht warten in der Handball-Oberliga weiter auf den zweiten Saisonsieg. Obwohl die Dinslakener ersatzgeschwächt zur DJK Adler Königshof fahren mussten, wäre ein Erfolg durchaus drin gewesen. Für Trainer Torsten Kox waren es in Krefeld neben den nachlassenden Kräften vor allem „zahlreiche unglückliche Schiedsrichterentscheidungen“, die sein lange führendes Team ins Hintertreffen brachten. Vier Minuten vor dem Ende glich Königshof erstmals aus. Ein umstrittener Siebenmeter kippte die Partie endgültig. In Unterzahl konnte Rheinwacht nicht mehr ausgleichen.
MTV: Plück, Czeslik (je 6), van der Heyden (4), Kox, Grasbon (je 3), Wlost (1).
Weitaus erfreulicher läuft die Oberliga-Saison bislang für die C-Junioren der JSG Hiesfeld/Aldenrade, die innerhalb von zwei Tagen ihre beiden letzten Spiele in der Hinrunde souverän gewinnen konnte. Vor allem wie ungefährdet der 27:22 (16:8)-Erfolg im Verfolgerduell gegen den Vierten Neusser HV zustande kam, überraschte JSG-Trainer Jörg Schnier ziemlich. Nur mit der Schlussphase, in der sein Team sich noch unerklärlich schlecht präsentierte, musste Schnier hadern. Zuvor hatten seine Schützlinge richtig ansehnlichen Tempohandball gespielt und sich einen solch hohen Vorsprung erarbeitet, dass der Einbruch am Ende keine ernsthafte Gefahr mehr bedeutete.
JSG: Beekmann (9), Homscheid (4/1), Jansen, Markett (je 3), Wagner (2), Baier, Knoblauch, Freuches, Althoff, Huvermann, Strangemann (je 1).
Einen tollen Jahresabschluss legte die JSG dann beim 43:23 (23:12) gegen den Vohwinkeler STV hin. Diesmal leistete sich Hiesfeld/Aldenrade keine längere Schwächeperiode und drückte von Beginn an aufs Gaspedal. Bis zum 12:8 konnte der Gast aus Wuppertal noch einigermaßen mithalten, doch dann legte die Spielgemeinschaft einen 6:0-Lauf hin. „Es hat einfach riesig Bock gemacht, entspannt von der Bank aus zuzusehen“, schwärmte Schnier vom Tempospiel, herausgespielten Konzeptionen und guter Deckungsarbeit. Der Gegner sei dabei auch keine „Laufkundschaft“ gewesen.
JSG: Homscheid, Jansen, Beekmann (je 7), Baier, Althoff (je 5), Wagner (4), Markett (3), Knoblauch (2), Freuches, Strangemann, Huvermann (je 1).
In der Verbandsliga fuhren die C-Junioren des MTV Rheinwacht einen glanzlosen 32:28 (18:15)-Pflichtsieg bei der TG Cronenberg II ein.
Der Dinslakener Angriff ließ dabei den Schwung aus der Vorwoche, als Ligaprimus Aldekerk besiegt wurde, etwas vermissen. Die Wuppertaler konnten beim 8:7 sogar einmal in Führung gehen, doch zur Pause führte der dünn besetzte MTV wieder mit drei Toren und verwaltete den Vorsprung im zweiten Abschnitt dann auch relativ sicher.
MTV: Guth (8), Ernt (6), Gwebert (5), Dertinger (4), de Lede, Krämer (je 3), Koch (2), Delmich (1).
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Dinslaken Hünxe Voerde