Fußball

DFB ehrt Fußball-Schiedsrichter von Westfalia Anholt

Gemütlicher Kreis am DFV-Campus in Frankfurt: Theo Nieland (Zweiter von rechts) wird vom Deutschen Fußball-Bund als Fußball-Schiedsrichter von Westfalia Anholt im Rahmen von „Danke, Schiri“ ausgezeichnet.

Gemütlicher Kreis am DFV-Campus in Frankfurt: Theo Nieland (Zweiter von rechts) wird vom Deutschen Fußball-Bund als Fußball-Schiedsrichter von Westfalia Anholt im Rahmen von „Danke, Schiri“ ausgezeichnet.

Foto: Theo NIeland

Isselburg.  Im Rahmen der Aktion „Danke, Schiri“ wurden beim Deutschen Fußball-Bund in Frankfurt 64 Unparteiische ausgezeichnet. Darunter auch Theo Nieland.

Seit gut 25 Jahren ist Theo Nieland als Fußball-Schiedsrichter am Niederrhein unterwegs. Der mittlerweile 70-jährige Unparteiische von Westfalia Anholt, der in Isselburg auch als Vorsitzender des Stadtsportverbandes fungiert, gilt auf und neben dem Platz als Vorbild seiner Zunft. Dies brachte Nieland nun eine Einladung vom Deutschen Fußball-Bund ein. Auf dem Campus in Frankfurt wurden Nieland und 63 weitere ausgewählte Referees aus ganz Deutschland zur Ehrung „Danke, Schiri“ ausgezeichnet. Die 64 Unparteiischen vertraten rund 50.500 Schiedsrichter, die aktuell im deutschen Fußball Spiele leiten.

Neben einem Empfang sowie der abendlichen Ehrung auf dem DFB-Campus ging es für die Unparteiischen am vergangenen Sonntag auch zum Bundesligaspiel FSV Mainz 05 – VfB Stuttgart (1:4).

Theo Nieland ist auch Pate für junge Unparteiische

Theo Nieland ist als Schiedsrichter auch in der lokalen Gruppe Emmerich/Rees/Bocholt engagiert. Nach nur wenigen aktiven Jahren gehörte der Isselburger dem Festausschuss der Schiedsrichtergruppe an. „Seither engagiere ich mich für wesentliche Teile der Schiedsrichterkameradschaft. Hierzu gehören unter anderem die Organisation von Schiedsrichterfesten sowie Grill- und Kameradschaftsabende. Dazu stehe ich seit Jahren jungen Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern als Pate zur Seite und unterstütze sie bei ihren ersten Spieleinsätzen“, berichtet der Senior von seiner Arbeit.

Vorsitzender des Stadtsportverbandes in Isselburg

Dem Sport in Isselburg ist Theo Nieland auch in anderer Art und Weise verbunden. Seit rund 20 Jahren gehört er dem Stadtsportverband Isselburg an, übernahm dort 2015 sogar den Vorsitz und wirkt in verschiedenen Ausschüssen der Stadt mit.

Insbesondere engagiert sich Nieland hier für die Sportstättenentwicklung der Stadt Isselburg und für eine angemessene Unterstützung der Vereine.

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Emmerich Rees Isselburg