Uedem. Sebastian Siebrecht war anlässlich des Vereinsjubiläums beim Schachklub in Uedem zu Gast. Der Besuch war eine tolle Werbung für das Schachspiel.
Es war wirklich ein Höhepunkt für die mehr als 40 Kinder und Jugendlichen: Großmeister Sebastian Siebrecht machte Station an der Hohen Mühle in Uedem und lud zu einem Schachspektakel ein.
Der „deutsche Schachlehrer des Jahres 2015“ bot im Zelt der Uedemer Feuerwehr, aufgebaut neben der Hohen Mühle, sein volles Programm: Er begann mit einem Training für Anfänger und Fortgeschrittene, das selbst den anwesenden Bürgermeister Rainer Weber begeisterte: „In kurzer Zeit habe ich viel vom Großmeister gelernt. Der macht das klasse!“
Es folgte ein Simultanspiel Siebrechts gegen die Kids, bevor es in die Mittagspause ging. Sven Gerrits vom Vorstand des Uedemer Schachklubs bewährte sich hier als Chef am Grill. Abgerundet wurde der Tag durch Blitzspiele untereinander und gegen den Meister.
Der sympathische Schach-Experte begeisterte alle. So konnte der Vorsitzende Johannes Janßen am Ende des Tages ein erfreuliches Fazit ziehen: „Das Wetter war super, die Kinder begeistert, der Großmeister zum Anfassen; eine tolle Werbung für das Schachspiel und unseren Verein.“
Letztes Event am 21. Oktober
Am 21. Oktober beendet der Schachklub, der in diesem Jahr 75 Jahre alt wird, sein umfangreiches Jubiläums-Programm mit einer Lesung der Schachnovelle durch den bekannten Kabarettisten Didi Jünemann im Uedemer Bürgerhaus.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Emmerich Rees Isselburg