Oberhausen. Der Stadtsportbund Oberhausen sammelt für sein Sommerprogramm auf dem SSB-Gelände am Stadion Geld für die Übungsleiter.
Der Sommer steht vor der Tür und das bedeutet: Beim Stadtsportbund Oberhausen wird zurzeit fleißig vorbereitet. Denn die Erfolgsreihe „Sport im Park“ geht in die nächste Runde.
Auch in diesem Jahr verwandelt sich die Sport- und Freizeitanlage an der Lindnerstraße vom 25. Juni bis 27. August zum Schauplatz vielfältiger und kostenloser Sportangebote für alle.
Altbewährte Angebote werden natürlich fortgeführt
Die Teilnehmer*innen können sich dabei nicht nur auf altbewährte Angebote wie Aroha, Bogenschießen und CoreFit freuen, sondern bekommen auch die Möglichkeit bei Dance Rotations eine tänzerische Weltreise zu erleben oder bei CrossHit ins Schwitzen zu kommen.
Die Projektbroschüre und die Plakate sind in den Druck gegangen. Aktuelle Informationen bekommen Interessierte schon auf der Homepage des Stadtsportbundes Oberhausen unter www.ssb-oberhausen.de.
Da die Kosten für so ein Großprojekt nicht einfach zu stemmen sind und Sponsorengelder zum Teil ausbleiben, hat der Stadtsportbund Oberhausen gemeinsam mit der EVO und OberhausenCrowd, eine Spendenaktion ins Leben gerufen. Dabei wurden schon 3500 Euro eingesammelt .
Ein Teil der Kosten sind die Honorare der Übungsleitenden, die wie SSB-Geschäftsführerin Sabine Grajewski beschreibt, „mit Leidenschaft und großem Engagement ihre Sportangebote durchführen und so Menschen den Spaß an der Bewegung vermitteln.“
Jede weitere Spende zählt daher, um künftige Ausgaben zu finanzieren. Außerdem warten interessante Prämien auf die Unterstützer*innen. So kann man zum Beispiel, für eine Spende von 25 Euro Tickets für die Ende November stattfindende Sportgala bekommen.
Tickets für Sportgala als Prämie für Spenden
Das Crowdfunding-Projekt läuft noch bis zum 1. Juli. Gespendet werden kann unter www.oberhausen-crowd.de/sportimpark.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Oberhausen