Kinderferientage

Kinderferientage: Am Montag gibt es in Dinslaken Restkarten

| Lesedauer: 3 Minuten
Auch für die Tour zum Bobbejaanland, hier ein Foto vom vergangenen Jahr, gibt es noch Tickets.

Auch für die Tour zum Bobbejaanland, hier ein Foto vom vergangenen Jahr, gibt es noch Tickets.

Foto: Gargitter

Dinslaken.   Manchen Eltern fehlte diesmal am Monatsende das Geld für die Kinderferientage-Tickets. Frank Schumann: „Kein Kind muss deshalb zu Hause bleiben.“

Bereits am frühen Morgen standen die ersten Kifeta-Mütter vor der Tür des Ratssaales, gegen Mittag waren es schon rund 30 Wartende, erzählt Frank Schumann vom Jugendamt. Eine dieser Mütter ist Tanja Kruber, die für ihre beiden Töchter um die begehrten Karten für die Kinderferientage anstand. Zur Erinnerung: Um 18 Uhr wurden die Karten erst verkauft. Das Warten hat Tradition. „Sicher ist das Warten nervig, aber man plant das ja schon Tage im voraus. Und immer wieder trifft man andere Mütter, die man ein Jahr lang nicht gesehen hat“ .

Erstmals habe der Kartenverkauf in diesem Jahr allerdings gezeigt, dass das Geld bei einigen Familien nicht mehr ganz so vorhanden ist, erläutert Frank Schumann. Es gab vermehrte Anfragen, ob man den Termin nicht an den Monatsanfang legen könne, da am Ende des Monats oft das Geld fehle. Manche baten um Ratenzahlung, wieder andere kauften weniger Karten für ihre Kinder ein. Für Jugendamtsmitarbeiter Schumann ein Indiz auch für ein nicht ausreichendes Einkommen. „Doch kein Kind muss deshalb zu Hause bleiben, es gibt immer eine Lösung“, betont Schumann noch einmal. „Allerdings müssen die Eltern schon mit mir sprechen.“ Davor würden sich einige scheuen – aus Unwissenheit oder auch Scham. „Das Jugendamt hat eine soziale Aufgabe zu erfüllen und dem kommen wir auch nach“, erklärt er. Zwar seien die Fahrten und Aktionen bereits von der Stadt subventioniert, sei man in der Regel preiswerter als die Nachbarschaft, doch gemeinsam fänden sich immer noch geeignete Lösungen.

Frühes Anstehen muss nicht unbedingt sein – Karten gibt es für viele Veranstaltungen noch. So sind noch Plätze für die Eltern-Kind-Touren nach Hellendoorn und Münster frei, für die Kids gibt’s es noch die Fahrten ins Bobbejaanland, ins Phantasialand, nach Walibi, in den Movie Park, in den Heidepark und den Europapark Rust. Auch für das Zeltlager sind noch Plätze frei, wie auch für den Tag beim DLRG. Ganz zu schweigen von Karten für einen Besuch in der Polizeiwache, für Streetdance und Tennis, für die Papierwerkstatt und die Rotbach-Safari und einiges mehr.

Der Kartenverkauf geht am Montag, 2. Juli, von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 15 Uhr weiter. Auch mittwochs gibt es die Karten zu kaufen. Lediglich am Montag, 9. Juli, ist kein Verkauf möglich, am Mittwoch, 11. Juli, sind dann, soweit vorhanden, noch Karten zu bekommen. Es lohnt sich auch immer mal anzurufen, ob Karten zurückgegeben werden, sagt Frank Schumann. Auch steht er für Fragen gern zur Verfügung.

www.dinslaken.de/kifeta

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Dinslaken / Hünxe / Voerde