Dinslaken. Der Adventsmarkt am Mühlenmuseum Hiesfeld findet vom 1. bis 3. Dezember statt. 50 Anbieter locken mit Schönem, Leckerem, Selbstgemachtem.
Es ist, wie Dieter Petrak, Vorsitzender des BSV Hiesfeld sagt, „einer der schönsten Weihnachtsmärkte der Region“, der nunmehr zum 18. Mal am ersten Adventwochenende auf dem Freibadgelände neben dem Mühlenmuseum stattfindet: Der „Advent am See“, ausgerichtet vom BSV Hiesfeld, sorgt von Freitag, 1. Dezember, bis Sonntag, 3. Dezember, für vorweihnachtliche Stimmung in Hiesfeld. 50 Anbieter sind bisher angemeldet, es ist noch Platz für weitere.
Lagerfeuer in der Mitte
Für den „Advent am See“ werden Bäume und Sträucher angestrahlt und zaubern eine festliche Atmosphäre. Die Stände auf dem großen Gelände neben dem Freibad „sind ausgesucht sortiert und geben einen weihnachtlichen Charakter wieder“, verspricht Petrak. Die Hiesfelder Schulen, Vereine und Organisationen locken vor allem mit Selbstgebasteltem. Die Hiesfelder Gewerbetreibenden präsentieren ihre Ausstellungsstücke und laden zu einem vorweihnachtlichen Treffen ein. Das große Lagerfeuer in der Mitte des Platzes lädt zum Verweilen und Aufwärmen ein – vor allem Kinder sind davon fasziniert. Gleiches gilt auch für Stockbrot und Schmoräpfel, die der Heimatverein Oberlohberg über dem Feuer zubereitet. Wer sich innerlich aufwärmen will, dem steht ein Zelt mit Glühwein und vielen anderen Getränken offen.
Selbstgemachte Liköre der Landfrauen
Die Bürgerschützen bieten geräucherte Forellen, Reibekuchen und Sanddorngrog an. Im Eingangsbereich am Gerätehaus des Mühlenvereins haben die Landfrauen ihren Stand mit selbstgemachten Likören und Gebäck. „Das Gelände ist groß“, sagt Dieter Petrak, der „Advent am See“ könne bis auf die ehemalige Rollschuhbahn erweitert werden. Aussteller werden daher immer gesucht. Wer noch mitmachen will, kann sich bei Dieter Petrak (petrak-dieter@t-online.de) melden.
Probleme mit erhöhten Sicherheitsauflagen hat der BSV Hiesfeld nicht. Ohnehin grenzen Poller die Zufahrt ab, ein Sicherheitsdienst ist vor Ort.
Am Freitagabend sorgen die Jagdhornbläser vom, „Hiesfelder Bruch“ für Stimmung. Die offizielle Eröffnung mit Vertretern von Rat, Verwaltung und Vereinen findet am Samstag, 2. Dezember, 14 Uhr, statt. Anschließend präsentieren sich die Rotbachkids des HCC.
Hier sind Parkmöglichkeiten
Genügend Parkmöglichkeiten gibt es über die Straße „Am Freibad“, vorbei am Mühlenmuseum, vor der Schießanlage des BSV Hiesfeld.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Dinslaken / Hünxe / Voerde