Dinslaken. Die Schiefen Spieler Dinslaken führen am 6. Oktober ihr neues Musical „Das magische Amulett“ in der Aula des GHZ auf. Derzeit wird geprobt.
Die letzten Proben der Schiefen Spieler für das Musical „Das magische Amulett“ laufen. Aufgeführt wird das Stück am 6. Oktober in der Aula des Gustav-Heinemann-Gymnasiums.
In der Aula des GHZ herrscht großes Gewusel. Durch die Tür stürmen die ankommenden Kinder herein, auf der Bühne werden die Requisiten aufgestellt, Kostüme werden anprobiert und die Feinheiten der Schminke besprochen. Kleine Elfen springen durch den Saal, die Schauspieler sind in ihren Kostümen auf dem Weg in das Reich der Fantasie.
Die Gruppe entscheidet, wer die Rollen bekommt
Kinderchorleiterin Birgit Heinrich-Uhlig hat jede Menge zu tun. Zusammen mit dem Leiter des Jugendchors, Robin Uhlig, und Anne Bazzanella, die für das Theater-Musical zuständig ist, weisen sie den Kindern die Plätze zu und koordinieren die Einsätze der Chöre und der Solisten. Es ist die erste Gesamtprobe für alle drei Gruppen.
Im Oktober letzten Jahres begannen die Proben für die Aufführung des Musicals „Das magische Amulett“. „Letztes Jahr gab es ein Stück, bei dem die Jüngeren sehr gefordert wurden, dieses Jahr liegt die Verantwortung bei den Älteren“, erklärt Birgit Heinrich-Uhlig die Wahl für dieses Musical. In einem offenen Casting konnte sich jeder für die Rollen bewerben und die Gruppe entschied dann gemeinsam, wer geeignet ist.
Prinzessinnen, Einhörner und andere Fabelwesen
Von Anfang bis Ende wird die Inszenierung bei der Generalprobe gespielt und die jungen Sänger und Darsteller sind konzentriert bei der Sache. Sie haben großartige Stimmen und manche agieren auf der Bühne wie kleine Profis. An manchen Stellen hakt der Text noch etwas oder die Position auf der Bühne stimmt noch nicht, doch die Chorleiterin weiß, dass in den Proben noch riesige Fortschritte passieren. „Irgendwann tritt der Effekt ein, dass die Kinder einige Tage nur noch für ‘Das magische Amulett’ leben“. Auch in der Kinderchorfreizeit drehte sich bereits alles um Prinzessinnen, Einhörner und andere Fabelwesen.
Über 90 Kinder und Jugendliche machen mit
Über 90 Kinder und Jugendliche zwischen fünf und 17 Jahren wirken bei der Aufführung mit. Auch die Eltern werden mit eingebunden, sie haben die Kostüme hergestellt. Viele von ihnen sehen bei der Generalprobe zum ersten Mal, welche Rollen die einzelnen Kinder haben. Ein weiß gekleidetes Mädchen läuft durch die Zuschauerreihen und ruft stolz: „Ich spiele den Hintern vom Einhorn.“ Zunächst sind die Eltern etwas amüsiert, doch sie merken schnell, dass auch das Hinterteil eines Einhorns eine wichtige und lustige Rolle im Musical spielt.
Hier gibt es Karten
Wer mehr von Einhorn und Amuletten wissen möchte, bekommt die Eintrittskarten für das Musical am Samstag, 6. Oktober um 14 und 17 Uhr direkt bei den Schiefen Spielern oder bei der Stadtinformation Dinslaken. Am.Montag, 8. Oktober, finden um 9 Uhr und um 11 Uhr Vorstellungen nur für Schulklassen statt.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Dinslaken / Hünxe / Voerde