Veranstaltung

Dinslaken feiert viertes Interkulturelles Fest im Stadtpark

Das nächste Interkulturelle Fest steigt im Stadtpark, eine Interkulturelle Woche schließt sich an (Archivfoto).

Das nächste Interkulturelle Fest steigt im Stadtpark, eine Interkulturelle Woche schließt sich an (Archivfoto).

Foto: Lars Fröhlich / FUNKE Foto Services

Dinslaken.  Beim Interkulturellen Fest stellen sich Vereine, Initiativen, Einrichtungen und Institutionen aus der Stadt vor. Das Event ist nur der Auftakt.

Das Interkulturelle Fest im Dinslakener Stadtpark geht in die vierte Runde. Von 11 bis 17 Uhr präsentieren am Sonntag, 24. September, Vereine, Initiativen, Einrichtungen und Institutionen aus der Stadt ihre Angebote und Aktivitäten. Die Gäste erwartet ein internationales Kulturprogramm mit Musik- und Tanzvorführungen, kulinarischen Köstlichkeiten und diversen Mitmachaktionen für die ganze Familie.

„Unsere Stadt ist ein lebendiges Beispiel dafür, wie eine engagierte Gemeinschaft durch ehrenamtliche Arbeit und unermüdliche Unterstützung einen bedeutenden Beitrag zur Integration leisten kann. Unsere Werte von Toleranz, Respekt, Solidarität und Gerechtigkeit leiten uns auf diesem Weg. Ich bin sehr dankbar, dass so viele an dem Interkulturellen Fest mitwirken und unsere vielfältige Kultur präsentieren. Das Fest bildet den Auftakt zur bundesweiten Interkulturellen Woche“, so Bürgermeisterin Michaela Eislöffel.

Viel Programm in der Interkulturellen Woche in Dinslaken

Vom 24. September bis zum 1. Oktober werden in der ganzen Stadt diverse interkulturelle Veranstaltungen angeboten. „Ich bedanke mich bei allen Vereinen und Institutionen, die dazu beigetragen haben, dass wir so ein buntes und vielfältiges Programm auf die Beine gestellt haben“, so die Dezernentin für Integration, Tagrid Yousef. „Es wird für jeden und jede etwas dabei sein. Etwa ein Cartoon-Kabarett mit dem Titel ‚Der Schein türkt!‘, ein Schnupperkurs in Gebärdensprache oder ein Trommelworkshop. „Passender kann das lokale Motto Dinslaken l(i)ebt Vielfalt nicht sein“, sagt der Integrationsbeauftragte Senol Keser.

Für Fragen und Informationen zum Fest und zur Woche kann Keser (02064/66595, E-Mail: ) kontaktiert werden. Das Programmheft ist unter www.interkulturellewoche.de/2023/dinslaken abrufbar und unter anderem im Bürgerbüro, in der Stadtbibliothek und in der Stadtinformation erhältlich.

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Dinslaken / Hünxe / Voerde