Karneval

Endlich wieder Karneval! Dinslakens Jecken starten durch

| Lesedauer: 2 Minuten
Das Stadtprinzenpaar des HCC, Prinz Fredi I und Prinzessin Jasmin I  – hier mit den Pagen Hardy und Sabine – freuen sich auf die Prunksitzung.

Das Stadtprinzenpaar des HCC, Prinz Fredi I und Prinzessin Jasmin I – hier mit den Pagen Hardy und Sabine – freuen sich auf die Prunksitzung.

Foto: Markus Joosten / FUNKE Foto Services

Dinslaken.  Nach dreijähriger Zwangspause gibt es wieder Straßen- und Sitzungskarneval in Dinslaken. Das sind die Termine der Prunksitzungen.

Nach drei Jahren Coronapause starten die Dinslakener Karnevalsvereine in dieser Session richtig durch. Vor der großen Altweiberparty auf dem Altmarkt am Donnerstag, 16. Februar, steigen die Prunksitzungen der Vereine.

Das sind die Prunksitzungen

Los geht es bereits am Samstag, 28. Januar, mit der KG We sind wer dor. Die Jecken aus Eppinghoven feiern ihr 66-jähriges Jubiläum (nach). Motto: „66 Jahre Butzen, schunkeln, laute Lieder Eppinghoven immer wieder“. Die Sitzung unter anderem mit den Grün-Weißen Funken vom Zippchen, Bauchredner Peter Kerscher, Stimmungssängerin Jessica Denter und den vielen Gruppen der KG We sind wer dor startet am Samstag, 20.11 Uhr in der Kathrin-Türks-Halle.

Das Stadtprinzenpaar des HCC Hiesfeld wartet ebenfalls schon seit Jahren auf seinen großen Auftritt. Am Freitag, 3. Februar, 20.11 Uhr (Einlass 18.30 Uhr), ist es so weit: Fredi I und Jasmin I, die außerdem auch noch Jubiläumsprinzenpaar des HCC sind (22 Jahre!), laden zur Prunksitzung in die Aula des GHZ. Für Unterhaltung sorgen unter anderem die Ruhrpott-Guggis, die Schlössers und das Männerballett „Six Pack“.

Der DKV Blau-Weiß feiert einen Tag später, am Samstag, 4. Februar, 19.11 Uhr (Einlass 18.30 Uhr) seine „Große Prunksitzung“ in der Kathrin-Türks-Halle. Motto: „Es ist unsere Zeit, alle Narren sind bereit“. Für Unterhaltung sorgen dann unter anderem Gérard mit Emilio und Richy, DJ Achim, Tante Hilla, die Band „Mundgerecht“ und die DKV-Spaßvögel.

Die KG Rot-Gold bittet ebenfalls am Samstag, 4. Februar, zur Prunksitzung – in Opgen Rhein’s zum Johanniter. Wer eine Karte für die ausverkaufte Sitzung hat, darf sich unter anderem auf CocoLores, Sahneschnittchen und die Tanzgruppen der Altstadtjecken freuen.

Straßenkarneval auf dem Altmarkt

Bei der Altweiberparty am 16. Februar, 13.11 Uhr, auf dem Altmarkt sorgen Peter Wackel, die Rhienstädter, die Oedigschen Jungs, die Duisburger Tanzgarde und viele anderen Highlights für Stimmung. Die letzte Party ist an Altweiber 2020 gestiegen - kurz danach kam der erste Lockdown. (aha)

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Dinslaken / Hünxe / Voerde