Verkehrskontrolle

Fahrrad-Kontrollen in Dinslaken: 41 Verwarngelder

Die Polizei hielt am Mittwoch nach Verstößen von und gegen Radfahrer Ausschau.

Die Polizei hielt am Mittwoch nach Verstößen von und gegen Radfahrer Ausschau.

Foto: Frank Oppitz / FUNKE Foto Services

Dinslaken.  Die Polizei kontrollierte am Mittwoch Fahrrad- und Pedelecfahrer sowie Autofahrer in Dinslaken. Diese Verkehrssünden werden geahndet.

Die Polizei hat im Bereich der Wache Dinslaken intensiv Verstöße von und gegen Rad- und Pedelec-Fahrende kontrolliert. Das Ergebnis der am Mittwoch in der Zeit von 10 bis 18 Uhr erfolgten Kontrollen war laut Aussage der Beamten alles andere als positiv: 41 Verwarngelder, sieben Ordnungswidrigkeitenanzeigen und acht Elternbriefe erwarten jetzt die Verkehrssünder.

Zu den häufigsten Verstößen gehörten: Parken von Autos auf dem Radweg, Auto- und Fahrradfahrer mit Handy am Ohr, die Benutzung des falschen Radweges und „Überfahren“ von Stopp-Schildern. Jugendliche erhalten bei falschem Verhalten zusätzlich einen „Elternbrief“ nach Hause.

Am 31. Januar hatte die Polizei bereits ähnliche Kontrollen im rechtsrheinischen Bereich (Voerde, Wesel, Dinslaken) gemacht. Auch hier erwarten die Verkehrsteilnehmenden 14 Ordnungswidrigkeitenanzeigen und zwölf Verwarngelder. Laut Aussage der Beamten kam es dort zu ähnlichen Verstößen: Benutzung des falschen Radweges, „Überfahren“ einer roten Ampel und Missachten der Vorfahrt.

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Dinslaken / Hünxe / Voerde