Klimawandel

FDP Voerde: Trinkwasserbrunnen an Spielplatz aufstellen

Im Bereich des Spielplatzes am Haus Voerde wünscht sich die FDP-Fraktion einen Trinkwasserbrunnen.

Im Bereich des Spielplatzes am Haus Voerde wünscht sich die FDP-Fraktion einen Trinkwasserbrunnen.

Foto: Lars Fröhlich / FUNKE Foto Services

Voerde.  Die FDP beantragt, am Spielplatz am Haus Voerde Trinkwasser im öffentlichen Raum bereitzustellen. Womit die Liberalen ihren Vorstoß begründen.

Am Spielplatz „Haus Voerde“ soll nach Vorschlag der FDP-Fraktion ein Trinkwasserbrunnen aufgestellt und betrieben werden. Die Liberalen begründen ihren Antrag, der am 26. September im Stadtrat auf der Tagesordnung steht, mit den immer längeren Trockenperioden in Folge des Klimawandels. Menschen, die sich länger draußen aufhalten (etwa spielende Kinder oder Radfahrer), müssten für ausreichend Flüssigkeitszufuhr sorgen.

Die FDP verweist auf das von der Bundesregierung nach einer EU-Richtlinie angepasste Wasserhaushaltsgesetz. Darin heißt es, dass die der Allgemeinheit dienende Wasserversorgung eine Aufgabe der Daseinsvorsorge sei. Dazu zähle auch, dass Trinkwasser – soweit technisch durchführbar und unter Berücksichtigung des Bedarfs und der örtlichen Gegebenheiten verhältnismäßig – aus dem Leitungsnetz an öffentlichen Orten bereitgestellt werde.

Die Stadt soll prüfen, ob für das Vorhaben Sponsoren gewonnen werden können, um es möglichst kostenneutral zu halten. Die FDP glaubt, der Trinkwasserbrunnen trage auch zu einer Attraktivitätssteigerung für den Standort bei, weil dort länger verweilt würde. (P.K.)

Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe