Dinslaken. Der Städtepartnerschaftsverein lädt am Wochenende zum Frankreichfest am Voswinckelshof ein. Es gibt viel Musik und französische Spezialitäten.
Das französische Lebensgefühl verbreiten, das möchte der Städtepartnerschaftsverein am kommenden Wochenende in Dinslaken. Die Eröffnung des Frankreichfestes werden am Freitag, 23. Juni, um 15.45 Uhr Bürgermeisterin Michaela Eislöffel und die Vorsitzende des Partnerschaftsvereins Renate Seidel am Museum Voswinckelshof vornehmen. Musikalisch untermalt wird der Freitag vom Projektchor Singin Agen und Can’t Agen, ab 19 Uhr dann von Chancons Trottoirs.
Mit einem Chor-Flashmob geht es am Samstag ab 12 Uhr in der Neutorgalerie weiter. Die beiden Chöre aus Agen werden wie auch das Kammerorchester Dinslaken, die Musikschule Dinslaken und weitere Chöre dabei sein. Um 16 Uhr geht es mit dem Frankreichfest am Stadthistorischen Zentrum (Museum und Archiv) weiter. Die Vocal Lions werden von 16 bis 17.15 Uhr auftreten, Zeligs löst sie von 18 bis 19.15 Uhr ab, bevor dann ab 20 bis 22 Uhr Patrice Poingt (Klavier) und Jean Galateo (Gesang) aus Agen ihren musikalischen Betrag zum Frankreichfest leisten.
Austern gibt es beim Frankreichfest dieses Mal nicht
Französische Klänge gepaart mit der französischen Lebensweise und natürlich französischen Spezialitäten – der Städtepartnerschaftsverein und die Gäste des Comité de Jumelage hoffen auf wunderschöne Nachmittage in freundschaftlicher Verbundenheit. Bei Champagner, französischem Wein und kleinen Imbissen wird das sicherlich nicht schwerfallen.
„Austern gibt es leider nicht, dafür ist es zu heiß“, sagt Renate Seidel. Flammkuchen, Crêpes und andere Köstlichkeiten jedoch schon. Und wer nicht genug von Frankreich bekommen kann, der kann am Sonntag von 9.30 bis 18 Uhr im Burgtheater dem Bouleturnier zuschauen.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Dinslaken / Hünxe / Voerde