Freibad Voerde

Freibad Voerde: Wassertemperatur soll nicht abgesenkt werden

Auch in der nächsten Freibadsaison wird die Wassertemperatur aller Wahrscheinlichkeit nach 23 Grad Celsius betragen.

Auch in der nächsten Freibadsaison wird die Wassertemperatur aller Wahrscheinlichkeit nach 23 Grad Celsius betragen.

Foto: Hans Blossey / www.blossey.eu

Voerde.  Fachausschuss votierte einstimmig dafür, die Wassertemperatur in der nächsten Saison bei 23 Grad zu belassen. Das letzte Wort hat der Stadtrat.

Die Wassertemperatur im Freibad soll auch in der kommenden Saison bei 23 Grad Celsius verbleiben. Das schlägt die Stadtverwaltung der Politik vor. Eine erste Beratung dazu hat es im Kultur- und Sportausschuss gegeben. Das Gremium votierte dafür, die Wassertemperatur im Freibad nicht abzusenken. Das Thema steht am Dienstag, 21. März, auf der Tagesordnung des Haupt- und Finanzausschusses (Beginn: 17 Uhr; Ort: großer Sitzungssaal des Rathauses). Das letzte Wort hat eine Woche später der Stadtrat.

Im vergangenen Spätsommer hatte die Politik Maßnahmen zur Anpassung des Bäderbetriebs beschlossen, um dem EU-Notfallplan Gas Rechnung zu tragen. Seit Anfang September 2022 werden im Hallenbad keine Warmbadetage mehr angeboten. Zudem ist dort die Wassertemperatur mit Ausnahme des Lehrschwimmbeckens dauerhaft um zwei Grad Celsius abgesenkt worden. Auch ist die Sauna nicht mehr in Betrieb.

Die Stadtverwaltung verweist im Falle des Freibades auf eine Empfehlung des Arbeitskreises Sport und Kultur. Das nicht öffentlich tagende Gremium habe die mögliche Absenkung der Wassertemperatur „ausführlich thematisiert“. Ergebnis: An den bisher 23 Grad Celsius soll in der Freibadsaison 2023 nicht gerüttelt werden.

Maßgeblich werde dies damit begründet, dass das Wasser im Freibad „per Fernwärme über das Schulzentrum Voerde-Süd“ und das Beckenwasser erfahrungsgemäß zudem durch physikalische Außeneinflüsse (Sonneneinstrahlung bei schönem Wetter) auf natürliche Weise erwärmt werde. Insofern spiele die Absenkung der Wassertemperatur im Freibad im Hinblick auf Einsparpotenziale bei der Ressource „Gas“, im Gegensatz zum Hallenbad, keine wesentliche Rolle, um Energie einzusparen bzw. den Gasverbrauch zu senken. (P.K.)

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Dinslaken / Hünxe / Voerde