Voerde. Beim Herbstfest am Sonntag im Gewerbegebiet Grenzstraße öffnen Geschäfte ihre Türen. Neben vielen Aktionen gibt es auch den „Voerder Energietag“.
Mit dem Herbst kommt traditionell auch das Sonntags-Shopping-Event im Gewerbegebiet Grenzstraße: Zahlreiche Geschäfte öffnen am Sonntag, 24. September, von 13 bis 18 Uhr wieder ihre Pforten und laden zum Bummeln und Verweilen ein. Außerdem konnten die Veranstalter des Herbstfestes wieder ein vielseitiges Programm zusammenstellen.
Auch der beliebte Kindertrödelmarkt wird wieder auf dem Grünstreifen der Gewerbestraße stattfinden. Alle Kinder, die daran teilnehmen möchten, können sich am 24. September ab 10 Uhr auf dem Zunftweg/Ecke Gewerbestraße treffen. Die Kinder bekommen hier von den Sicherheitskräften einen Platz zugewiesen. Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung vorab nicht notwendig. Gewerbliche und erwachsene Anbieter sind auf dem Kindertrödel nicht zugelassen.
Auf dem Zunftweg dürfte das Karussell besonders bei den kleinen Besuchern für große Freude sorgen. Auf dem Bungee-Trampolin können sich Klein und Groß austoben und ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Auch die Polizei Voerde ist auf dem Herbstfest im Gewerbegebiet vertreten. Die Beamten und Beamtinnen werden von 13 bis 16 Uhr wieder den beliebten Service der Fahrradcodierung anbieten. Der Förderverein der Stadtbibliothek Voerde organisiert einen Büchermarkt. Die langjährigen Teilnehmer vom Verein Gänseblümchen Voerde haben ebenfalls ihr Kommen zugesagt und auch die Hunderettungsstaffel Wesel wird präsent sein und ihre lebensrettende Arbeit vorstellen.
Auf von Hand gefertigte Schätze, darunter kunstvolle Holzarbeiten, filigrane Geschenkartikel aus Filz, dürfen sich Besucher und Besucherinnen ebenfalls an einigen Ständen freuen. Auch gibt es Honigprodukte vom Imker. Die Tanzschule Rautenberg präsentiert auf der Bühne neben der Tanzschule ihr großes Programm. Hier zeigen die Tänzerinnen und Tänzer, was sie in den vielen unterschiedlichen Kursen gelernt haben.
Ausführliche Informationen rund um das Thema „Zukunftssicheres Heizen“
Das neue Heizungsgesetz ist in aller Munde, die Menschen allerdings sind verunsichert und fragen sich, wohin die Reise denn nun wirklich gehen soll. Daher hat die im Gewerbegebiet Grenzstraße ansässige Firma Stemmer Heizungs- und Solartechnik eigens den „Voerder Energietag“ ins Leben gerufen. Besucherinnen und Besucher erhalten auf dem Marktkauf-Parkplatz ausführliche Informationen rund um das Thema „Zukunftssicheres Heizen“.
Dabei werden verschiedene Heizsysteme vorgestellt. Während der Ausstellung können die dort angebotenen Produkte in natura und Funktion erlebt werden. Während sich die Eltern mit einem neuen Heizsystem beschäftigen, warten gleich zwei Hüpfburgen auf die kleinen Gäste. Dazu werden verschiedene Geschicklichkeitsspiele angeboten. Außerdem wird es eine „Buzzer“-Aktion geben, deren Erlös dem Verein Gänseblümchen Voerde zu Gute kommt.
Wer sich bequem durch das Gewerbegebiet bewegen möchte, kann die Bimmelbahn nutzen, die durchs Shopping-Gebiet fährt. Und natürlich kann man sich zwischenzeitlich auch an zahlreichen Food- und Getränkeständen stärken.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Dinslaken / Hünxe / Voerde