Dinslaken. Ein besonderes Konzert erwartet Besucher am 16. April in der Sankt-Vincentius-Kirche. Neben Orgelklängen werden auch Posaunentöne zu hören sein.
Wieder einmal können sich die Freunde der „Orgelmusik in St. Vincentius“ auf ein außergewöhnliches Konzert freuen: Elmar Lehnen (Orgel) und Hansjörg Fink (Posaune) sind dort am kommenden Sonntag zu Gast. Sie setzen mit ihren Kompositionen klare Akzente und erweitern das Repertoire für Posaune und Orgel deutlich.
Gemeinsame Arbeit seit 15 Jahren
Beide arbeiten seit 2008 intensiv zusammen. Die Besonderheit ihres künstlerischen Konzepts besteht darin, mit stil- und spartenübergreifenden Mitteln eine Verbindung zu schaffen zwischen Kirchenmusik und Jazz. Dabei soll die Improvisation, wichtiges Stilmittel in beiden Bereichen, als Bindeglied dienen.
Im Projekt „Seven“, das am Sonntag, 16. April, in der Pfarrkirche am Altmarkt in Dinslaken zu hören sein wird, beschäftigen sich die beiden Musiker in sieben klingenden Fragmenten, angelehnt an die Schöpfungsmythologie, mit der spirituellen Dimension von Schöpfung, mit der Frage nach dem Unbenennbaren, nach dem Fragmentarischen der Anfänge des Lebens.
Das sind die beiden Musiker
Hansjörg Fink, 1969 in Aalen geboren, erhielt bereits früh eine fundierte und stilübergreifende Ausbildung in klassischer Posaune, Lead- und Jazzposaune, Harmonielehre, Arrangement und Komposition. Sein Musikstudium führte ihn an die Amsterdamer Hochschule der Künste in Hilversum. Dort studierte er Jazz und Popularmusik bei Bart und Erik van Lier, klassische Posaune bei Ben van Dijk. Seit 1996 ist Hansjörg Fink Soloposaunist im World Famous Glenn Miller Orchestra und mit diesem regelmäßig auf Tournee.
Elmar Lehnen ist seit 2000 Basilikaorganist der Päpstlichen Marienbasilika zu Kevelaer. Der Schwerpunkt seiner kirchenmusikalischen Arbeit liegt auf Improvisation in der Liturgie. Elmar Lehnen engagiert sich intensiv für die Rückführung der großen Orgel der Basilika in ihren historischen Zustand. Als Chorleiter bringt er regelmäßig große Werke zur Aufführung. Zudem ist er künstlerischer Leiter der Orgelkonzertreihen in Kevelaer.
Das Konzert am 16. April in der Kirche St. Vincentius beginnt um 17 Uhr, der Eintritt ist frei. Es wird um eine Türkollekte gebeten.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Dinslaken / Hünxe / Voerde