Bahnhof

Sanierung: Bahn-Vertreter besichtigten Dinslakener Bahnhof

Besichtigten gemeinsam den Dinslakener Bahnhof: Stefan Weinert (Stadtentwicklung), Sabine Kern (DB Station&Service, Projektmanagement Entwicklungsprojekte), Bürgermeisterin Michaela Eislöffel, Jan-Hendryk Mieritz (DB Station&Service, Projektmanagement Entwicklungsprojekte), Jana Wandiger (Stadtentwicklung), Kai Dunkerbeck (Stadtentwicklung), Planungsdezernent Dominik Bulinski, Kristina Schneider (DB Station&Service, Vermietungsmanagement)

Besichtigten gemeinsam den Dinslakener Bahnhof: Stefan Weinert (Stadtentwicklung), Sabine Kern (DB Station&Service, Projektmanagement Entwicklungsprojekte), Bürgermeisterin Michaela Eislöffel, Jan-Hendryk Mieritz (DB Station&Service, Projektmanagement Entwicklungsprojekte), Jana Wandiger (Stadtentwicklung), Kai Dunkerbeck (Stadtentwicklung), Planungsdezernent Dominik Bulinski, Kristina Schneider (DB Station&Service, Vermietungsmanagement)

Foto: Stadt Dinslaken / PR

Dinslaken.  Vertreter der Deutschen Bahn haben gemeinsam mit Mitarbeitenden der Stadtverwaltung den Bahnhof besichtigt. Es ging um die Sanierungspläne.

Vertreter der Deutschen Bahn haben in der vergangenen Woche dgemeinsam mitr Dinslakens Bürgermeisterin Michaela Eislöffel, Planungsdezernent Dominik Bulinski und Mitarbeitenden der Stadtverwaltung das Bahnhofsgebäude besichtigt. Das teilt die Stadt jetzt mit.

Anlass für den Besuch der Vertreterinnen und Vertreter von DB Station&Service waren die Planungen zur Modernisierung des 67 Jahre alten Gebäudes. „Der Bahnhof ist oft der erste Eindruck, den Menschen von einer Stadt bekommen. Uns ist es wichtig, dass sich sowohl die Dinslakener*innen als auch die Gäste am Bahnhof willkommen und sicher fühlen. Deswegen setzen wir uns für eine moderne Neugestaltung des Gebäudes ein. In der vorletzten Woche habe ich eine Willensbekundung zur Aufnahme in das Förderprogramm ‚Schöner ankommen in NRW‘ an das Land unterzeichnet“, so Bürgermeisterin Michaela Eislöffel. Über das Programm „Schöner ankommen“ könnten gegebenenfalls Fördergelder für eine Sanierung des Bahnhofsgebäudes bezogen werden.

Gespräche „in enger Taktung“ fortsetzen

Im Anschluss an die Besichtigung des Bahnhofsgebäudes wurde vereinbart, die Gespräche auf Arbeitsebene in enger Taktung fortzusetzen, um eine Lösung für alle Beteiligten herbeizuführen. Für die Stadt Dinslaken sind sowohl die Funktionalität des Gebäudes als auch die gestalterische Qualität sehr wichtig.

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Dinslaken / Hünxe / Voerde