Werksschließung

Düsseldorf: Bei Vallourec wird das letzte Rohr gewalzt

Im Vallourec-Werk in Düsseldorf-Rath wird am Donnerstag (14. September) das letzte Rohr gewalzt. Danach wird die Walzstraße stillgelegt.

Im Vallourec-Werk in Düsseldorf-Rath wird am Donnerstag (14. September) das letzte Rohr gewalzt. Danach wird die Walzstraße stillgelegt.

Foto: Martin Möller / FUNKE Foto Services

Düsseldorf.  Im Vallourec-Werk in Düsseldorf-Rath wird am Donnerstag das letzte Rohr produziert. Danach wird die Walzstraße des Unternehmens stillgelegt.

Für viele Mitarbeiter von Vallourec in Düsseldorf-Rath dürfte der Arbeitstag an diesem Donnerstag (14. September) ein ganz besonderer sein. Denn dan wird am Vormittag bei dem Unternehmen nach Angaben der Gewerkschaft IG Metall (IGM) Düsseldorf-Neuss das letzte Rohr in der Stopfenstraße gewalzt.

Letzter Auftrag für die Walzstraße

Damit ist dann der letzte Walzauftrag für einen Kunden bearbeitet, die Walzstraße des Düsseldorfer Werkes wird anschließend stillgelegt. „In der nächsten Woche wird auch die Walzstraße in der Pilgerstraße stillgelegt. Die endgültige Stillsetzung der gesamten Produktion wird zum 31. Dezember vollzogen“, sagt Vilson Gegic, Betriebsratsvorsitzender bei Vallourec in Rath. „Damit geht die knapp 130-jährige Geschichte unseres Werkes und auch die Ära Mannesmann/Vallourec zu Ende“, so Gegic weiter. In den kommenden Monaten werden noch verbleibende Fertigbestände an die Kunden ausgeliefert und mit Abbauarbeiten auf dem Werksgelände begonnen.

Die französische Konzernmutter der beiden deutschen Vallourec-Standorte in Mülheim an der Ruhr und in Düsseldorf-Rath hatte im vergangenen Jahr beschlossen, die Produktion von Stahlrohren in Deutschland einzustellen. Versuche, noch einen Investor für die beiden Standorte mit 2300 Arbeitsplätzen zu finden, waren im vergangenen Jahr gescheitert. Nach langem Kampf um den Erhalt der Arbeitsplätze geht damit bald ein großes Stück Düsseldorfer Industriegeschichte zu Ende.

Mit einer Zeremonie werden aktive und ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am heutigen Donnerstag Abschied von ihrer Warmproduktion und dem Walzwerk in Rath nehmen, kündigt IGM an.

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Düsseldorf