Düsseldorf. Der Super-Warnstreik der Verdi beeinträchtigt den Betrieb an den großen Flughäfen in NRW. So ist die Lage am Montag am Airport in Düsseldorf.
Der bundesweite Verdi-Warnstreik hat am Montagmorgen den Flugverkehr in den beiden größten NRW-Flughäfen Düsseldorf und Köln-Bonn weitgehend lahmgelegt. Am Flughafen Düsseldorf wurden am Morgen laut Flugplan fast alle Flüge annulliert.
Ursprünglich waren 333 Starts und Landungen am Düsseldorfer Airport geplant. Davon fänden über den Tag verteilt voraussichtlich 69 Flugbewegungen statt, wie ein Flughafensprecher auf Nachfrage dieser Redaktion bestätigt. Die Zahl könne sich aber noch verändern.
26 Flüge seien auf andere Flughäfen umgeleitet worden, vier Starts werden auf den nächsten Tag verschoben. Mit Auswirkungen auf den Flugbetrieb am Dienstag rechnet der Sprecher nicht. „Aber vereinzelt kann es am Folgetag eines Streiks zu Verzögerungen kommen. Daher empfehlen wir Reisenden, sich bei ihrer Airline rechtzeitig über den Flugstatus zu erkundigen.“
Leere an den Flughäfen Düsseldorf und Köln: „Alles dicht“ durch Super-Streik
Einige der glücklichen Passagiere, deren Eurowings-Flug nach Mallorca am Montag nicht von den Streiks betroffen war, berichten gegenüber unserer Redaktion, dass es am Flughafen Düsseldorf am Morgen „sehr ruhig“ gewesen sei. Beim Check-in hatten sie keine Wartezeit. Ein Foto zeigt die menschenleere Halle vor den Sicherheitschecks. Diesen Eindruck bestätigt der Flughafensprecher: „Die Passagiere wurden rechtzeitig informiert, im Terminal ist es seit heute Morgen dementsprechend ruhig.“
Auch der Betrieb am Flughafen Köln/Bonn ist spürbar eingeschränkt. „Hier ist alles dicht. Das ist jetzt ein ökologischer Flughafen“, sagte der Verdi-Sekretär Frank Michael Munkler der Deutschen Presse-Agentur. Der Flughafen hatte am Vortag angekündigt, dass mindestens drei Viertel der geplanten 175 Starts und Landungen ausfallen würden.
Flughafen-Streiks in NRW: Viele Ausfälle – Umleitungen nach Weeze und Münster
Weitere Flugstreichungen oder Umleitungen seien möglich. Der Flughafen Münster-Osnabrück, an dem am Montag nicht gestreikt wird, hatte angekündigt, jeweils 20 Starts und Landungen anderer Airports zu übernehmen.
Der Flughafen Weeze übernimmt am Montag vier Abflüge der Fluggesellschaft Ryanair, die am Dortmunder Airport gestrichen wurden. Mit insgesamt 19 Starts und „guter Stimmung unter den Gästen“ sei der erste Montag nach Start der Sommersaison ansonsten planmäßig verlaufen, wie Holger Terhorst, Leiter Marketing und Kommunikation am Flughafen Weeze, schildert. (mit dpa)
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Düsseldorf