Duisburg-Marxloh. Die Damensitzung des Karnevalsvereins Obermarxloh lockte rund 300 Frauen in die Clauberghalle. Hier bleiben die Alltagssorgen außen vor.
Flower Power, Schlaghosen und Petticoats – die Damensitzung des Karnevalsvereins Obermarxloh (KVO) stand ganz im Zeichen des diesjährigen Mottos „Der KVO rockt wie in den 60ern“. Rund 300 Närrinnen feierten am Sonntag ausgelassen in der Clauberghalle in Marxloh.
Und lange brauchten die jecken Damen nicht, um richtig in Fahrt zu kommen. Spätestens beim Auftritt des Männerballetts „Rheinperlen“ hielt es die jecken Damen nicht mehr auf ihren Stühlen. Erst nach zwei Zugaben durften die Jungs unter tobendem Applaus die Bühne verlassen.
Viele Schlagerklassiker im Gepäck
Es wurde geschunkelt und getanzt. Die ein oder andere obligatorische Polonäse durfte natürlich auch nicht fehlen. Für mächtig Stimmung sorgten auch die „Wüsten Wüstensöhne“, die viele Schlagerklassiker im Gepäck hatten, der Showtanz der großen Garde und die Ruhrpottmädels.
Als Überraschung und mit kölscher Mundart rockten die „Dräck Säck“ die Bühne. „Wenn man nur unter sich ist, feiert man ganz anders“, waren sich Maren Sieben und Ann-Christin Roth einig. „Die Stimmung bei Damensitzungen ist immer sehr ausgelassen und man fühlt sich irgendwie freier.“
Keine männerfreie Zone
Völlig männerfreie Zone war die Clauberghalle jedoch nicht. So sorgten die männlichen Mitglieder des KVO dafür, dass es ihren Närrinnen an nichts fehlte. Kümmerten sich um belegte Brötchen. So wie Sitzungspräsident Michael Henseler, der letzte Woche noch die Herrensitzung geleitet hat und wieder extra aus Köln angereist war.
Und er war nicht der einzige Kölner, der extra zur Damensitzung nach Marxloh gereist war. „Uns verbindet eine lange Freundschaft und seit sechs Jahren bin ich auch Mitglied beim KVO“, so Henseler, dessen Heimatverein die Dellbrücker Piraten sind. „Wir besuchen uns immer gegenseitig zu unseren Veranstaltungen der Session – das hat mittlerweile Tradition.“ Auch zahlreiche Frauen der „Gronauer Narren Gilde“ feierten gemeinsam mit ihren Marxloher Freundinnen.
KVO Präsidentin Andrea Ackermann freute sich über die gelungene Veranstaltung und weiß, dass sie auf ihre Mädels immer zählen kann. „Der größte Unterschied zur Herrensitzung ist, dass bei uns Frauen wirklich fast alle bunt verkleidet sind. Das ist bei den Männern tatsächlich gar nicht so“, so Ackermann. „Und wenn ich jetzt böse wäre, würde ich sagen, Männer sind laut – Frauen feiern.“
Die Sorgen vergessen
Seit 16 Jahren hat die KVO-Präsidentin ihr Amt inne. Ein Amt, was der Duisburgerin sehr viel Spaß macht. „Ich bin Karnevalistin durch und durch“, so Ackermann. „Man kann schon fast sagen, mein Leben ist Karneval, denn ich bin eigentlich immer gut drauf, gerne unter Menschen und lass’ den Alltag einfach mal gerne hinter mir.“
Auch die Vereinsarbeit mache ihr viel Freude, verrät Andrea Ackermann. Da ginge es auch um Kinder und Jugendarbeit. „Die ist wichtig, um die Kinder von der Straße zu holen, ihnen eine Anlaufstelle zu geben und auch ein Ohr für ihre Sorgen zu haben.“ Diese waren am Sonntag aber einfach mal vergessen. Denn der Spaß stand für alle Närrinnen klar im Mittelpunkt.
>>>> Die Termine des Karnevalsvereins Obermarxloh <<<<
Der nächste Programmpunkt des Karnevalvereins Obermarxloh (KVO) ist am 1. Februar die Kindersitzung.
Am 2. März treffen sich die Jecken des KVO zum Kappen- und Kostümfest.
Alle Termine und weitere Infos auf www.kvo1970.de
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Nord