Freizeit

Party, Theater: Das geht am Wochenende im Duisburger Westen

| Lesedauer: 5 Minuten
Das Kom’ma-Theater in Duisburg-Rheinhausen feiert am 22. September 2023 Premiere mit „Das Problemhaus“.

Das Kom’ma-Theater in Duisburg-Rheinhausen feiert am 22. September 2023 Premiere mit „Das Problemhaus“.

Foto: Amira Toleimat / Komma-Theater

Duisburg-West.  Ein spannendes Theaterstück lockt ins "Kom'ma"-Theater, ein Kneipengeburtstag nach Homberg. Weitere Ausflugstipps fürs Wochenende im Überblick.

Theater besuchen, Kneipengeburtstag feiern oder eine Runde Minigolf spielen: Der Duisburger Westen bietet zahlreiche Möglichkeiten für einen Ausflug in der Freizeit. Die Redaktion hat fünf schöne Ausflugs- und Veranstaltungstipps zusammengestellt. Die Liste hat allerdings keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Duisburg-Newsletter gratis abonnieren + Seiten für Duisburg: Blaulicht-Artikel + MSV + Stadtteile: Nord I Süd I West + Themenseiten: Wohnen & Immobilien I Gastronomie I Zoo]

Premiere von "Das Problemhaus" im Kom'ma-Theater in Duisburg-Rheinhausen

Am Freitag, 22. September 2023, ist die Premiere von „Das Problemhaus“ im "Kom'ma"-Theater in Duisburg-Rheinhausen. Das von Roma bewohnte Bergheimer Haus in den Peschen hatte bundesweit für Schlagzeilen gesorgt und wurde im August 2013 von der Polizei gestürmt und geräumt.

Nun hat Regisseur René Linke ein Theaterstück aus dem Stoff gemacht. Sascha Bauer, Renate Frisch, Kaja Hansen und Anja Klein werden als Sprecher auf der Bühne stehen und das Drama um das Roma-Haus aus den unterschiedlichsten Perspektiven Revue passieren lassen. Die Schauspieler sprechen Zitate von Verwaltungsmenschen, Zugewanderten, Nachbarn, Polizisten, Journalisten und vielen mehr. Dem Text vorangegangen ist eine gewaltige Recherche. Linke bezeichnet die Arbeit als „journalistisches Stück“.

  • Weitere Vorstellungen: 23. September, 3./4. November. Tickets kosten 16 Euro (ermäßigt 8 Euro). Das Stück richtet sich an Zuschauer ab 16 Jahren.
  • Kontakt: 0203/283-84 86, info@kommatheater.de, www.kommatheater.de.

Irish Pub „Dexter Island“ in Duisburg-Homberg feiert Geburtstag

Irish Pub „Dexter Island“ in der Augustastraße 17 in Alt-Homberg feiert am Freitag, 22. September, und am Samstag, 23. September, seinen 15. Geburtstag. Außer toller Musik liegt das Hauptaugenmerk in dem Irish Pub natürlich auf dem Nationalgetränk Whisky.

Minigolfen auf der Adventure-Anlage in Duisburg-Homberg

Auf 24 Bahnen können Besucherinnen und Besucher der Adventure Minigolfanlage in Duisburg-Homberg ihr Können am Schläger testen. Auf jeder der Bahn wird deutlich, wo sich die Spieler befinden: Mal rollt der Ball vorbei an Delfin und Koalabär, mal an einem Containerschiff und einem Terminal des Duisburger Hafens. Der Unterschied zum klassischen Minigolf: Statt auf Beton kullern die Bälle hier über Kunstrasen.

Bis Ende Oktober hat die Anlage noch zu den regulären Zeiten geöffnet: montags bis freitags von 10.30 Uhr bis 20 Uhr, samstags und sonntags von 10 Uhr bis 20.30 Uhr. „Wir behalten uns jedoch vor abends bei Dunkelheit gegebenenfalls etwas früher zu schließen“, teilt Betreiber Christoph Schipper mit. Im November werde die Anlage nur noch an den Wochenenden von 10 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Los geht es dann wieder im März an den Wochenenden, ab April ist die Anlage wieder sieben Tage die Woche geöffnet. Je nach dem, ob 18 oder 24 Bahnen gespielt werden, zahlen Erwachsene 9 beziehungsweise 11 Euro. Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 zahlen für ein 18-Bahnen-Spiel 7 Euro. Für 24 Bahnen liegt der Preis für Kinder und Jugendliche von 6 bis 17 Jahren bei 8,50 Euro. Kinder bis einschließlich 5 Jahren und Geburtstagskinder spielen kostenfrei. Weitere Infos unter: https://www.adventure-minigolf-duisburg.de/

Action auf dem Wasser an der Wasserskianlage am Toeppersee in Duisburg-Rheinhausen

Bei gutem Wetter lohnt auch ein Besuch der Freizeitanlage am Toeppersee in Rheinhausen. Neben einer Minigolfanlage gibt es auch ein Volleyballfeld sowie mehrere Trampoline. Wasserratten können Stand-Up-Paddlen (10 Euro für 30 Minuten) oder ihre Fähigkeiten beim Wasserski testen (ab 27 Euro für zwei Stunden). Schüler, Studenten und Auszubildende ab 16 Jahre erhalten jeden Mittwoch 20 Prozent auf die Zeitkarten. Die Anlage ist bis Ende September von montags bis freitags, von 15 bis 20 Uhr sowie Samstag und Sonntag von 13 bis 20 Uhr geöffnet. Weitere Infos unter: https://toeppersee.de/

Tiere füttern und streicheln im Wildgehege im Volkspark in Duisburg-Rheinhausen

Tiere füttern und streicheln oder nur beobachten können Familien im Wildgehege im Volkspark Rheinhausen. An den Eingang zum Gehege gelangen Besucher von der Gartenstraße aus. Auf einer Gesamtfläche von ca. 17.000 Quadratmetern leben ein Rudel Damwild und eine kleine Herde ostafrikanischer Zwergziegen sowie Hühner, Enten, Gänse und Puten, heißt es auf der Internetseite des Damwildgehege-Rheinhausen.

Buntgefiederte Vögel und Schmuckfasane können in einer Voliere beobachtet werden. „Im Anschluss kann man noch den nahe gelegenen Spielplatz besuchen und sich ein Eis oder eine Limonade in der kleinen Terrassengaststätte gönnen“, lautet ein Tipp auf der Internetseite. Weitere Infos unter: https://www.damwildgehege-rheinhausen.de/

Spazieren im Baerler Busch oder in der Rheinaue in Duisburg-Friemersheim

Ein schattiges Plätzchen an warmen Tagen finden Spaziergänger im Duisburger Westen vor allem im Baerler Busch: Hier kann man die frische Waldluft einatmen, dem Vogelgezwitscher lauschen und vom Alltag abschalten. Aber auch die Friemersheimer Rheinaue, die rechts und links am Wegesrand mit Bäumen gesäumt ist, bietet Schatten: Nicht selten sind dabei auch Pferde und Kühe anzutreffen.

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: West