Rees. Die Stadt Rees möchte ihren Einzelhändlern eine digitale Plattform bieten – inklusive eines Stadtgutschein-Systems. Mehr Angebote könnten folgen.
Die Digitalisierung hält in allen Bereichen des Lebens Einzug. Auch der Einzelhandel kann sich dem Internet nicht entziehen. Die Stadt Rees möchte ihren Einzelhändlern jetzt eine digitale Plattform bieten – und ein Gutscheinsystem für die Stadt gleich mit dazu. Das Vorhaben stellte Wirtschaftsförderer Heinz Streuff im Ausschuss für Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung vor.
„Das soll zu lokalem Denken animieren“, erklärte Heinz Streuff. „Wir wollen damit auch die Kaufkraftbindung in der Stadt stärken.“ Um das Ganze umzusetzen, hat sich die Verwaltung die Systeme unterschiedlicher Anbieter angeschaut. Am Ende entschied man sich für den Anbieter Appylio, der solche Portale bereits für Städte wie Wesel, Kevelaer, Gelsenkirchen und Oberhausen umgesetzt hat.
Digitales Schaufenster für Einzelhändler in Rees
Die Stadt Rees soll eine eigene Internetseite für das Portal bekommen. Hier können Kunden dann die jeweiligen Händler, Gastronomen und Dienstleister nach Kategorien suchen oder alphabetisch anzeigen lassen – oder gar einzelne Marken und Artikel suchen. „Jeder Händler bekommt ein eigenes Profil, quasi ein digitales Schaufenster“, erklärte Heinz Streuff. Auf diesen Profilen lassen sich Kontaktdaten, Informationen zum Unternehmen und auch Bilder aus dem Geschäft hinterlegen.
Dazu kommt ein Gutscheinsystem, dass sowohl digital als auch analog funktionieren soll. „Die Gutscheine sollen nur in der Touristen-Informationen verkauft werden“, erklärte Heinz Streuff. Dort sollen die Kunden dann eine Gutscheinkarte, quasi eine Rees Card, deren Design gerade noch bearbeitet wird, oder einen digitalen Gutschein bekommen. Einlösbar wären diese dann bei allen teilnehmenden Geschäften. „Die Gutscheine können auch in Teilbeträgen eingelöst werden“, erklärt Heinz Streuff. Das bedeutet: Man könnte zum Beispiel mit einem 100-Euro-Gutschein in fünf verschiedenen Geschäften für jeweils 20 Euro einkaufen.
Digitale Plattform in Rees soll Anfang November starten
Und das ganze System soll zeitnah in der Stadt eingeführt werden. Die Händler wurden bereits darüber informiert, die erste Informationsveranstaltung für die Teilnehmer soll es am 20. September geben. Eine weitere wird folgen. Und natürlich steht das Team der Wirtschaftsförderung für die Fragen parat.
Im Oktober soll es einen Testlauf für das System geben. Ab dem 1. November sollen Gutscheine und Stadtportal dann an den Start gehen. „Das ist eine sportliche Herausforderung“, sagte Heinz Streuff. Allerdings wolle man den Händlern die Möglichkeit geben, schon beim anstehenden Weihnachtsgeschäft von dem System zu profitieren. „Lokal denken – lokal schenken“, gab Streuff das Motto dafür aus.
Anbindung von Ferienwohnungen könnte folgen
Die Politik begrüßte die Idee, hatte allerdings einige Fragen. So wollte Helmut Wesser (Grüne) wissen, ob es für die Gutscheine einen Zuschuss durch die Stadt gibt, wie bei der Gutscheinaktion im vergangenen Jahr. „Es ist kein Gutscheinzuschuss durch die Stadt vorgesehen“, antwortete Streuff. Generell wäre dieser aber mit dem System technisch möglich.
Auch kam die Frage auf, ob man neben Einzelhändlern, Gastronomen und Dienstleistern nicht auch die Anbieter von Ferienwohnungen an das System anbinden könnte. „Die haben wir noch nicht angeschrieben“, sagt Streuff. Im ersten Schritt solle das System in seiner bisher geplanten Form starten. Die Anbieter von Ferienwohnungen könnten allerdings in weiteren Schritten folgen. Damit könnte die Digitalisierung in Rees über das System in Zukunft noch weiter voranschreiten.
>> Digitale Frühschicht für Händler
Als zusätzliches Angebot in der Stadt Rees gibt es die „Digitale Frühschicht“. Regelmäßig, gut einmal im Monat, gibt es in diesem Rahmen eine Veranstaltung vor den üblichen Ladenöffnungszeiten am Morgen.
Digitalcoaches klären in dem Format mit den Händlern Fragen rund um Themen wie Internetauftritt und Social Media.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Emmerich / Rees / Isselburg