Elten. Der Musikverein Elten trauert um Ehrenmitglied Winfried Berndsen. Der Musiker ist mit 88 Jahren verstorben. Über 70 Jahre war er im Verein.
Am 14. September erhielt der Musikverein Elten die traurige Nachricht, dass Ehrenmitglied Winfried Berndsen im Alter von 88 Jahren verstorben ist. Über 70 Jahre war Winfried Berndsen Mitglied im Musikverein Elten und bis 2016 in der Schlagzeuggruppe aktiv. Sein Lieblingsinstrument war hier stets die große Konzertpauke.
Hiermit fühlte er sich verbunden, beherrschte sie und war dabei stets in seinem Element, gleich ob es sich dabei um klassische, konzertante oder moderne Musikrichtungen handelte. Liebevoll wurde er von den Mitgliedern des Musikvereins oder befreundeten Vereinen dementsprechend gerne „Pauke-Berndsen“ genannt. Für sein Taktgefühl wurde Winfried Berndsen auch von Dirigenten innerhalb und außerhalb des Orchesters gelobt, geachtet und bewundert, so der Musikverein Elten.
2017 zum Ehrenmitglied ernannt
Bei all dieser musikalischen Leidenschaft war er immer ein zufriedenes, leidenschaftliches und kameradschaftliches Mitglied im Verein. Bei den jugendlichen Mitgliedern war er stets beliebt und geachtet. Als ihm die Sehkraft immer mehr verließ und auch die Gebrechen des Alters mehr wurden, musste er im Jahre 2016 das aktive Musikerleben schweren Herzens beenden. So wurde Winfried Bernsen im Jahr 2017 unter großem, anhaltenden Applaus aller Musikerinnen und Musiker zum Ehrenmitglied ernannt.
Eine besondere Ehre wollte man ihm zum Förder- und Konzertabend 2023 mit dem Konzertstück „Moment for Morricone“ erweisen, welches er kurz vor seinem aktiven Austritt noch mit dem Solopart „Spiel mir das Lied vom Tod“ aus seinem Akkordeon und der Mundharmonika darbrachte. Leider ei es ihm vergönnt dieses noch zu erleben, so der Musikverein Elten.
Mit dem Kameradenlied verabschiedet
Die Mitglieder verabschiedeten Winfried Berndsen am Todestag nach der Probe mit dem „Kameradenlied“ und werden ihn auch über seinen Tod hinaus in guter Erinnerung behalten.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Emmerich / Rees / Isselburg