Emmerich. Die defekte Standuhr am Kleinen Löwen in Emmerich verunsichert Fahrgäste des Bürgerbus-Vereins. Das sagen Volksbank und Stadt Emmerich dazu.
Ihr letztes Stündchen hat längst geschlagen. Die Standuhr am Kleinen Löwen sorgt allerdings für Ärger. Babara Barbion vom Bürgerbus-Verein in Emmerich, der genau dort die Haltestelle anfährt, beklagt sich: „Fahrgäste, die mit dem Bus fahren wollen, sind verärgert und glauben, der Bus sei schon weg bzw. gar nicht erst gekommen. Es sollte uns doch gelingen, die Zeit in den Griff zu bekommen!“, meint sie.
„Die Uhr ist schon gefühlt seit Jahren kaputt“, bestätigt Tim Terhorst, Pressesprecher der Stadt Emmerich – und gar nicht dafür zuständig. Denn die Uhr gehöre der Volksbank. Er wisse aber, dass sie wohl spätestens im nächsten Jahr, wenn der Kleine Löwe neu gestaltet wird, demontiert wird.
Volksbank habe schon das Ok für den Abbau gegeben
Die Uhr noch zu reparieren, lohne sich wohl nicht. Ebenso nicht, sie jetzt schon zu demontieren, wo doch die Bagger sowieso nächstes Jahr anrollen, so Terhorst.
Oliver Schmidt von der Volksbank Emmerich-Rees bestätigt, dass eine Reparatur kaum nachhaltig möglich sei: „Es müsste das ganze Uhrwerk ausgetauscht werden.“ Es habe schon mehrfach Beschwerden gegeben. Die Umgestaltung des Platzes war ja wie berichtet, auch schon früher vorgesehen. Aber in einem Gespräch zwischen Volksbank, Stadt und Kommunalbetriebe Emmerich sei man eigentlich zu der Abmachung gekommen, die KBE würde die Standuhr schon wegnehmen, so Schmidt. Bei der Neugestaltung sei die Volksbank übrigens durchaus Willens, etwas Neues aufzustellen.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Emmerich / Rees / Isselburg