Emmerich. Die zweite Auflage eines Feierabendmarkts auf dem Neumarkt in Emmerich ist von der WFG abgesagt worden. So begründet der Veranstalter die Absage.
Eigentlich sollte am Donnerstag, 21. September, die zweite Auflage des Feierabendmarktes auf dem Neumarkt in Emmerich starten. Doch daraus wird nichts.
WFG sagt Feierabendmarkt in Emmerich ab
Die Wirtschaftsförderungs- und Stadtmarketing-Gesellschaft Emmerich als Veranstalter hat den Feierabendmarkt kurzfristig abgesagt – über einen Post in ihren Social Media-Kanälen wurde die Öffentlichkeit informiert.
„Auf Grund der bevorstehenden Wetterprognosen“, heißt es darin. Und weiter: „Einige Aussteller waren sich genau so unsicher wie wir...“ Damit wird es in diesem Jahr in Emmerich keinen weiteren Feierabendmarkt mehr geben. Da das Konzept bei seiner Premiere im August überzeugt hat, sind für nächstes Jahr weitere Feierabendmärkte in Planung.
>>> So berichtete die NRZ ursprünglich über den zweiten Feierabendmarkt
Der Feierabend war ursprünglich die Bezeichnung für den Abend vor einem Feiertag. Im Laufe der Zeit hat sich die Bedeutung des Wortes verschoben. Mit dem Feierabendmarkt wurde Angebot und Uhrzeit eines normalen Wochenmarkts auch verschoben. In Emmerich ist das Konzept bei der Premiere im August in jedem Fall voll aufgegangen.
Gelungene Premiere im August
„Wir hatten noch nie eine Veranstaltung, wo direkt zu Beginn schon so viele Leute da waren“, sagt Sara Kreipe, Geschäftsführerin der veranstaltenden Wirtschaftsförderungs- und Stadtmarketing-Gesellschaft (WFG). „Auch das Feedback der Händler war sehr gut.“
Deswegen wird der Spätsommer genutzt: Am kommenden Donnerstag, 21. September, von 16 bis 22 Uhr, folgt Feierabendmarkt Nummer zwei. Wenn das Konzept so überzeugend ist, bleibt die Frage, wieso in Emmerich nicht schon früher ein solcher Markt am Abend organisiert wurde? „Uns hat schlicht der passende Platz dazu gefehlt“, so Kreipe. Mit der Fertigstellung des Neumarkts ist nun ein idealer Ort gefunden.
„Sinn und Zweck des Feierabendmarktes ist es, dass die Bürger nach der Arbeit zusammenkommen, sich austauschen – und das mit einem kühlen Getränk und einem kleinen Snack“, erklärt Kreipe. Das hat im August gut geklappt. „Es waren einige Gruppen dort, die sich ganz bewusst zu diesem Termin verabredet hatten“, so Verena van Niersen von der WFG. „Es kamen auch später noch ein paar Leute nach dem Sport.“
Diese Aussteller sind am 21. September dabei
Für den 21. September haben sich bis jetzt angemeldet: Millinger Braumanufaktur (selbstgebrautes Starkbier), Wilhelm Kloppert (Getränke in Flaschen, selbstgebrautes Bier), Borggrewe Imbisswagen (Pommes & Co.), Edeka (Grillwurst), Eisbüdchen Dellnitz (Eis & Bubblewaffle), Tim Kerremans (Cocktails), Lions Emmerich-Rees (Infos, Äpfel, Katjes), Sven Westhoff (Wein, Aperol etc.), Horst Welling von Zum Raben mit Reibekuchen und Bier vom Fass, Softdrinks sowie Bramers mit Anti Pasti. „Es könnte auch noch kurzfristig der ein oder andere Aussteller hinzukommen“, sagt van Niersen.
Auf einen Kaffeestand wird übrigens bewusst verzichtet. „Es hat sich gezeigt, dass die Leute um diese Uhrzeit kaum noch Kaffee trinken wollen“, berichtet Kreipe.
Musikalische Unterhaltung
Anders verhält es sich mit Musik. Eine musikalische Unterhaltung wird es auch dieses Mal geben: Für Live-Musik sorgen Mattes Wissing (ab 16.30 Uhr), JuMa (ab 18.30 Uhr) sowie Jule Blue (ab 20.15 Uhr). Da zu Beginn der Veranstaltung auch noch viele Kinder vor Ort erwartet werden, ist auch Ballonkünstler Maik Schugt dabei. Zudem wird eine Hüpfburg aufgebaut.
Unter dem Slogan Nette Toilette ist es auch möglich, an diesem Abend bei Zum Raben, Cantina Estrella’s sowie bei Edeka auszutreten.
Schon jetzt wird bei der Wirtschaftsförderung auch für das kommende Jahr geplant. Drei bis maximal vier Feierabendmärkte soll es dann geben. „Wir haben auch schon Stimmen gehört, einen Feierabendmarkt jetzt jeden Monat zu veranstalten, aber wir wollen das Konzept auch nicht überstrapazieren“, erläutert die WFG-Geschäftsführerin.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Emmerich / Rees / Isselburg