Verkehrs- und Heimatverein

Goch-Kessel: Bootsanleger an der Niers wurde neu gestaltet

Der Verkehrs- und Heimatverein Kessel hat die Wiese am Bootsanleger an der Niers neu gestaltet.

Der Verkehrs- und Heimatverein Kessel hat die Wiese am Bootsanleger an der Niers neu gestaltet.

Foto: Verkehrs- und Heimatverein Kessel

Goch-Kessel.  Der Verkehrs- und Heimatverein Goch-Kessel hat die Wiese am Bootsanleger an der Niers neu gestaltet. Das wurde alles verändert.

Der Verkehrs- und Heimatverein Goch-Kessel stellte jetzt die neue Wiese am Bootsanleger an der Niers vor. Mit einem Familienfest wurde die Anlage feierlich eingeführt. 14.000 Euro hat die Neugestaltung gekostet, die von der Stadt mit 5000 Euro bezuschusst wurde.

Bootsanleger wurde neu gestaltet

Die Ehrenamtlichen des Verkehrs- und Heimatvereins haben vielen Stunden ehrenamtlich am Bootsanleger gewerkelt. So wurden Um- und Neupflanzungen vorgenommen, die Treppenanlage wurde erneuert und es wurden drei Plateaus für Liegebänke errichtet. Auch die Zufahrt zum Bootsanleger wurde begradigt und von Unkraut befreit.

Bereits im Vorfeld des Projekts wurde die Grillhütte gestrichen, ein Pflasterstreifen um die Grillhütte angelegt, das Plateau für die Sitzgruppe gepflastert und ein Tisch aufgestellt. Im Zuge des Projekts wurden dann die alten Bänke umplatziert und die Sitzgruppen um zwei neue Bänke ergänzt. Eine weitere Sitzgruppe wurde verlegt.

Attraktive Erholungsorte

Im Eingangsbereich wurde die Fläche vor der Grillhütte im Rahmen der benachbarten Baustelle gepflastert. Die gesamte Anlage hinterlasse jetzt wieder einen gepflegten Eindruck.

Der Verkehrs- und Heimatverein habe jetzt mit den Anlagen im Grunewald, am Friedhof, dem Hubert Kösters Denkmal, dem Aloisius Häuschen, dem Dorfplatz, dem KOP und der neuen Wiese am Bootsanlege, attraktive Erholungsorte geschaffen. Diese werden von den Mitgliedern ehrenamtlich gepflegt.

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Emmerich / Rees / Isselburg