Schule

Grundschullesewettbewerb: Das sind Emmerichs beste Vorleser

| Lesedauer: 2 Minuten
Die fünf Mitglieder der Jury für den Vorlesewettbewerb der vierten Klassen machten sich die Entscheidung nicht leicht.

Die fünf Mitglieder der Jury für den Vorlesewettbewerb der vierten Klassen machten sich die Entscheidung nicht leicht.

Foto: Thorsten Lindekamp / FUNKE Foto Services

Emmerich.  Der Grundschullesewettbewerb fand in diesem Jahr in der Gesamtschule in Emmerich statt. Das sind die besten Leser der Jahrgänge zwei bis vier.

Nachdem der Vorlesewettbewerb der Grundschuljahrgänge zwei, drei und vier in den vergangenen drei Jahren coronabedingt ausfallen musste, hatten die Grundschüler in diesem Jahr nun wieder die Möglichkeit, ihr Können im Lesen unter Beweis zu stellen. In der Gesamtschule in Emmerich traten die besten Leser gegeneinander an.

Jury mit wechselnder Besetzung

In der Jury saß zunächst der Emmericher Bürgermeister Peter Hinze, der später von Andrea Joosten von der Stadtbücherei abgelöst wurde. Ebenso gehörten, mit jedem Jahrgang, wechselnde Schüler aus der zehnten Klasse der Gesamtschule zur Jury. Die Zweitklässler wurden von den Gesamtschülern Lisa Bamberg und Jasper Damen bewertet. Für den dritten Jahrgang saßen Mia Pommerin und Maurice Thüß in der Jury und für die Viertklässler waren es Diana Shala und Luke Scholten. Unterstützt wurden die Gesamtschüler von der Kinderbuchautorin Tanya Stewner.

Die Kinder mussten jeweils zweimal vorlesen, einen Text ihrer Wahl und einen fremden Text. Bei der Bewertung lag das Hauptaugenmerk auf der Lesetechnik, der Interpretation und der Textstellenauswahl. Der Fremdtext für den zweiten Jahrgang stammt aus dem Buch „Bella Donner und der Wunderbesen“ von Ruth Symes. Die Drittklässler hingegen bekamen Texte aus dem Kinderbuch „Ich, der Räuber Maiszerais und die berühmteste Tafel Schokolade der Welt“ geschrieben von Allan Ellsworty. Alle Fremdtexte seien für den entsprechenden Schuljahrgang ausgelegt, erklärt Lehrerin Sonja Franken. Somit bekam der vierte Jahrgang die schwierigsten Texte. Ihr Buch hieß: „Letzten Donnerstag habe ich die Welt gerettet“ und stammt von Antja Herden.

Das sind die Sieger des Vorlesewettbewerbs

Aus dem zweiten Jahrgang belegte Jelle Schepers von der St.Georg-Schule in Hüthum den ersten Platz. Der zweite Platz ging an Savina Lodewick von der Michael-Grundschule in Praest und auf dem dritten Platz landete Asja Mulahmetovic von der Emmericher Rheinschule. Bei den Drittklässlern ergatterte sich Viktoria Cloudt von der Liebfrauenschule den ersten Platz. Auf dem zweiten Platz landete Mae Goijarts von der Luitgardisschule in Elten und der dritte Platz ging an Romi Leenders von der St.Georg-Schule.

Unter den Viertklässlern erreichte Juna Hübbers von der Leegmeerschule den ersten Platz. Den zweiten Platz holte sich Lea Mohr von der Liebfrauenschule und der dritte Platz ging an Aseel Al Ali von der St. Georg-Schule. „Ihr habt alle gut vorgelesen“, lobte die Schulleiterin der Liebfrauenschule Judith Flegel die Schüler. „Ich bin froh, dass ich nicht in der Jury sitze“, so Flegel weiter.

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Emmerich / Rees / Isselburg