Wirtschaft

Isselburg: Elting Metalltechnik erhielt Innovationspreis

| Lesedauer: 2 Minuten
Das Isselburger Unternehmen Elting wurde in Essen ausgezeichnet.

Das Isselburger Unternehmen Elting wurde in Essen ausgezeichnet.

Foto: Elting / Unternehmen

Isselburg.  Elting Metalltechnik wurde in Essen für seine modernste Schweißtechnik geehrt. Das haben die Unternehmer überraschend mit dem Preisgeld gemacht.

Das Isselburger Unternehmen Elting Metalltechnik wurde jetzt vom Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) und vom DVS - Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e.V. mit dem Innovationspreis „Fügen im Handwerk“ ausgezeichnet. Die Geschäftsführer Franz und Guido Elting nahmen den mit 3000 Euro dotierten Preis entgegen.

Preisgeld wurde für die Aktion Lichtblicke gespendet

Elting wurde auf der Fachmesse „Schweißen und Schneiden“ in Essen geehrt. Unternehmensleiter Guido Elting hat daraufhin das Preisgeld auf 5000 Euro aufgestockt und der gemeinnützigen Organisation Aktion Lichtblicke gespendet.

Der Innovationspreis des ZDH ehrt Betriebe, die sich in besonderer Weise um den Innovationstransfer und die Personalentwicklung in der Fügetechnik verdient gemacht haben. Elting Metalltechnik beschäftigt 70 Mitarbeitende und zeichne sich durch seine Vielseitigkeit und Abwechselung aus, so die Laudatoren. Das die Isselburger als Arbeitgeber attraktiv sind, spiegele sich auch in der Ausbildungsquote wieder. „Die Elting Metalltechnik GmbH & Co. KG ist das beste Beispiel dafür, wie handwerkliche Qualität, Erfindergeist und Motivation für den Kunden mit individuellen Problemstellungen stets die besten Lösungen schafft“, so ZDH-Präsident Jörg Dittrich.

Elting wächst und entwickelt sich weiter

Die DVS-Präsidentin Susanne Szczesny-Oßing sieht die Verleihung des Preises als ein Zeichen für die gute Zusammenarbeit der beiden Verbände: „Im DVS legen wir viel Wert darauf, die Interessen des Handwerks bei allen unseren Aktivitäten zu berücksichtigen. Mit dem Innovationspreis unterstreichen wir dieses Anliegen.“

Elting Metalltechnik zeichne sich durch eine kontinuierliche Weiterentwicklung und Wachstum aus. Das in dritter Generation geführte Familienunternehmen setze modernste Schweißtechnik ein, vom Laserstrahl-Handschweißen über Schweißroboter und selbst entwickelte Schweißvorrichtungen hin zu einem der größten 3D-Rohrlaser Deutschlands, und kann dadurch flexibel auf unterschiedlichste Kundenwünsche reagieren. Die Innovationskraft des Unternehmens zeige sich auch bei einem neuen Ladungssicherungsprogramm, welches für Nutzfahrzeuge entwickel wurde.

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Emmerich / Rees / Isselburg