Emmerich. Zum Jubiläum in Emmerich konnte Fahrschule Pollmann 200 Gäste begrüßen. Jörg Pollmann freute sich besonders über einen „Fahrrückten“ Ohrwurm.
„Fahrrückter“ Ohrwurm zum Jubiläum: „Fahrlehrer Jörg, Fahrlehrer Jörg… In Emmerich am Niederrhein, da ist den Schülern klar: Er bringt dir Autofahren bei, der Lappen ist bald da.“ – diesen Song dürfte wohl keiner der rund 200 Gäste so bald wieder aus dem Kopf kriegen, die im Verlauf des vergangenen Freitags, 15. September, zum Tag der offenen Tür zur Fahrschule Pollmann am Großer Löwe kamen.
Der eingängige Pop-Song, den ehemalige Fahrschüler mit ihrer Band „Die Fahrrückten Fahrschüler“ ihrem früheren Fahrlehrer Jörg Pollmann gewidmet hatten, war nur einer von vielen Höhepunkten der Jubiläumsveranstaltung, die anlässlich des 30-jährigen Bestehens der Fahrschule Pollmann am stattfand – auf den Tag genau drei Jahrzehnte nach der offiziellen Gründung.
Erlöse gehen an den Mittagstisch der Emmericher Tafel
Beliebt bei Groß und Klein war vor allem das Glücksrad, an dem kräftig gedreht werden durfte und wo fast jeder Versuch einen Gewinn bescherte – und das auch noch für einen guten Zweck: Sämtliche Erlöse werden dem ‚Mittagstisch‘ der Emmericher Tafel zugutekommen. Weniger Glück hingegen brachte so manchem Führerscheininhaber der Wissenstest am Computer, wo theoretische Kenntnisse über Verkehrsregeln abgefragt wurden; nicht jeder konnte sich nach Jahrzehnten noch etwa an die Formel zur Berechnung des Bremsweges oder an das richtige Verhalten in speziellen Verkehrssituation erinnern.
Andere hingegen können es offenbar kaum erwarten, das Wissen über richtiges Verhalten im Straßenverkehr bei der Fahrschule Pollmann zu lernen. So etwa der wohl jüngste Besucher des Tages: „Ich mache vielleicht Motorrad und Auto hier“, hatte der achtjährige Maxi schon konkrete Vorstellungen davon, welches Ziel er in neun Jahren angehen möchte. Und warum gerade die Fahrschule Pollmann? „Der Jörg ist so nett“, kam es wie aus der Pistole geschossen von dem Jungen, der zusammen mit seiner Mutter Tanja Brandt zum Tag der offenen Tür gekommen war. Mutter Tanja hatte ihren Führerschein erst im Juni dieses Jahres erfolgreich zum Abschluss gebracht – natürlich auch mit der Fahrschule Pollmann.
Jörg Pollmann freut sich über Ehemalige, Kollegen und Geschäftspartner
Gastgeber und Fahrschulinhaber Jörg Pollmann zeigte sich nach der Veranstaltung insgesamt zufrieden: „Es war richtig schön, so viele ehemalige Fahrschüler wiederzusehen – teilweise nach vielen Jahren. Sehr gefreut habe ich mich auch, dass so viele Kollegen und Geschäftspartner vorbeigekommen sind, um mit meinem Team und mir das Jubiläum gemeinsam zu feiern.“
Nicht wenige der ehemaligen Fahrschüler dürften in den altvertrauten Räumlichkeiten etwas wehmütig an ihre schöne Zeit in der Fahrschule zurückgedacht haben und sich heimlich gewünscht haben, was der Sänger der „Fahrrückten Fahrschüler“ in dem Lied als seinen „Plan B“ besang für den Fall, dass er die Führerscheinprüfung nicht bestehen sollte: „Dann fange ich von vorne an, und das wäre richtig toll, Mann – denn dann dürfte ich bald wieder in die Fahrschule Pollmann.“
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Emmerich / Rees / Isselburg