Kindergarten-Jubiläum

Rappelkiste in Millingen lädt für Sonntag zum Fest ein

| Lesedauer: 2 Minuten
Der Kindergarten Rappelkiste feiert am Sonntag, 25. Juni, von 12 bis 17 Uhr sein 25-jähriges Bestehen. Die Kinder und Betreuerinnen Monique Jann (li.) und Marina Bünck freuen sich schon.

Der Kindergarten Rappelkiste feiert am Sonntag, 25. Juni, von 12 bis 17 Uhr sein 25-jähriges Bestehen. Die Kinder und Betreuerinnen Monique Jann (li.) und Marina Bünck freuen sich schon.

Foto: Erwin Pottgiesser

Millingen.   Kindergarten an der Raiffeisenstraße in Millingen besteht seit 25 Jahren. Sonntag wird von 12 bis 17 Uhr gefeiert. Tombola mit tollen Preisen.

Die Vorbereitungen sind abgeschlossen, jetzt warten alle auf Sonntag. Dann feiert der Kindergarten Rappelkiste an der Raiffeisenstraße sein 25-jähriges Bestehen. „Mit allen, die Freude daran haben“, sagt Kerstin Stevens. Die Mutter bildet mit Antje Tempels, Julia Venhoven, Sina Jaeger und der Kindergarten-Mitarbeiterin Nadine Werdelmann das Organisations-Team.

Olympiade mit vier Stationen

„Das hat sich wirklich viel einfallen lassen“, findet Fabian Wehren, seit Mitte 2016 kommissarischer Kindergarten-Leiter. Los geht es am Sonntag, 25. Juni, um 12 Uhr. Dann wird Marco Ewald, stellvertretender Vorsitzender des Kindergartens, alle Gäste begrüßen.

Anschließend zeigen die 41 Mädchen und Jungen ihren Biene-Maja-Tanz, der etwa zehn Minuten dauert. Bei der darauffolgenden Olympiade üben sich die Kinder an vier Stationen, für die sie eine Laufkarte haben – und am Ende alle ein Slush-Eis bekommen.

Danilein vom Niederrhein knotet Tiere

„Richtig begeistert sein werden bestimmt nicht nur die Kleinen von der Ballon-Künstlerin Danilein vom Niederrhein, die aus den bunten Luftballons Tiere knotet, in allen Farben und Größen“, sagt Kerstin Stevens.

Das Keller-Theater Seifenblase aus Emmerich führt um 15 Uhr ein Stück auf, bei dem es um eine gestohlene Kasse von einem Würstchenstand geht. „Dann dürfen alle dabei helfen, den Dieb zu fassen“, freut sich die Mutter schon auf das etwa halbstündige Improvisations-Theater. Gegen 17 Uhr endet die Jubiläumsfeier dann.

Kinderplansch-Becken zu gewinnen

Damit niemand Hunger leidet, wird vor dem Kindergarten sogar eigens ein Pommes-Wagen stehen. „Außerdem wird auf der Raiffeisenstraße ein Toiletten-Wagen stationiert, zudem zwei Trecker der Firma Pieper, die sich die Kinder anschauen können“, so Kerstin Stevens. Für die Zeit der Jubiläumsfeier wird die Raiffeisenstraße gesperrt.

„Jeder ist willkommen“, freut sich Fabian Wehren aufs Fest, für das im Garten auch ein Fallschirm aufgespannt sein wird. Bei einer großen Tombola kann man tolle Preise gewinnen, unter anderem ein Kinderplansch-Becken. Und für fünf Euro ein Kochbuch mit den Lieblings-Rezepten der Kinder erwerben.

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Emmerich / Rees / Isselburg