Spendenübergabe

Rees: Fördervereine können sich über 30.000 Euro freuen

| Lesedauer: 3 Minuten
Fördervereine der Reeser Schulen können sich über eine Spende in Höhe von 30.000 Euro freuen.

Fördervereine der Reeser Schulen können sich über eine Spende in Höhe von 30.000 Euro freuen.

Foto: Konrad Flintrop / FUNKE Foto Services

Rees.  Die Fördervereine der Reeser Schulen können sich freuen: Als Spende erhalten sie jeweils 5000 Euro. Und die stammen quasi aus Windenergie.

Die Fördervereine der Reeser Schulen können sich über eine Spende in Höhe von 30.000 Euro freuen. Aus den Winderträgen spendet die SL Naturenergie je 5000 Euro an jeden der Fördervereine. Im Reeser Koenraad Bosman Museum findet zurzeit die Mühlenausstellung des Reeser Geschichtsvereins statt.

Die Ausstellung wurde von der Stiftung der SL NaturEnergie finanziert und beschäftigt sich am Rande auch mit der Windenergie. In der Ausstellung wurde der Spendenscheck offiziell an die Vertreter der Fördervereine überreicht.

Neues Klettergerüst kaufen

Die Reeser Grundschule kann dank der Spende ein neues Klettergerüst kaufen. Laut Katharina Wittich vom Förderverein kostet das Gerüst mit Rutsche und mehreren Klettermöglichkeiten insgesamt 20.000 Euro, mit dieser Spende hat man das Geld nun zusammen. Der Förderverein der Lindenschule Haldern möchte, laut Schulleiterin Hannah Komnick, für die Schüler eine größere Veranstaltung als „Nikolausgeschenk“ finanzieren, vielleicht ein gemeinsamer Ausflug zum Eislaufen.

Der Förderverein der Lindenschule Mehr hat laut ihrer Vorsitzenden Cornelia Alì auch viele Ideen: „Ein Kunstprojekt, ein Ausflug oder vielleicht eine Veranstaltung für die Umwelt-AG im Rahmen der Schule der Zukunft“.

Gymnasium Aspel wird die ‚Aspel-Lounge‘ in Angriff nehmen

„Das Gymnasium Aspel wird die ‚Aspel-Lounge‘ in Angriff nehmen – die Mensa des Gymnasiums ist schon länger ein Thema“, erklärte Inga Schenk vom Förderverein. Die Rheinschule Rees möchte den Betrag laut Sebastian Skypa in mehrere Teile aufsplitten: „Wir wollen den Schulgarten erneuern, um den Kindern das Thema Natur näher zu bringen, Projekte für die Schüler zur geistigen Entwicklung, sowie zum Thema sexuelle Aufklärung.“

„Wir kaufen fortlaufend neue Spielgeräte für die Pausen, da ist ein hoher Verschleiß. Nun kann der Förderverein wieder großzügig nachkaufen“, erklärte Marco Bonnes vom Förderverein der St. Quirinus Grundschule Millingen. Zudem soll als größeres Projekt ein Trommeltag mit einem externen Dezenten angeboten werden. Die Realschule erhält die Spende in Höhe von 5000 Euro, sobald sich dort ein neuer Förderverein gegründet hat.

Fördervereine werden immer wichtiger

„In Zeiten gestiegener Kosten und hoher Energiepreise sind Familien mit Schulkindern oft die ersten, die den Euro zweimal umdrehen müssen. Deswegen sind Fördervereine so wichtig“, erklärte Robert Daniels von SL NaturEnergie. Gemeinsam mit dem Allgemeinen Vertreter des Bürgermeisters Andreas Mai übergab er den symbolischen Scheck. Mai lobte die gute Zusammenarbeit mit dem Betreiber der Windenergieanlagen. Zurzeit laufen Überlegungen weitere Flächen für die Windenergie auszuweisen.

„Die jährliche Ausschüttung von prozentualen Erträgen des Windparks Rees an örtliche Vereine und Initiativen wird von diesen Spenden nicht geschmälert“, erklärte Sebastian Gampe, Projektentwickler bei SL NaturEnergie, „sie wird in vollem Umfang wie jedes Jahr erfolgen.“ Jährlich stellt das Unternehmen rund 60.000 Euro für die Vereine zur Verfügung.

>>> Tag der offenen Tür

Übrigens: Wer sich einmal eine Windkraftanlage von innen ansehen möchte, hat am Samstag, 25. Februar die Möglichkeit dazu. In Rees-Speldrop, an der B67, findet von 12 bis 16 Uhr der Tag der offenen Anlage statt. Aus versicherungstechnischen Gründen kann aber nur die untere Ebene besichtigt werden.

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Emmerich / Rees / Isselburg