Rees: Mühlentag und Ressa-Familienfest an der Scholten-Mühle

| Lesedauer: 3 Minuten
Die Scholten-Mühle in Rees feiert Jubiläum.

Die Scholten-Mühle in Rees feiert Jubiläum.

Foto: Arnulf Stoffel / FUNKE Foto Services

Rees.  Die Scholten-Mühle feiert ihr 175-jähriges Bestehen. Reeser Geschichtsverein richtet daher am Pfingstmontag ein großes Familienfest aus.

Die Scholten-Mühle feiert ihr 175-jähriges Bestehen. Grund genug für den Reeser Geschichtsverein Ressa, zum Deutschen Mühlentag am Pfingstmontag, 29. Mai, ein großes Familienfest in und an der Mühle auszurichten. Von 14 bis 18 Uhr gibt es Führungen, Gastronomie, Live-Musik und viele Angeboten für Kinder.

Deutscher Mühlentag beginnt um 11 Uhr

Der eigentliche Deutsche Mühlentag beginnt in Rees schon um 11 Uhr. Dann wird die erste kostenfreie Führung mit Mühlenbesitzer Michael Scholten und Stadtführer Heinz Wellmann, gewandet als „Müller Hein“, angeboten. Die zweite Führung folgt um 12 Uhr. Parallel werden Waffeln und Getränke angeboten. Falls ausreichend Wind weht, drehen sich ab circa 13.30 Uhr erstmals wieder die markanten Ventikanten-Flügel der Mühle.

Um 14 Uhr übernimmt der Geschichtsverein die Leitung. Dann werden in der Gastronomie auch Erdbeer- und Apfelkuchen von der Bäckerei Gerads angeboten, außerdem liegen Bratwürste und Nackensteaks von Männi Voss auf dem Grill. Für Kinder gibt es unter anderem einen Mühlen-Malwettbewerb mit Kreide und garantierten Preisen, viele Brettspiele und Klettermöglichkeiten.

Neue Dauerausstellung

Außerdem wurde die Jugendfeuerwehr samt Einsatzfahrzeug des Löschzugs Rees eingeladen. Nach einer weiteren Mühlenführung um 14 Uhr eröffnen der erste stellvertretende Bürgermeister Bodo Wißen und der Ressa-Vorsitzende Heinz Wellmann um 15 Uhr die neue Dauerausstellung in der Mühle mit vielen Infotafeln und Exponaten sowie Mühlenmodellen in neun detailverliebten Diorama-Landschaften. Freunde des Koenraad-Bosman-Museums kennen diese bereits aus der Ressa-Ausstellung „Windmühlen in Rees und den Ortsteilen“, die von November 2022 bis Februar 2023 fast 1300 Besucher ins Reeser Museum lockte. Zum Deutschen Mühlentag erscheint nun auch der passende Katalog, der auf 92 Seiten die erfolgreiche Ausstellung Revue passieren lässt. Er kostet zehn Euro und ist auch unter www.ressa.de/shop erhältlich.

Am Ressa-Stand werden außerdem aktuelle und ältere Jahrbücher verkauft, angeschlossen ist ein Antiquariat mit historischen Büchern der Region. Weitere Mühlenführungen beginnen um 15.30 Uhr und 17 Uhr. Dazwischen, um 16.30 Uhr, findet eine Tombola mit mehr als 30 attraktiven Preisen statt. Der Hauptpreis ist ein Segelflug ab Emmerich über den Niederrhein, daneben locken Sachpreise, Bücher und Gutscheine.

Live-Musik und 400. Mitglied

Für Live-Musik sorgen Wouter Hofmann & Friends, Philipp Hasenkox und die Drehorgelspieler Burkhard und Michaela Hochstraß. Im Rahmen der Familienfeier wird das 400. Mitglied des Reeser Geschichtsvereins begrüßt. Alle Mitglieder erhalten zehn Wertmarken für die Gastronomie gratis. Auch für die Nicht-Mitglieder sind die Preise familienfreundlich gestaltet. Das Fest eignet sich gut als Rastplatz für Radfahrer, die auf Pfingsttour sind.

Etwaige Erlöse aus der Gastronomie sowie alle Spenden fließen in den Erhalt der Scholten-Mühle sowie in die Arbeit des gemeinnützigen Geschichtsvereins, der im Sommer 2022 mit dem renommierten LVR-Rheinlandtaler ausgezeichnet wurde. Seit seinem 30-jährigen Jubiläum richtet der Reeser Geschichtsverein regelmäßig Familienfeste an stadthistorisch bedeutenden Orten aus, darunter die Burgruine Empel, die Fährstube des Rheincafés Rösen, der Mühlenturm am Rhein und das Haus Schaeling. Mehr Informationen unter www.ressa.de

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Emmerich / Rees / Isselburg