Rees. Das neue Wifo-Fortbildungsprogramm 2023 in Rees ist erschienen. Gestartet wird mit einer Gabelstaplerausbildung. Das müssen Interessierte wissen.
Endlich ist es da. Das neue Wifo-Fortbildungsprogramm 2023 ist erschienen. Ab sofort können sich Interessenten für die Veranstaltungen im neuen Fortbildungsprogramm des Wirtschaftsforum Rees e. V. unter dialog@wifo-rees.de anmelden.
Den Auftakt ins neue Fortbildungsjahr bildet die Gabelstaplerausbildung und -auffrischung bei dem Wifo-Mitglied, der Firma Wwe. Th. Hövelmann GmbH & Co. KG aus Empel. Ausbilder Markus Beverungen bietet die Unterweisung jeweils von 8 bis 15.30 Uhr an den Samstagen 11. Februar, 29. April und 17. Juni an.
Sicherheitsschuhe und eine Warnweste mitbringen
Ein Passfoto, Sicherheitsschuhe und eine Warnweste sind mitzubringen. Ebenso wird ein Mindestalter von 18 Jahren vorausgesetzt. Die Kosten für den Gabelstaplerführerschein betragen 140 Euro + Mehrwertsteuer.
Als zweiter großer Block stehen Erste-Hilfe-Schulungen auf dem Programm. Diese werden vom Wifo-Mitglied, der Firma Rennecke Medic, in Rees durchgeführt. Termine für die betrieblichen Ersthelfer, aber auch Führerscheinanwärter oder Privatpersonen sind unter www.rennecke-medic.de/erste-hilfekurs/ online zu buchen. Die Kurse finden in regelmäßigen Abständen statt und kosten 40 Euro.
Ein Video „Brandschutz für die Praxis“ steht auf dem You-Tube-Kanal
Am Dienstag, 9. Mai, findet von 15.30 bis 17.30 Uhr auf dem Gelände an der Empeler Str. 122 eine kostenlose Brandschutzschulung statt. Der Brandschutzexperte der Stadt Rees, Norbert Stamm, gibt wichtige Tipps zur Vorbeugung und zum Verhalten im Brandfall und trainiert auch den richtigen Feuerlöscher-Einsatz vor Ort.
Die Einladung geht an Privatpersonen sowie an die Brandschutzhelfer im Unternehmen, die zum Beispiel die Entstehung von Bränden bekämpfen, Evakuierungen zu Sammelplätzen vornehmen und Verbindungsstelle zur Feuerwehr sind. Ein Video „Brandschutz für die Praxis“ steht auf dem You-Tube-Kanal des Wifo Rees ebenfalls zur Verfügung.
Nicht nur für Mitglieder
Die Veranstaltungen und Videos richten sich nicht nur an die Wifo-Mitglieder und deren Mitarbeiter, sondern sind offen für jeden Interessierten. Anmeldungen sind an dialog@wifo-rees.de zu richten, wobei auch unter Tel. 02857/6 8192 26 Fragen beantwortet werden.
Auf der Seite www.wifo-rees.de steht das detaillierte Programm auch zum Herunterladen bereit.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Emmerich / Rees / Isselburg