Lesungen

Rees: Romanautorin Monika Peetz liest in der Stadtbücherei

| Lesedauer: 2 Minuten
Monika Peetz ist beim Lesefrühling dabei.

Monika Peetz ist beim Lesefrühling dabei.

Foto: Stadt Rees

Rees.  Das Team der Stadtbücherei Rees lädt zu drei Autorenlesungen ein. Unter anderem kommt Drehbuch- und Romanautorin Monika Peetz in die Rheinstadt.

In diesem Frühjahr lädt das Team der Stadtbücherei Rees zu drei Autorenlesungen ein. Den Beginn macht Horst Eckert, der am Mittwoch, 19. April, seinen druckfrischen Thriller „Die Macht der Wölfe“ vorstellt. Horst Eckert stammt aus Weiden in der Oberpfalz, lebt jedoch seit langem in Düsseldorf. Seine Romane wurden mehrfach ausgezeichnet und in andere Sprachen übersetzt.

Der Hessische Rundfunk bezeichnete ihn als „Großmeister des Politthrillers“. Sein neues Buch „Die Macht der Wölfe“ kommt erst eine Woche zuvor in den Buchhandel, die Lesung in Rees ist die zweite nach der Premierenlesung in Düsseldorf. Beginn der Lesung ist um 20 Uhr, Eintrittskarten gibt es für fünf Euro im Vorverkauf in der Stadtbücherei oder für sechs Euro an der Abendkasse.

Klaus Stickelbroeck liest aus seinem aktuellen Buch „Machste nix dran“

Die zweite Lesung in diesem Frühjahr findet am Mittwoch, 3. Mai, statt. An diesem Abend liest Klaus Stickelbroeck aus seinem aktuellen Buch „Machste nix dran“. Manchmal hat man echt keine Chance, obwohl die Idee genial und der Plan perfekt ist. Und dann? Dann kommt doch irgendwas dazwischen und alles läuft ganz anders. Klaus Stickelbroeck lebt in Kerken und arbeitet als Polizeibeamter in Düsseldorf.

Seinen ersten Kurzkrimi veröffentlichte er 2000, dem neun weitere Bücher folgten. Dazu gehört er zu den fünf „Krimi-Cops“, die bislang sieben weitere Krimis veröffentlicht haben. Die Krimi-Lesung in der Stadtbücherei mit Blaulicht und pechschwarzem Humor beginnt um 20 Uhr, Eintrittskarten gibt es für fünf Euro im Vorverkauf in der Stadtbücherei oder für sechs Euro an der Abendkasse.

Drehbuch- und Romanautorin Monika Peetz ist auch dabei

Vor kurzem erschien das Buch „Die Sommerschwestern – die Nacht der Lichter“ der in Amsterdam lebenden Drehbuch- und Romanautorin Monika Peetz. Das Buch ist der zweite Band der „Sommerschwestern“-Trilogie, von der der erste Band im vergangenen Jahr ein Bestseller wurde. Am Freitag, 2. Juni, stellt die Autorin ihr neues Buch in der Stadtbücherei vor.

Nachdem die vier erwachsenen Schwestern im ersten Band von ihrer Mutter an den Ort ihrer Kindheitsurlaube eingeladen worden waren, kommen sie zweiten Band erneut an die niederländische Nordseeküste, um sich einem verdrängten Geheimnis ihrer Familie zu stellen. Die Lesung beginnt um 20 Uhr, Eintrittskarten gibt es für zehn Euro im Vorverkauf in der Stadtbücherei oder für zwölf Euro an der Abendkasse.

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Emmerich / Rees / Isselburg