Schützen

Rees: Schützen legten Kranz am Ehrenmal in Millingen nieder

| Lesedauer: 3 Minuten
Am Ehrenmal legten die Schützen einen Kranz nieder.

Am Ehrenmal legten die Schützen einen Kranz nieder.

Foto: Schützen Millingen

Millingen.  Die Millinger Schützen feiern in diesem Jahr zwar kein Fest, legten aber trotzdem einen Kranz am Ehrenmal nieder und erinnern an ihre Jubilare.

Auch wenn es 2020 keinen neuen Schützenkönig gibt: Ein wenig Schützenfest gab es dann doch am vergangenen Wochenende in Millingen. Mit einer kleinen Abordnung wurde ein Kranz am Ehrenmal niedergelegt. „In dieser schweren Zeit ein bisschen Normalität“, so Jens Schröder von der St. Quirinus-Schützenbruderschaft Millingen.

Brudermeister Manfred Jakobi, die erste Fahne als auch eine kleine Ehrenwache gestellt durch die Zugführer Ingo Ross (7. Zug) und Jürgen Grönke (8. Zug) kamen unter anderem bei der Kranzniederlegung zusammen.

Viele Jubilare in 2020 bei den Schützen

Die Schützen aus Millingen wollen - trotz abgesagtem Fest - zumindest ihre Jubilare ein wenig zu Ehren kommen lassen. Und natürlich auch an einige Ehrungen erinnern. So ist in diesem Jahr Heinrich Lohschelder seit 70 Jahren Mitglied der Bruderschaft. Seit 10 Jahren dabei sind: Clemens Baumann, Laurenz Heßling, Tobias Lehmkuhl, Tobias Meßink, Benedikt Strutmann, Erik Becker, Andreas Minten, Fjodor Biermann, Martin Willing, Alexander Beltermann, Marc Berendsen, Robert Tenbrink, Marcel Zehle, Robin Eickhoff, Tom Gerstenberg, Michael Grote, Andre Hegering, Mike Holtermann, Peter Köster, Fabian Nakotte, Andreas van den Meulenreek, Kevin Ernst, Leon Angenendt, Leon Hoppmann, Stefan Jansen, Tobias Kremer, Tim Hövelmann und Frank Lösing.

25 Jahre dabei sind: Hans Bläker, Marco Ewald, Gottfried Jansen, Ralf Siepen, Andreas Vogel, Thomas Zey, Heinz Balsam, Christian Himmelberg, Michael Telaar, Udo Feldhaus, Ludger Hüsken, C. Züpke, Thorsten Himmelberg, Norbert van Hal, Dennis Kronenberg, Sascha Kronenberg, Marcel Beltermann, Dirk Hausen 9 und Mike Hannig.

Dr. Karl van der Ven und Karl Verbeet seit 65 Jahren dabei

Das sind die Jubilare für 40 Jahre Mitgliedschaft: Matthias Beusing, Leo Blümer, Ralf Grütter, Stefan Heßling, Jürgen Lehmkuhl, Udo Jakubeit, Michael Postulart, Udo Müller, Josef Schraven, Thomas Verbeet, Rüdiger Neuber, Wilfried Haves und Michael Schmenk.

Siegfried Landers und Josef Bergerfurth sind seit 50 Jahren in der Bruderschaft und seit 60 Jahren dabei sind: Josef Hüls, Johannes Beyer, Dieter Vievering, Josef Stevens, Günter Bellingröhr, Erwin van Leeuwen, Heinz Praest, Karl-Heinz Werdelmann, Klemens Schlüter, Karl-Heinz Konst und Theo Ingenhorst. Und stolze 65 Jahre dem Verein die Treue halten: Dr. Karl van der Ven und Karl Verbeet.

Theo Bünck ist seit 40 Jahren Offizier

Bei den Fahnenschwenker feiern Carsten Rulofs und Christian Kroes ihr 35-jähriges Jubiläum. 20 Jahre dabei ist Thomas Verbeet und 15 Jahre Christian Hesseling. Das Silberne Verdienstkreuz erhalten Karsten Beekmann, Ingo Roß und Claus Westerhoff. 25 Jahre Offizier ist 2020 Manfred Jakobi und seit 40 Jahren Offizier ist Theo Bünck.

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Emmerich / Rees / Isselburg