Haldern. Stefan Schöttler trat ein zweites Mal in der Theater- und Kulturwerkstatt in Haldern auf. Wieso es noch einen weiteren Zusatztermin geben wird.
Stefan Schöttler trat ein zweites Mal mit großem Erfolg in der Theater- und Kulturwerkstatt in Haldern mit seinem ersten Soloprogramm „Ein Weichei zum Frühstück und warum man sich früh genug entscheiden muss!“ auf. Die Veranstaltung war bis zum letzten Platz ausverkauft und wieder spendete der Komiker seine komplette Gage für einen wirklich guten Zweck.
Seine Cousine, Heike Schöttler, vertritt ein Hospiz in Dortmund. Mit der Aktion „letzte Wünsche“ erfüllt sie diese für schwer kranke Menschen, mit dem Ambulanten Erwachsenen Hospizdienst Dunkelbund. Die Aktion finanziert sich ausschließlich durch Spenden.
Für Stefan Schöttler ist dies eine Herzensangelegenheit. „Durch persönliche Schicksalsschläge weiß ich, wie wichtig es ist, im Leben denen zu helfen, die nicht so viele Wünsche erfüllt bekommen haben“, erzählte Stefan Schöttler.
Weiterer Zusatztermin im April
Anmoderiert von Silja Böhling-Buhl, Leiterin des Theaters, stürmte er in Boxermanier die Herzen seines Publikums, das sich im Anschluss begeistert zeigte. Vor allem die Schlagfertigkeit des Komikers wurde vom Publikum besonders herausgestellt.
Auf Grund der großen Nachfrage und da einige Zuschauer nicht mehr an eine Eintrittskarte kamen, wird Stefan Schöttler einen Zusatz-Zusatztermin geben und am 29. April dieses Jahres wieder in der Theater- und Kulturwerkstatt Haldern auftreten. Reservierungen für diese Show bitte per Mail an siljaboehling-buhl@web.de oder mobil unter 01573-8910085.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Emmerich / Rees / Isselburg