Borghees. Am Ensemble Schlösschen Borghees gibt’s den ersten Kräuter- und Kunstmarkt. Was alles auf der Veranstaltung in Emmerich geboten wird.
Für Sonntag, 4. Juni, von 11 bis 18 Uhr lädt das Team Ensemble Schlösschen Borghees unter der Projektleitung von Judith Hoymann und Sandra Heinzel (beide TIK Theater Emmerich) am Ensemble Schlösschen Borghees, Hüthumer Straße 180, in Emmerich zum ersten Kräuter- und Kunstmarkt ein. Zeitgleich wird an diesem Tag die Gemeinschaftsausstellung „Fließende Welten“ der Emmericher Künstlerinnen Stefanie Kerst und Corinna Ortmann in der Kulturscheune eröffnet.
Abwechslungsreiches und inspirierendes Erlebnis
Auf dem Markt präsentieren sich verschiedene Aussteller mit ihren Produkten aus den Bereichen Makramee, Goldschmiede, Keramik, Malerei, Bildhauerei, Wortkunst, Kunstbücher, Imkerei, Selbstgemachtes, Kräuterkunde, Gartenkunde, Balsame, Näharbeiten, Perlenschmuck, kulinarische Spezialitäten sowie Staketenzäune und Gartenaccessoires. Die breite Vielfalt des Angebots verspricht ein abwechslungsreiches und inspirierendes Erlebnis für alle Besucher.
Neben (Verkaufs-)Ständen werden an diesem Tag verschiedene Aktivitäten angeboten. Man kann live dabei sein, wenn der Brotbackofen angefeuert wird. Des Weiteren können Besucher Kränze binden und erwerben sowie an Kräuterführungen teilnehmen. Ein Weintasting in Verbindung mit Fingerfood rundet das Angebot ab. Musikalisch wird der Tag von Archer & Tripp aus Kleve begleitet, die mit ihrer Musik für ein ebenso entspanntes wie magisches Ambiente sorgen.
Zwei Ausstellungen
Darüber hinaus können Besucher die Ausstellungen im Schlösschen und in der Kulturscheune besuchen. Im Schlösschen Borghees ist zurzeit die Ausstellung „Farbe – Form –Figur“ von Irmgard Gille zu sehen. Die Gemeinschaftsausstellung „Fließende Welten“ von Stefanie Kerst und Corinna Ortmann in der Kulturscheune wird an diesem Tag um 11 Uhr offiziell eröffnet.
Der Eintritt ist frei
Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Von frischen Poffertjes über ein vielfältiges Kuchenbuffet bis hin zu herzhaften Köstlichkeiten vom Schwenkgrill ist für alle etwas dabei. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Details zum Kräuter- und Kunstmarkt sowie Informationen und Links zu allen teilnehmenden Ausstellern und Künstlern sind online unter https://tik-emmerich.de/event/kraeuter-und-kunst abrufbar.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Emmerich / Rees / Isselburg